Günstige Cam für meine Freundin

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Antworten
DomiJi
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 152
Registriert: Fr 24. Mär 2006, 11:15

Günstige Cam für meine Freundin

Beitrag von DomiJi »

Hallo :-)

meine Freundin möchte jetzt ein paar Fotos machen und ich wollte ihr zum Start eine kleine, gebrauchte Cam schenken.

Preislich sollte die Cam unter 100 Euro liegen. Ich dachte erst an eine ältere Coolpix 3200 oder so.

Was meint ihr ? Gibts einen "Geheimtipp" für das Geld ?

Ich weiss es ist nicht viel drin mit dem Budget, aber für den Anfang wird ihr das reichen ;-)

PS: könnte auch ruhig eine "nicht-Nikon" Cam sein, aber Nikon wäre mir persönlich schon lieber


Danke schonmal für Eure Tipps :-)
Viele Grüße
Dominik
Benutzeravatar
elektronikfreak
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 160
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 20:58
Wohnort: München

Re: Günstige Cam für meine Freundin

Beitrag von elektronikfreak »

DomiJi hat geschrieben:Hallo :-)
Preislich sollte die Cam unter 100 Euro liegen. Ich dachte erst an eine ältere Coolpix 3200 oder so.
Das Problem bei den Gebrauchten ist, dass zumindest die hochwertigeren davon erstaunlich hoch gehandelt werden.
Nachdem ich heute morgen in der Zeitung eine Canon Powershot A530 für 159 EUR angeboten gesehen habe und eine CP3200 bei Ebay gar nicht viel billiger angeboten wird, habe ich mal bei steves-digicams die Bildqualität dieser Kameras verglichen.
Und da erkennt man schon einen erheblichen technischen Fortschritt, sowohl was Rauschen als auch was Auflösungsvermögen betrifft. Auch wenn ich die vielen auf den Markt geworfenen neueren Kameramodelle durchaus kritisch sehe, wäre für mich in dem Fall die Entscheidung klar. Von Gesichtspunkten wie Garantie etc. ganz zu schweigen.
Natürlich kommt es auch auf die Ansprüche an. Beim Format 9 x 13 ist das alles nicht relevant.
jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

Ich würde auch den Einsteig in die Powershot-A-Reihe empfehlen, die A530 gibt es z.B. derzeit bei amazon schon ab 142 Euro versandkostenfrei.
Die A-Reihe hat praktisch keine richtigen Schwächen, bietet in puncto Einstellmöglichkeiten und Akkulaufzeit sogar mehr als manche Ixus, ist halt nur äußerlich nicht ganz so sexy.
Bisher waren alle Einsteiger, denen ich die A-Reihe empfahl, nachher sehr glücklich damit.

Um hier aber keinen Ärger zu bekommen: Sicher gibt es auch die ein oder andere Nikon, die Ähnliches für wenig Geld bietet, z.B. die L2/3/4 scheinen da zu passen, aber die kenn ich halt weniger...

Ich würde nur keine no name nehmen, muß kein Schrott sein, aber man spart auch nix, you get what you pay for.
Ein optisches Zoom sollte es auch sein. Und sowas wie xD Karten würde ich mir grade in dieser Preislage auch ersparen. Und dann kommt recht schnell zur N- oder C-Firma...

Grüßle
Jo
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/

Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Was mich bei den neueren Modellen immer mehr stoert: die Hersteller (auch Nikon) sparen sich den optischen Sucher. Das verstehe nun wer will, aber wer mal bei grellem Sonnenlicht oder in der Abenddaemmerung mit so einer Cam gefotet hat weiss was ich meine. Fuer mich jedenfalls waere eine Cam ohne optischen Sucher und ohne optischen Zoom indiskutabel.

Volker
joeben
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 22
Registriert: Mi 13. Sep 2006, 08:36
Wohnort: Langerwehe
Kontaktdaten:

Beitrag von joeben »

vdaiker hat geschrieben:Was mich bei den neueren Modellen immer mehr stoert: die Hersteller (auch Nikon) sparen sich den optischen Sucher. Das verstehe nun wer will, aber wer mal bei grellem Sonnenlicht oder in der Abenddaemmerung mit so einer Cam gefotet hat weiss was ich meine. Fuer mich jedenfalls waere eine Cam ohne optischen Sucher und ohne optischen Zoom indiskutabel.

Volker
... also nach ca 40 000 Bildern mit einer CP 995 muss ich sagen: Der Sucher heisst an den kleinen Dingern Sucher, weil man ihn suchen muss. In der Regel winzig, Bildausschnitt leicht verschoben und nicht zu gebrauchen. ICh glaube ich habe da für kein einzges Bild durchgesehen ...

Deshalb meiner Meinung nach, kein Verlust, wenn es den in dieser Kameraklasse nicht gibt

Ciao Jörg
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

joeben hat geschrieben: In der Regel winzig, Bildausschnitt leicht verschoben und nicht zu gebrauchen. ICh glaube ich habe da für kein einzges Bild durchgesehen ...
Das ist wohl wahr. Aber ich hatte neulich die Cam eines Bekannten in der Abenddaemmerung benutzt und musste blind fotografieren weil das Display in Prinzip gar nichts angezeigt hat. Dann ist mir ein kleiner Sucher immer noch lieber als gar keiner.

Volker
Antworten