SB-800 + ext. Akku

Die Rubrik für das künstliche Licht und dessen optimalen Einsatz

Moderator: pilfi

Dachstein
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 190
Registriert: Di 19. Sep 2006, 17:26
Wohnort: Innsbruck

Beitrag von Dachstein »

Thomas_Berlin hat geschrieben:...
3. Ich müsste wieder die Akkus im Blitz tauschen was Zeit kostet.
Ich wills ja jetzt nicht sagen, aber früher hat man sogar Zeit für den Filmwechsel gebaucht :P ;)

An den 20 Sekunden wird es nicht scheitern, es ist alles nur eine Sache der Vorbeiertung, Ich habe meine Akkus in Aufbewahrungsboxen, die immer griffbereit sind. Man schlichtet die Akkus gleich richtig in die Box, sodass man sie nur mehr rausnehmen braucht, und dan ohne groß nachzudenken, in das Battereifach des Blitzes reinschiebt. Da gibt es kein Problem, der Akkuwechsel dauert bei mir deutlich kürzer als 20 Sekunden.

MFG Dachstein
Nikon F, F4, F100, D100, D200, Glas von 12 bis 400 mm, 3 Kunstsonnen und anderweitiges Zeugs
Olympus OM1, OM2n, OM4, Glas von 28 bis 200, Zenza Bronica ETRS, 75 mm
Falls jemand einen Rechtschreibfehler findet, darf der Finder den Fehler behalten ;)
friedel331
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 83
Registriert: Do 7. Okt 2004, 09:32

Beitrag von friedel331 »

exakt....das wechesel der akkus geht schnell...

deshalb sollte man 10 haben...der link war nur ein bsp....ich wohne zur zeit in den usa,hier gibt es diese art akkus mit ladegerät für 25$,,,also nicht so teuer...schau doch mal bei dir nach

friedel
D72h, 18-70, 35-70/2.8, Tokina 2,6 28-70, Nikon 85/1.4D, Nikon 80-400, Cosina 105 Makro, Nikon 50/2 AI,SB800
soulman
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 866
Registriert: So 18. Sep 2005, 20:45
Wohnort: 10 miles south of vienna, austria

Beitrag von soulman »

ein tip wären die batterien von quantum.
bogenimaging hat in D den vertrieb und slach bildtechnik in Ö.
wenn der sb-800 den selben anschluß wie der sb-28dx hat, dann gibts auch ein passendes kabel.
die quantum batterien haben den vorteil, dass es auch modelle gibt von denen aus man nicht nur den blitz sondern auch die kamera mit ausreichend power versorgen kann.
lg,
soulman
-----------
voting is for sissies, real men stage revolutions!
Chaoslhb
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 678
Registriert: So 13. Nov 2005, 22:18
Wohnort: Franken/Ebermannstadt

Beitrag von Chaoslhb »

soulman hat geschrieben:ein tip wären die batterien von quantum.
bogenimaging hat in D den vertrieb und slach bildtechnik in Ö.
wenn der sb-800 den selben anschluß wie der sb-28dx hat, dann gibts auch ein passendes kabel.
die quantum batterien haben den vorteil, dass es auch modelle gibt von denen aus man nicht nur den blitz sondern auch die kamera mit ausreichend power versorgen kann.
Kosten aber n paar hunder Euro!!
Ich hatte mir die mal für meine D1 angeschaut. Für den Preis kriegt man schon einige EN-4
"Your camera does not matter!" -Ken Rockwell-
soulman
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 866
Registriert: So 18. Sep 2005, 20:45
Wohnort: 10 miles south of vienna, austria

Beitrag von soulman »

aber da zah i scho lieber nur eine quantum, statt vier en-4 mit wo i dann in der hitze des gefechts erst wieder den einen leeren reintu und...kennst di aus?
lg,
soulman
-----------
voting is for sissies, real men stage revolutions!
Chaoslhb
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 678
Registriert: So 13. Nov 2005, 22:18
Wohnort: Franken/Ebermannstadt

Beitrag von Chaoslhb »

soulman hat geschrieben:aber da zah i scho lieber nur eine quantum, statt vier en-4 mit wo i dann in der hitze des gefechts erst wieder den einen leeren reintu und...kennst di aus?
lach, da ist was wahres dran!
Ich nehm an "kennst di aus" soll bedeuten, ob ich es kapiert habe. Ja hab ich :bgrin:
"Your camera does not matter!" -Ken Rockwell-
Antworten