Nochmal ein Thread zum 18-200 VR

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Antworten

Wie beurteilt Ihr die beiden Objektive

Umfrage endete am Fr 13. Okt 2006, 23:46

18-70 bildet besser ab als 18-200 VR
8
40%
18-200 VR bildet besser ab als 18-70
4
20%
beide ungefähr gleich...
8
40%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 20

ben
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1211
Registriert: Di 25. Jan 2005, 15:56
Wohnort: 88499
Kontaktdaten:

Nochmal ein Thread zum 18-200 VR

Beitrag von ben »

Bisher war ich mit meinem 18-200 VR von der Abbildungsqualität eigentlich zufrieden. Ich war sogar der subjektiven Ansicht, es sei besser als mein 18-70. Bevor ich das 18-70 aber abgebe, teste ich mal beide kurz durch, dachte ich. Folgendes kam dabei raus: MEIN 18-200 VR ist merklich schlechter als MEIN 18-70. Unten zwei Vergleichsbilder, sie sollen Beispielhaft für den ganzen sich überschneidenden Brennweitenbereich stehen. Die Bilder zeigen jeweils einen 100% Crop von der Bildmitte und der linken Ecke bei Offenblende und 50mm. Im Weitwinkelbereich ist der Unterschied nich ganz so gross. Wenn man das 18-200 auf F8 abblendet, wird es zwar besser, kommt aber nicht an das 18-70 ran.

Ach ja, ich habe den Test nochmal an einem anderen Tag mit anderen Gegenständen gemacht usw. das Ergebnis lies sich zweifelsfrei reproduzieren!

Wie beurteilt Ihr die beiden Gläser?

Habe ich beim 18-200 eine Gurke erwischt oder ist mein 18-70 augesprochen gut? hmmm... Fragen über Fragen...

18-70 mitte:
Bild


18-200 mitte:
Bild


18-70 ecke:
Bild


18-200 ecke:
Bild
MfG Georg
multicoated
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1720
Registriert: Sa 27. Mär 2004, 01:19
Wohnort: Offenbach / M.

Beitrag von multicoated »

Hallo,

für ein Superzoom sind die Bilder nach meinem Geschmack Ok - die des 18-70 sind dagegen außerordentlich gut! Ob das 18-200 aber noch besser sein sollte, kann ich Dir mangels Gerät nicht sagen.

Wie hattest Du die kamerainterne Schärfung denn eingestellt?
Zuletzt geändert von multicoated am Mo 9. Okt 2006, 00:00, insgesamt 1-mal geändert.
freundliche Grüße

Mathias

________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
ben
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1211
Registriert: Di 25. Jan 2005, 15:56
Wohnort: 88499
Kontaktdaten:

Beitrag von ben »

multicoated hat geschrieben:Hallo,

für ein Superzoom sind die Bilder nach meinem Geschmack Ok - die des 18-70 sind dagegen außerordentlich gut! Ob das 18-200 aber noch besser sein sollte, kann ich Dir mangels gerät nicht sagen.

Wie hattest Du die kamerainterne Schärfung denn eingestellt?
Hy,

Schärfe ist auf "Normal" eingestellt!
MfG Georg
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Wäre es nicht etwas unrealistisch zu glauben daß ein 18-200 genau die gleiche Leistung bringen kann wie ein 18-70?

Ich finde der Unterschied ist für die extrem unterschiedlichen Brennweitenbereiche schon erstaunlich gering. Er ist so gering daß man bei den meisten Fotos hinterher am Bild nicht erkennen kann mit welchem der beiden sie aufgenommen wurden.

Die Stärke des 18-200 liegt gewiß nicht in Testtafelaufnahmen. Es schafft Bequemlichkeit und Flexibilität und es ermöglicht durch den VR Aufnahmen die das 18-70 nicht kann. Wie will man das im Vergleich bewerten?

Grüße
Andreas
Ganymed
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 320
Registriert: Sa 11. Sep 2004, 01:01
Wohnort: Lohr / Main- Spessart
Kontaktdaten:

Beitrag von Ganymed »

Andreas H hat geschrieben:Wäre es nicht etwas unrealistisch zu glauben daß ein 18-200 genau die gleiche Leistung bringen kann wie ein 18-70?

Ich finde der Unterschied ist für die extrem unterschiedlichen Brennweitenbereiche schon erstaunlich gering. Er ist so gering daß man bei den meisten Fotos hinterher am Bild nicht erkennen kann mit welchem der beiden sie aufgenommen wurden.

Die Stärke des 18-200 liegt gewiß nicht in Testtafelaufnahmen. Es schafft Bequemlichkeit und Flexibilität und es ermöglicht durch den VR Aufnahmen die das 18-70 nicht kann. Wie will man das im Vergleich bewerten?

Grüße
Andreas
Sehe ich auch so. Zudem scheint mir das zweite Testbild (ecke) mit dem 18-200 verwackelt zu sein.
Gruß Thomas

Nikon D200 / AF-S 17-55mm DX 1:2,8, AF Nikkor 80-200mm 1:2.8, Sigma 105mm 1:2.8 DG Macro
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Andreas ich gebe dir vollkommen Recht, aber in vielen Postings hier im Forum wurde lange Zeit quasi das Gegenteil behauptet: Das 18-200 wäre besser als das 18-70, und das bezoigen auf die Bildqaulität und würde damit natürlich das 18-70 unsinnig machen mit seinen Vorteilen (größerer Brennweitenbereich, VR)

Ich war da schon immer sehr skeptisch, wobei ich auch langsam eine eine echte Serienstreuung beim 18-70 glaube. Mein 18-70 (das ich leider abgegeben habne) war beim Vergleich zum 50/1,8 nur unmerklich schlechter - bei gleicher Blende !
Gruß Roland...
mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mague »

Ich bin mit meinem 18-70 außerordentlich zufrieden :cool:
Es ist allerdings genau das 18-70 von Zappa :bgrin:
Unterschiede zwischen dem 50/1,8 und dem 18-70 bei gleicher Blende sind m.E. fast nicht vorhanden.

Zum 18-200 kann ich nichts sagen da ich dieses Objektiv nicht besitze und aller Vorrausicht nach auch niemals besitzen werde.
(Schlechte Erfahrungen mit dem Sigma 18-200 haben einen bleibenden Eindruck hinterlassen.)

Ehrlich gesagt fände ich es auch komisch wenn Nikon ein, im Vergleich zum 18-70, qualitativ gleichwertiges Superzoom bauen könnte.

Wie Du schon geschrieben hast:
DEIN 18-70 und DEIN 18-200 bilden so ab.
Das heisst aber noch lange nicht daß alle anderen Objektive dieser Reihen sich genauso verhalten.
sicher gibt es auch Krücken unter den 18-70 bzw. "Überflieger" unter den 18-200.
Tendenziell denke ich aber daß ein Standardzoom immer besser sein wird als ein Superzoom.
Einzig das neue 18-135 könnte noch für Überraschungen sorgen.
(nachdem was ich bisher im Netz gesehen habe)
mfg
Martin

Avatar by _Rainer
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

zappa4ever hat geschrieben:Andreas ich gebe dir vollkommen Recht, aber in vielen Postings hier im Forum wurde lange Zeit quasi das Gegenteil behauptet: Das 18-200 wäre besser als das 18-70, und das bezoigen auf die Bildqaulität und würde damit natürlich das 18-70 unsinnig machen mit seinen Vorteilen (größerer Brennweitenbereich, VR)
Vielleicht ist das durch das persönliche Anforderungsprofil zu erklären. Wer mit moderaten Vergrößerungsmaßstäben arbeitet (Ausbelichtungen/Drucke in DIN A4 oder so), der wird wohl nur in den äußersten Bildecken überhaupt noch einen Unterschied sehen können.

Für mich ist die Mehrleistung des 18-70 wirklich so gering und der VR so reizvoll daß ich schon verstehen kann daß jemand nicht beide haben will.

Wie man allerdings das 18-200 für besser halten kann als das 18-70 kann ich nicht nachvollziehen. Weder gab es irgendwo Testergebnisse die das belegen könnten noch Beispielbilder.

Außerdem gibt es noch andere Möglichkeiten ein technisch schlechtes Bild zu erzeugen als durch Unschärfe. Das 18-200 hat ein ausgesprochen kreatives Bokeh. Bei 200mm bilden sich Unschärfenringe fast wie bei einem Spiegeltele. Das zeigt wohl deutlich genug daß man "Bildqualität" nicht auf die scharfe Abbildung einer zweidimensionalen Vorlage reduzieren sollte.

Dann gibt es aber auch wieder Situationen, in denen ein Bild des 18-200 mit all seinen kleinen Unzulänglichkeiten sicherlich besser und befriedigender ist als ein nicht aufgenommenes Bild mit einer superguten Festbrennweite (weil man noch mit dem Wechseln beschäftigt war als es gerade spannend wurde).

Was insgesamt diesen Vergleich in etwa in die Kategorie rückt "was ist besser, Hammer oder Säge?"

Grüße
Andreas
ben
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1211
Registriert: Di 25. Jan 2005, 15:56
Wohnort: 88499
Kontaktdaten:

Beitrag von ben »

Ganymed hat geschrieben:
Sehe ich auch so. Zudem scheint mir das zweite Testbild (ecke) mit dem 18-200 verwackelt zu sein.
nein, das ist nicht verwackelt, beide crops vom 18-200 stammen aus der selben datei. ich habe mehre aufnahmen gemacht das ergebnis ist reproduzierbar.

ich will das 18-200 nicht schlecht machen. ich wollte nur die realität darstellen. es gibt nämlich genug threads von usern die behaupten, das 18-200 sei eine eierlegende wollmilchsau und es sei so gut, dass man kein anderes objektiv mehr in diesem brennweitenbereich braucht!
MfG Georg
ben
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1211
Registriert: Di 25. Jan 2005, 15:56
Wohnort: 88499
Kontaktdaten:

Beitrag von ben »

mague hat geschrieben:
Wie Du schon geschrieben hast:
DEIN 18-70 und DEIN 18-200 bilden so ab.
Das heisst aber noch lange nicht daß alle anderen Objektive dieser Reihen sich genauso verhalten.
sicher gibt es auch Krücken unter den 18-70 bzw. "Überflieger" unter den 18-200.
genau darum wollte ich ja meinungen von anderen leuten hören, die beide objektive besitzen bzw. besitzt haben! das ich von meinen gläsern nicht auf andere schliesse habe ich ja durch GROSSCHREIBEN von MEIN unterstrichen!
MfG Georg
Antworten