Hallo,
wieviel WS Du brauchst hängt von Deiner Aufnahmesituation ab.
Bei Portraits ( mit ganzer Figur) in einem relativ kleinen Raum (so 5x6 m)
reichen 260 Ws völlig aus.
Die Blitze sollten aber stufenlos zu regeln sein.
Bei zu starken Blitzen kann es Dir sonst passieren das Herunterregeln auf 1/8 oder 1/16 Leistung nicht genug ist. Da mußt Du dann mit Graufolien o.ä. anfangen. Nicht sehr praktisch.
Zwei Blitze oder mehr Blitzköpfe ist wieder eine Entscheidung wie Dein Lichtaufbau aussehen soll. Mit zwei, besser drei Blitzköpfen bist Du schon ganz gut ausgerüstet.
Die Lichtformer sind dann ein weiteres Thema. Ich verwende ganz gerne weisse Schirme (nimm keine unter 100 cm Durchmesser). Sowohl Durchlicht als auch Reflektion ist damit möglich. Billig und universell. Schnell aufgebaut und gut zu transportieren. Besser oder schlechter als eine Softbox ist nicht die Frage. Anderes Licht, anderes Handling. Von kleinen Softboxen (so 60x60) bin ich nicht so begeistert. Eignen sich aber für kleine Table Tops. Größere Softboxen (60x90 und größer) sind gut, aber nicht ganz so gut zu transportieren (jedenfalls die günstigen sind etwas aufwendiger zusammenzufalten). Für Portraits sind die großen Oktaboxen (ab 140 cm Durchmesser gut).
Jenachdem wie Dein Lichtkonzept ist.
Auslösung der Blitze über Kabel ist OK. Besser ist jedoch Kabellose IR Auslösung, da keine Stolperfalle da ist. Kann bei Arbeiten On Location Probleme machen, vor allem wenn (Sonnen-) Licht auf die Sycrozellen der Blitze scheint. Am besten ist Funkauslösung der Blitze. Leider auch die teuerste Version.
Einstelllicht kommt immer auf den Verwendungszweck an. Für Portraits reichen auch 60 Watt Einstelllicht (Verwende dann aber lichtstarke Objektive wegen AF. Das Kitobjektiv bei 5,6 wird manchmal Kritisch).
100 Watt ist besser. Zu viel Einstelllicht wird vor allem bei Portraits oft als zu grell empfunden. Jedenfalls empfinden das viele Menschen, die im Licht stehen so. (Habe auch Blitze mit 300 Watt Einstelllicht).
Die Blitze von Walimex sind OK. Das Preis/ Leistungsverhältnis
ist sehr gut. Mehr kostet eben auch mehr.
Habe selber auch welche.
Das mit dem Qualitäts
anbieter würde ich mal genau überdenken. Überlege doch mal eher als Altenative einen anderen Qualitäts
hersteller zu wählen.
Fang dann aber bitte nicht an über die Preise zu mosern.
Übrigens haben die von Dir angesprochen Walimex 260K 100 Watt Einstelllicht (E27 Fassung). Sind OK.
Falls Du weitere Fragen hast, nur zu....
Gruß
Michael