Ich suche ein Standard Zoom Objektiv mit sehr guter Abbildungsleistung suche welches auch bezahlbar ist und so bin ich auf das 35-70 2.8 AF-D gestossen.
Nun könnte ich ein solches Modell für schlappe 120 Euro haben, welches aber einen mechanischen Defekt hat. Anscheinend ist der Schiebekranz verklemmt und dadurch lässt sich nur noch die Brennweite von 35-50 einstellen. Würde es sich dennoch lohnen dieses Objektiv zukaufen, in der Hoffnung, dass man es günstig reparieren könnte?
günstiges 35-70 2.8 mit mechanischem Defekt?
Moderator: donholg
günstiges 35-70 2.8 mit mechanischem Defekt?
D70 Kit (AF-S 18-70 3.5-4.5G, AF 50 1.4D, AF 80-200 2.8D)
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 11927
- Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Ich würde mal nach einem eventuellen Kostenvoranschlag von Nikon fragen.
Das Objektiv dürfte ohne "D" wohl nicht viel mehr wie 200 Euro kosten. Das mit "D" gibts regelmäßig so um die 300 Euro. Insoweit würde ich mir das an deiner Stelle genau überlegen.
Vielleicht reicht dir ja schon die Brennweite in der es funktioniert aus - vielleicht aber auch nicht. Ansonsten ist es ein sehr feines Objektiv, was auch schon offen ziemlich gut ist!
Das Objektiv dürfte ohne "D" wohl nicht viel mehr wie 200 Euro kosten. Das mit "D" gibts regelmäßig so um die 300 Euro. Insoweit würde ich mir das an deiner Stelle genau überlegen.
Vielleicht reicht dir ja schon die Brennweite in der es funktioniert aus - vielleicht aber auch nicht. Ansonsten ist es ein sehr feines Objektiv, was auch schon offen ziemlich gut ist!
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Das gilt auch für Fotokram...
Es würde sich um das D handeln. Die meisten Standard Zoom's sind für mich halt in einer inakzeptablen Preislage und da käme mir dieses gerade recht. Bin "eigentlich" mit meinem 18-70 ganz zufrieden. Wenn ich aber die Abbildungsleistung direkt mit meinem 80-200 2.8 vergleiche, dann möchte ich das 18-70 nie mehr verwenden!
Darum suche ich ein Standardzoom mit vergleichbarer leistung wie das 80-200...

D70 Kit (AF-S 18-70 3.5-4.5G, AF 50 1.4D, AF 80-200 2.8D)
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 11927
- Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Da ist aber das 35-70 unten zu kurz. Aber was anderes, sehr gutes, in der unteren Preislage fiele mir auch nicht wirklich ein...housy2 hat geschrieben: Darum suche ich ein Standardzoom mit vergleichbarer leistung wie das 80-200...
Es gäbe das noch 17-55 oder 28-70, die dürften aber beide wohl mindestens Richtung 900 Euro gehen.
Wenn es das "D" ist, würde ich es einfach nehmen und probieren. Vielleicht kriegst du ja deinen Verkäufer "wegen Ungewissheit" noch auf nen Hunni runter. Der Kostenvoranschlag bei Nikon für das Objektiv kostet nur den Risikobetrag von 25 Euro - das könnte man also noch verschmerzen.
Und wenn die Reparatur wirklich zu teuer werden sollte, kannst du ja immer noch überlegen, ob dir der Brennweitenbereich reicht.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Das gilt auch für Fotokram...
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1855
- Registriert: Sa 4. Dez 2004, 13:11
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Ich würde eher die Finger davon lassen. 35-50 ist nun wirklich zuwenig und die ungewissheit, was eine Reparatur kostet und ob diese überhaupt möglich ist darf man auch nicht unterschätzen. Ich empfehle dir, eher noch etwas zu warten und zu sparen. Auch die D-Version bekommt man ab und zu im Bereich 200 Euro. Für mein habe ich bei ebay z.B. nur 220 ausgegeben. Davon abgesehen kann ich das Objektiv sehr empfehlen.
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 678
- Registriert: So 13. Nov 2005, 22:18
- Wohnort: Franken/Ebermannstadt
Hallo,
ich habe mein 35-70/2,8 D vor ein paar Monaten mal reparieren lassen. Hatte nen Sturzschaden, sodass die Fokussierung nicht mehr ging. Tubus war verklemmt. Hat 300 Euro gekostet, bei Hopfhauer Kameraservice in Schweinfurt.
Warum ich es reparieren lies? Weil es keine Alternative gibt. Ich habe nun für 300 Euro Kaufpreis+300Euro Reparatur ein repariertes, justiertes Objektiv, dass mich immer wieder erstaunt der Schärfe wegen. Die Alternative 28-70/2,8 wäre noch mehr als doppelt so teuer! Und ob unten rum zu lang oder nicht, muss jeder selber wissen. Oben zu kurz hatte ich öfters *g*
Die Bilder in der Galerie sind mit dem Teil entstanden.
http://s112.photobucket.com/albums/n196 ... photokina/
Bei der Breakdanceshow volle Ausnutzung des Brennweitenbereichs in 10 Minuten. Nur beim Gruppenbild hätte ich mir 28mm gewünscht, aber nen Moment warten hats auch getan *g*
ich habe mein 35-70/2,8 D vor ein paar Monaten mal reparieren lassen. Hatte nen Sturzschaden, sodass die Fokussierung nicht mehr ging. Tubus war verklemmt. Hat 300 Euro gekostet, bei Hopfhauer Kameraservice in Schweinfurt.
Warum ich es reparieren lies? Weil es keine Alternative gibt. Ich habe nun für 300 Euro Kaufpreis+300Euro Reparatur ein repariertes, justiertes Objektiv, dass mich immer wieder erstaunt der Schärfe wegen. Die Alternative 28-70/2,8 wäre noch mehr als doppelt so teuer! Und ob unten rum zu lang oder nicht, muss jeder selber wissen. Oben zu kurz hatte ich öfters *g*
Die Bilder in der Galerie sind mit dem Teil entstanden.
http://s112.photobucket.com/albums/n196 ... photokina/
Bei der Breakdanceshow volle Ausnutzung des Brennweitenbereichs in 10 Minuten. Nur beim Gruppenbild hätte ich mir 28mm gewünscht, aber nen Moment warten hats auch getan *g*
"Your camera does not matter!" -Ken Rockwell-