Wie erstellt man Fotos vom Rauch?

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
minbo
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 14
Registriert: Mo 24. Apr 2006, 11:59
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Wie erstellt man Fotos vom Rauch?

Beitrag von minbo »

Hallo,

wie macht man Bilder vom Rauch (Fokus, Hintergrund, Belichtung) und welche Nachbearbeitung ist dazu notwendig?
Die Frage stelle ich mir wegem diesem Bild.
Sollte dies der falsche Platz für diese Frage sein, so bitte ich einen Moderator meinen Beitrag zu verschieben.
Ich stelle mir das technisch ählich wie beim Feuer und Eis vor, oder?

lg
marek
scus
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 105
Registriert: Mo 24. Apr 2006, 23:08
Wohnort: Oldenburg (Oldb)

Beitrag von scus »

Ist das (http://www.chromasia.com/iblog/archives/0610131852.php) überhaupt ein Foto? Sieht mir stark gerendert aus!
minbo
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 14
Registriert: Mo 24. Apr 2006, 11:59
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von minbo »

Hallo,

ich denke schon. Dies hier ist ähnlich.
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Üblicherweise wird Zigarettenrauch angeblitzt oder mit einem Spot beleuchtet.
Der Hintergrund ist meist schwarz.
Das erste verlinkte Bild ist dann am PC invertiert und der Rauch grün eingefärbt.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
xyno
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 152
Registriert: Do 16. Feb 2006, 12:01
Wohnort: München

Beitrag von xyno »

Für Nichtraucher: Räucherstäbchen - brennen auch länger :-) Das zweite Bild ist natürlich auch gespiegelt und eingefärbt - beim ersten wurde nach meiner Meinung auch noch ein Chromeffekt mitbenutzt...
Herzliche Grüße aus dem Süden,
Ralph

D2xs & D2x & 2,8/17-55mm & VR 2,8/70-200mm
Benutzeravatar
elektronikfreak
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 160
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 20:58
Wohnort: München

Beitrag von elektronikfreak »

minbo hat geschrieben:Hallo,

ich denke schon. Dies hier ist ähnlich.
Falls du das übersehen hast: Wenn du auf der Seite mit dem Bild oben auf "Comments" klickst, werden die Belichtungsdaten und eine Beschreibung, wie er es gemacht hat, eingeblendet.
minbo
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 14
Registriert: Mo 24. Apr 2006, 11:59
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von minbo »

Hallo,
@elektronikfreak. Danke, ich habe es gesehen und dachte einfach mal ein paar weitere Tipps zu bekommen.
Ich gehe einfach mal davon aus, dass es eine Sache des Ausprobierens und Fummelns ist, bis alles so aussieht wie man es haben möchte.
Mit meiner D50 und dem SB-600 kann ich nicht ohne Hilfsmittel von der Seite blitzen, so dass ich denke eine Lampe oder ähnliches dort hinzustellen als Spot.

edit: Mittlerweile steht eine Beschchreibung des Verfahrens ebenfalls auf der Chormasiaseiten.
Antworten