Ich habe mir jetzt den Hähnel Batteriegriff für die D70 geleistet... echt klasse das Ding.
Nun habe ich eine Frage:
Wie funktioniert die Akkuanzeige der Kamera nun?
Werden beide Akkus addiert?
Und wie entleeren diese sich? Erst der eine, dann der andere?
Noch eine Frage zu nagelneuen Akkus:
Ich lade sie gerade mal voll... sollte ich sie noch länger im Ladegerät lassen? Wie verfahrt ihr immer mit neuen Kameraakkus?
Akkuverbrauch beim Batteriegriff
Moderator: pilfi
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 11927
- Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Re: Akkuverbrauch beim Batteriegriff
Warum willst du sie länger drin lassen? - Voll ist voll. Wenn du nach dem Umgang fragst, dann eher in kurzer Zeit aufbrauchen und wieder laden ( nen Urlaub am Anfang neuer Akkus wirkt auf deren Leistung absolut fördernd!KitCar hat geschrieben:Ich habe mir jetzt den Hähnel Batteriegriff für die D70 geleistet... echt klasse das Ding.
Nun habe ich eine Frage:
Wie funktioniert die Akkuanzeige der Kamera nun?
Werden beide Akkus addiert?
Und wie entleeren diese sich? Erst der eine, dann der andere?
Noch eine Frage zu nagelneuen Akkus:
Ich lade sie gerade mal voll... sollte ich sie noch länger im Ladegerät lassen? Wie verfahrt ihr immer mit neuen Kameraakkus?

Den Batteriegriff habe ich auch, kann dir allerdings nichts zur Anzeige und zur Entladung sagen. Bei mir waren bislang die Akkus noch nicht leer ( zwei Akkus zusammen in der D70 halten ja ewig! ).
Ich vermute aber mal, dass beide gleichzeitig leer gemacht werden - ist ja nicht viel Technik dran an dem Griff, der eine Steuerung ermöglichen würde.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Das gilt auch für Fotokram...
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 794
- Registriert: Do 7. Sep 2006, 16:40
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Die Akkus sind parallel geschaltet. Das heisst: die Stromkapazität hat sich verdoppelt (und das möchte man ja), die Spannung bleibt wie beim Betrieb mit einem Akku (nicht im Griff sondern in der Kamera).
Bis NacHHer
Gruss BeKa
---
D300|D80|AF-S DX18-70, DX18-200VR, 14-24, 24-70, 70-300VR|AF 50/1.4D, 35/2D, 85/1.8D|MB-D10/D80|SB-9800|SD-8(A)|eneloop|Grip III|ML-L3|MC-DC1|Winkelsucher|Gorillapod|Bilora C253, 1119, 1121, 1123
Gruss BeKa
---
D300|D80|AF-S DX18-70, DX18-200VR, 14-24, 24-70, 70-300VR|AF 50/1.4D, 35/2D, 85/1.8D|MB-D10/D80|SB-9800|SD-8(A)|eneloop|Grip III|ML-L3|MC-DC1|Winkelsucher|Gorillapod|Bilora C253, 1119, 1121, 1123
Hallo,
im Batteriefach des Griffes ist unten ein kleiner Schieber, den du verschieben kannst, wenn du nur einen Akku verwenden willst. Ich denke das er etwas verschoben ist und du deshalb den Akku nicht aus dem Griff bekommst.
Ich hatte einen Kunden auf der Photokina, der das gleiche Problem hatte.
Gruß Philmax
im Batteriefach des Griffes ist unten ein kleiner Schieber, den du verschieben kannst, wenn du nur einen Akku verwenden willst. Ich denke das er etwas verschoben ist und du deshalb den Akku nicht aus dem Griff bekommst.
Ich hatte einen Kunden auf der Photokina, der das gleiche Problem hatte.
Gruß Philmax
Fotos-zeigen.de
Zeige deine schönsten Fotos!
Zeige deine schönsten Fotos!
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1944
- Registriert: Di 8. Nov 2005, 14:57
- Wohnort: NRW, Düren
- Kontaktdaten:
Diese Funktion hat nur der Hähnel Griff und nicht der "Polengriff" oder? Davon habe ich bisher noch nichts gehört. Wollte mir im Prinzip auch diesen Griff anschaffen (für meine D50, hoffe der hat die Funktion auch) zwecks Schwerpunktverlagerung und Handling.Philmax hat geschrieben:im Batteriefach des Griffes ist unten ein kleiner Schieber, den du verschieben kannst, wenn du nur einen Akku verwenden willst.
D.h. theoretisch könnte ich auch einen leeren und einen vollen Akku reinpacken und nur einen Benutzen, sodass der zweite quasi überhaupt nicht gebraucht wird sondern nur als Ballast drinsteckt? Das wäre sehr cool... Wenn das so funktioniert, ist der Griff quasi gekauft :DD
Achja noch eine zweite Frage zum Griff: Passt die D50 mit angeschraubtem Griff in einen Lowepro 200AW? ist eine Benutzung des Grip III weiterhin möglich?
D300 | D50 | Tok AF 12-24 | AF-S 18-70 | 28 f2 Ai | AF 50 1.8D | AF-S 80-200 2.8 | SB900 | SB600 | Metz 45 CL-1 | Kram
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1886
- Registriert: Do 16. Mär 2006, 13:10
- Wohnort: ... in der Mitte!
du meinst den slingshot 200AW bzw. die handschlaufe von matin?thowi hat geschrieben:Achja noch eine zweite Frage zum Griff: Passt die D50 mit angeschraubtem Griff in einen Lowepro 200AW? ist eine Benutzung des Grip III weiterhin möglich?
zu 200AW: ja, passt! habe in meinem 200AW die D70s mit Hähnel BG.
zu grip III: als schlaufe benutze ich den matin grip I - der passt auch noch. dann sollte der III auch noch passen.