AF-Vergleich D200 vs. D2X -JETZT MIT TESTBILDERN auf Seite 3

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

xyno
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 152
Registriert: Do 16. Feb 2006, 12:01
Wohnort: München

Beitrag von xyno »

Nur damit ich das ganze hier genau verstehe - es werden AF-Situationen getestet, von denen im Handbuch abgeraten wird, um bitte was zu beweisen?
Bin aber nicht im Forum von Alfred Biolek, oder? :bgrin:
Herzliche Grüße aus dem Süden,
Ralph

D2xs & D2x & 2,8/17-55mm & VR 2,8/70-200mm
StefanM

Beitrag von StefanM »

xyno hat geschrieben:Nur damit ich das ganze hier genau verstehe - es werden AF-Situationen getestet, von denen im Handbuch abgeraten wird, um bitte was zu beweisen?
Bin aber nicht im Forum von Alfred Biolek, oder? :bgrin:
Es soll bewiesen werden, daß das katastrophal schlechte Wetter zu jede Menge dummer Ideen führt :bgrin:

Mann, was wäre ich froh, wenn ich mal wieder trockenen Fußes nach draußen könnte. Wenn das so bleibt brauch ich auch eine D2X und ein regendichtes Objektiv. Das Wetter ist scht zum K*****

Ab Freitag bin ich weg in die Alpen und freu mich schon riesig - draußen sein, Natur, frische Luft, kein Regen :hmm:

Im Moment liegt da, wo wir hinwollen, schon in Lagen ab ca. 2000m Schnee :o
Timo

Beitrag von Timo »

Der Fotograf hat geschrieben:Jetzt kommt aber der Hammer: Wenn ich manuell in den AF-S eingreife und scharfstelle so gut es geht, gibt es einen klitzekleinen Bereich, in dem die Fokusbestätigungsleuchte an geht, d.h. der AF kann feststellen, daß scharf ist und dann kann ich auch auslösen :o
Das habe ich auch festgestellt.
xyno hat geschrieben:Nur damit ich das ganze hier genau verstehe - es werden AF-Situationen getestet, von denen im Handbuch abgeraten wird, um bitte was zu beweisen?
Bin aber nicht im Forum von Alfred Biolek, oder? :bgrin:
Es geht darum, das der AF der D200 nicht so sicher ist, wie der der D2x, das war mein ursprüngliches Interesse. Im Handbuch steht bei beiden Cams, dass der AF Probleme mit regelmässigen Strukturen hat. Wenn ich aber alles richtig verstanden habe, dann hat die D2x weitaus weniger Probleme damit.
Meine D200 hat selbst bei so groben Mustern Probleme:
Bild

Bild
jenne
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Do 6. Jan 2005, 15:49
Kontaktdaten:

Beitrag von jenne »

Ich habe dieses D200-AF-Problem schon bei der Kamera der Promo-Tour bemerkt. Da dachte ich schon, dass meine D70 das besser kann, hab's aber verdrängt, weil das doch nicht sein kann. Nun lese ich hier davon... und glaube, dass da tatsächlich eine Kontrasterkennungsschwäche sein könnte. Hoffentlich kein grundsätzliches Problem, sondern lösbar. Wäre schade.
Timo, wenn die D70 sicherer fokussiert, wäre doch vielleicht auch die S3Pro attraktiv für dich, oder? Die S4Pro könnte evtl. auch das Cam1000-Modul bekommen. Evtl. mal abwarten, wie die D80 fokussiert. Vielleicht ist da schon eine weiterentwickelte Stufe drin.
j.
Sony A9 + Nikon D750 mit Festbrennweiten, zuvor Nikon/Sony D600/A65/A55/D90/S5Pro/D70
jenne
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Do 6. Jan 2005, 15:49
Kontaktdaten:

Beitrag von jenne »

Der Fotograf hat geschrieben: Jetzt kommt aber der Hammer: Wenn ich manuell in den AF-S eingreife und scharfstelle so gut es geht, gibt es einen klitzekleinen Bereich, in dem die Fokusbestätigungsleuchte an geht, d.h. der AF kann feststellen, daß scharf ist und dann kann ich auch auslösen :o

Ist die Schrittweite des AF vielleicht zu groß und damit zu ungenau? Ist das vielleicht dann das, was die D2-Kameras besser machen? Ich denke, wenn die D200 manuell die Schärfe bestätigen kann, müßte sie dies auch per AF können, oder :kratz:
Dann könnte es eine Sache für ein FW-Update sein. Oder ein Justage-Problem?
j.
Sony A9 + Nikon D750 mit Festbrennweiten, zuvor Nikon/Sony D600/A65/A55/D90/S5Pro/D70
StefanM

Beitrag von StefanM »

Ich frage mich immer wieder, ob bzw. wie man die Essenz einer solchen Diskussion hier sinnvoll verwerten kann, denn es ist ja nun einiges an Informationen zusammengetragen worden.

Wäre es nicht vielleicht sinnvoll, wenn man in Form eines Resumees, das hier als ständig letztes Posting (geht das, Admin?) oder als Anhang des ersten Postings steht, Analysen und Erkenntnisse bündelt und vor allem an Nikon weitersendet, damit die Jungs auch Kenntnis davon bekommen und eventuell wirklich was beheben können?

Wahrscheinlich wird tausendfach in Foren weltweit genau das gleiche diskutiert, ähnliche Schlüsse und Ergebnisse kommen zu Stande, aber nie wird Nikon in Kenntnis gesetzt -> es wird auch nicht behoben, wenn Nikon nicht von selbst drauf kommt oder der Druck nicht groß genug wird. Vielleicht ist es ja wirklich leicht per Firmware realisierbar?!

Denn seien wir mal ehrlich: Was soll eine 1600-Euro Kamera, mit der man einen fliegenden Greifvogel oder einen Gasbehälter nicht ablichten kann (auch wenn das so jetzt natürlich etwas polemisch ist ;) )

Also: Vorschlag, Zusammenfassung erstellen, Nikon schicken, Antwort hinten dran gehangen hier einstellen, Ergebnis diskutieren und Nikon weiter nerven...
exeosler
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 259
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 16:34
Wohnort: Austria

Vergleichsnefs

Beitrag von exeosler »

Hallo in die Runde.

Derzeit überlege ich den Ankauf einer D2x anstelle der d200
oder einer S3pro zu meiner D200

Nun bräuchte ich ein Musterbild auf dem irgendwas im Vordergrund scharf ist und der Hintergrund (offenblende)
in Grün orange braun gehalten ist.

Musterbilder hier:
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=130434

Kann mir jemand sowas zur verfügung stellen ?
D700, D300, 14-24; 16-85VR; 24-120 VR; 28-75/2,8; 70-200/2,8; 100-300/4; Tamron90/2,8; 50/1,4; Lensbaby
einst:Nikon: D70;2x D200; D2x; 10-20; 12-24mm/4; 28-70/2,8; 18-200VR; 105/2,8VR; 60/2,8; 85/1,8; Tamron 90/2,8 Makro 28-75/2,8xD; AF-S 80-200/2,8
Benutzeravatar
papagei2000
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3840
Registriert: So 28. Nov 2004, 19:08
Wohnort: i.d.n.v. Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von papagei2000 »

Wenn du mir deine Mailadresse per PN schickst kann ich dir ein entsprechendes Bild der D2X zusenden.

Gruß
Sven
Littlehonk
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 475
Registriert: Di 15. Jul 2003, 07:45
Wohnort: Roth

Re: Vergleichsnefs

Beitrag von Littlehonk »

exeosler hat geschrieben:Hallo in die Runde.

Derzeit überlege ich den Ankauf einer D2x anstelle der d200
oder einer S3pro zu meiner D200

Nun bräuchte ich ein Musterbild auf dem irgendwas im Vordergrund scharf ist und der Hintergrund (offenblende)
in Grün orange braun gehalten ist.

Musterbilder hier:
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=130434

Kann mir jemand sowas zur verfügung stellen ?
Du bist doch der Threadstarter aus dem anderen Forum, oder? Wenn ja, dann danke ich dir für diesen Thread (NICHT ironisch gemeint!), wenigstens einer, dem sowas auch auffällt - ich habe es bisher nur irgendwie nicht in Worte fassen können was es genau ist, das hast du jetzt getan.
Ich würde dich bitten, mal zu dem Thema einen neuen Thread hier zu erstellen (wenn möglich mit einem Link dazu per PN an mich, da ich auch nicht immer alles mitbekomme), da es ja hier nicht wirklich hin passt.

Danke!

Gruß
Heiko
Nikon D7000 und allerlei Zubehör
jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

Stefan, wann machst Du denn nochmal den Biolektest mit der neuen Wunder-Firmware???
Sonst muß ich doch noch auf die D300 oder D200s (mit CAM 2000) warten, würde zeitlich auch meiner zu erwartenden Girokontoentwicklung entsprechen... :-(


Und hat das mal jemand mit D50/70 probiert???

Grüßle
Jo
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/

Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
Antworten