Glaubensfrage: grau oder schwarz?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

mc.manu
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 712
Registriert: Mo 27. Feb 2006, 09:48
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von mc.manu »

Wo ich mich noch für scharz entscheiden kann, nehme ich auch schwarz. Versucht heute mal einen Fernseher oder DVD-Gerät (oder Kompaktkamera, etc.) in schwarz zu bekommen. Ist doch alles nur noch in Silber erhältlich.
Aber zum Thema Objektive, grau steht für mich für Canon und Silber für Einsteigerklasse. Bleibt also nur schwarz. Wobei ich mir habe sagen lassen, man sieht es letztendlich den Resultaten nicht an ;-)
Pavel
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 445
Registriert: Mi 8. Feb 2006, 17:46
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Pavel »

Von mir aus kann es auch grau sein, hauptsache es ist schwarz.
blarch
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1147
Registriert: Di 30. Mär 2004, 08:41
Wohnort: Zürich/Stuttgart

Beitrag von blarch »

Ich habe mich auch für das schwarze entschieden weil ...

... mir das graue bei näherem ansehen nicht mehr gefallen hat :cool:
... ich nicht mit C.... verwechselt werden wollte :P
... das graue ca. 50 EUR mehr kostet :o

Gruss
Wolfgang
nikon d200 | nikkor 17-55/2.8 | nikkor 50/1.8 | sigma 105/2.8 makro | nikon sb800 | manfrotto 190 prob | ixus 400
xyno
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 152
Registriert: Do 16. Feb 2006, 12:01
Wohnort: München

Beitrag von xyno »

Mein Händler (Nürbauer München) hat sogar behauptet, die grauen würden sowieso in naher Zukunft nicht mehr hergestellt werden...
Endlich eine Marktlücke: Objektive und Kameras mit Wechselschalen (wie bei den Handys)... :bgrin: Wo kann ich das patentieren lassen?
Meins ist schwarz (ähnlich meiner Seele) und das ist auch gut so (habe mir bei Sonnenschein auch noch nie die Finger daran verbrannt)...
Herzliche Grüße aus dem Süden,
Ralph

D2xs & D2x & 2,8/17-55mm & VR 2,8/70-200mm
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

[Prollmodus]Son Abwasserrohr kommt mir nicht ans Gehäuse! Da haste nur Sch****e aufm Sensor[/Prollmodus] :cool:
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
BMWFahrer
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 40
Registriert: Do 9. Feb 2006, 16:45

Beitrag von BMWFahrer »

Hallo Forum,
ich hab's ja gewusst. Grau geht wohl einfach nicht. Und nachdem ich in der Bucht die Linse gesehen habe, muss ich euch zustimmen. Also wird's ein schwarzes werden. Also nix mit farblicher Abwechselung in der Fototasche.
Interessant fand ich den Hinweis, dass die graue Tüte schneller verschmutzt und billiger sind die schwarzen auch noch. Aber das wusste ich ja schon früher.
Auf alle Fälle, vielen Dank für eure Beiträge. Sie haben mich endgültig wieder auf den richtigen Weg gebracht...

Ciao und schönes Wochenende @ all

Michi
pixelmac
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1485
Registriert: Fr 31. Dez 2004, 21:28
Wohnort: Grasleben bei Helmstedt

Beitrag von pixelmac »

xyno hat geschrieben:Endlich eine Marktlücke: Objektive und Kameras mit Wechselschalen (wie bei den Handys)... :bgrin: Wo kann ich das patentieren lassen?
So was ähnliches gibt es ja schon (-> LensCoat):
Bild
Gruß,
Volker
Photos @ flickr
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

pixelmac hat geschrieben:So was ähnliches gibt es ja schon (-> LensCoat):
Da lass ich dann lieber meine Kinder mit den Buntstiften ran.

Gruss - Klaus
Gruß
Klaus
nac
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 367
Registriert: Mo 17. Okt 2005, 17:15
Wohnort: Düdingen (Schweiz)

Beitrag von nac »

zyx_999 hat geschrieben:
pixelmac hat geschrieben:So was ähnliches gibt es ja schon (-> LensCoat):
Da lass ich dann lieber meine Kinder mit den Buntstiften ran.
Sinnvollerweise erst aber die Linsen abdecken :)
Ernsthaft, ich hab doch schon mehrfach gelesen, dass vor allem bei den grossen Objektiven die Dinger gerne auch in hell gebaut werden, damit bei Einsätzen an der prallen Sonne die Objektive nicht so sehr aufheizen. Dies soll ja negativen Einfluss auf Funktion und Bildqualität haben. Gut inwieweit das stimmt kann ich nicht beurteilen. Bei stundenlangem fotografieren bei einem Event bei direkter Sonne könnte ich mir das jedoch durchaus vorstellen. Denn die ursprünglichen Objektive von Canon oder Minolta waren auch schwarz und es werden doch bei allen Marken nur die dicken Rohre in weiss etc. angeboten oder?
ManoLLo
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 714
Registriert: Fr 17. Aug 2007, 21:57

Beitrag von ManoLLo »

Ich möchte den Thread mal aufgreifen, damit ich keinen eigenen schreiben muss.

Ich stehe nun ganz kurz vor dem Kauf des 70-200 VR und möchte unbedingt die graue Version haben.
Ich finde den Look einfach unwiederstehlich ;)
Nach langem Suchen habe ich das Glück eine Neue vom Fachhändler zu bekommen, die sich im Preis nicht von der schwarzen Version unterscheidet.

Nun habe ich mich ein wenig über die Linse informiert und vom Nikon-Support erfahren, dass die graue Version eine limitierte Sonderedition war, dessen gebaute Stuckzahl von Anfang an festgesetzt war.
Das lässt mich zu dem Schluss kommen, dass die graue Version wahrscheinlich zu den ersten Serien des Objektivs gehört.

Daher stellt sich mir die Frage, ob es bei diesen Serien technische Probleme oder Kinderkrankheiten oder sonstige böse Überaschungen gegeben hat.
Durch die Garantie würde das zwar im ersten Jahr abgedeckt sein.
Aber man weiß ja nie...
Antworten