Damit hast Du sicherlich recht, es ändert aber nix dran, daß es wohl relativ egal ist, ob auf 5m oder 50m fokussiert wird, da lediglich im Nahbereich zwischen 70cm bzw. 80cm ein Unterschied sichtbar ist. Was die Entfernungsskala am Objektiv dann anzeigt und ob die nun kurz vor, genau auf unendlich oder nur auf 45m steht, interessiert doch nicht.Andreas H hat geschrieben: Wenn bei verschiedenen Fokussierversuchen ein etwas unterschiedliches Ergebnis herauskommt, dann kann das optische Ursachen haben (irgendwelche Abbildungsfehler) oder eine fehlerhafte Ansteuerung des AF. Ich hatte das mal bei einem Sigma 12-24, bei dem immer unterschiedlich fokussiert wurde je nachdem ob der Entfernungsring vor dem Fokussiervorgang vor oder hinter dem neuen Ziel stand. Ich war zunächst auch geneigt das mit dem enormen Weitwinkel zu entschuldigen, aber dann kaufte ich doch das Tokina und das fokussiert deutlich besser.
Ich bin nun nicht der alte WW-Hase, der seit 35 Jahren nix anderes macht, aber ich hab bisher noch kein WW-Foto gesehen, daß aufgrund eines Fokussierfehlers im Fernbereich unscharf war. Wenn ich die schräge Perspektive im Nahbereich ausnutze mag man schonmal mit dem Fokus daneben liegen - aber bei Landschaft und der immensen Schärfentiefe? Hast Du/Ihr mal ein Beispiel, wie das aussehen könnte? Vielleicht bin ich ja seit jahren blind auf dem Auge...