RAW/NEF-Format...

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

furu

Beitrag von furu »

entspricht das nun also der Information die man für 1.228.800 bunte Pixel benötigt. Damit man nun auf marketingwirksame 5MegaPix kommt werden diese 1,2MPix einfach auf 5Mix hochgerechnet
Hi

Habe ich da jetzt was falsch verstanden oder willst du damit sagen das im raw Format nur kanpp 1,2mpixel genutz wird und der rest wird interpoliert ? hä? :roll:
Bilbo
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 26
Registriert: Di 2. Sep 2003, 08:05
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Bilbo »

@ mescamesh

jedesmal wenn du dich äußerst kommt was neues interssantes zu Tage.
Also schreib ruhig weiter. 8)

@hennes

bei meiner CP 4500 ist das Problem (ausfranseln) bei hellen Lichtreflexen
im RAW Modus deutlich geringer als beim JPG. Die Farben entsprechen
auf jeden Fall mehr meinem Farbgefühl. Also nicht so japanisch bunt. :!:

Aber auf jeden Fall immer beides betrachten. Beim MP3 File hört man
auch erst im Vergleich mit dem CD Player wie jämmerlich das klingt. :shock:

Das öffnen von NEF klappte bei erst mit Nikon View 6.1 :!:
MfG
F-J M. Widler

CP 4500, MC-EU1, Powershot S 10, Canon A1 + T90
Benutzeravatar
Karl-Heinz Görmann
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 666
Registriert: Fr 1. Aug 2003, 18:43
Wohnort: 24...

Beitrag von Karl-Heinz Görmann »

Hallo, alle RAW-Interessierte,
mich beschäftigt das Theam nur theoretisch bei meirn CP5700.

Aber kann man, wenn man es nicht richtig versteht, es anzuwenden, bei der RAW-Nachbearbeitung nicht einiges falsch machen d.h. versauen??
Woher weiß ich denn, was ich richtig oder falsch im Nachhinein einstelle? Ist das dan nur rein intuitiv? Wer sagt einem die richtigen Werte?

Nimmt einem die Camera nicht doch (für den Bequemen) einiges bei der Speicherugn ab.
Gruß Karl-Heinz Görmann

> D200+70 | SIGMA 18-50 + Makro 105| Tamron 28-200 | Nikkor AF 35-70 : CP 4500+5700+S10 : IXUS 700 : Minolta XD-7 <
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Da habt ihr aber einen alten Thread rausgekramt :)

Eigentlich kann man beim RAW Format nichts falsch machen, da man die Einstellungen (Weissabgleich/Schärfung) ja jederzeit wieder rückgängig machen kann.
RAW ist und bleibt das beste Ausgangsmaterial für "ambitionierte" Bilder.
Wobei ich Dir (Karl-Heinz) auch recht gebe, daß das jpg-Format in den meisten Fällen vollauf genügend ist.
Reiner
Benutzeravatar
Karl-Heinz Görmann
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 666
Registriert: Fr 1. Aug 2003, 18:43
Wohnort: 24...

Beitrag von Karl-Heinz Görmann »

mescamesh hat geschrieben:.....
Ergebnis:
Man muß bedenken, daß die Bilder im Original ja 300dpi haben die für den Bildschirm nur 72dpi und auch die mit RAW-Ausgangsbild sind jetzt JPG, deshalb auch Artefakte!
Also auf dem normalen Ausschnitt erkennt das geschulte Auge den Unterschied, aber bei der Ausschnittvergrößerung ist, denke ich, für jeden ein Unterschied bemerkbar (man beachte besonders den "gefiederten Ast" oben in der Mitte, der ins Bild hängt)
Des weiteren ist zu beachten, daß die Bilder keine extremen Anforderungen stellen, z.B. keine Schatten haben, bei denen mehr Farbabstufungen sehr sinnvoll sind....
Aber entscheidet selbst....
Bild[img
http://mitglied.lycos.de/coolpixforum/u ... AW_big.jpg[/img]
BildBild

mfg
stevie
Ich kann die Bilder von Stevie leider nicht sehen....
....woran liegt das???
Gruß Karl-Heinz Görmann

> D200+70 | SIGMA 18-50 + Makro 105| Tamron 28-200 | Nikkor AF 35-70 : CP 4500+5700+S10 : IXUS 700 : Minolta XD-7 <
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Hallo Karl-Heinz,

ist ganz einfach, weil der Beitrag von Stevie vom Januar diesen Jahres ist und alleine von daher die Bilder schon weg wären.
Ausserdem ist das unser alter Webspace bei lycos, der uns neulich gekündigt wurde.
Reiner
mescamesh
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3938
Registriert: Do 16. Jan 2003, 18:36
Wohnort: Kronach/Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von mescamesh »

bin im moment etwas im streß, werde aber bei Gelegenheit mal aktualisieren, wenn gewünscht :D
gruß, stevie


I love to see!

Stephan Amm!
Naturfranken!
Naturfranken!+
Furu

Beitrag von Furu »

Hat denn auf meine obrige Frage keiner eine antwort :cry:

Egal ich hab noch eine :-) hab mir mal nebenbei nikon view angeschaut und ein raw bild geladen, und die so gepriesenen einstellungen die man auch wieder rückgänig machen kann ausprobiert. Nur irgendwie sind mir die optionen etwas grob. Z.b schärfe nur "scharf, normal extra scharf und süß sauer :D ) Nu würd ich gerne mal wissen ob man diese optionen vieleicht besser in photoshop hat mit dem raw plugin, das hab ich nämlich mal getestet, es ging nur nicht,, is doch richtig einfach installieren und dann wie gewohnt ein Bild öffnen oder ?

Sorry wenn ich durcheinander schreibe meine pizza ist fertig :-)

cu
mescamesh
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3938
Registriert: Do 16. Jan 2003, 18:36
Wohnort: Kronach/Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von mescamesh »

ja ich bevorzuge auch das PS Plugin und in der neuen PS CS version soll es noch besser gehen. beim installieren ist version 7 mit update auf 7.01 (gibt's bei adobe.com) nötig!
gruß, stevie


I love to see!

Stephan Amm!
Naturfranken!
Naturfranken!+
Antworten