Nikon SB 29s

Die Rubrik für das künstliche Licht und dessen optimalen Einsatz

Moderator: pilfi

Antworten
Marcus.W
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 645
Registriert: So 27. Aug 2006, 00:26
Wohnort: NRW

Nikon SB 29s

Beitrag von Marcus.W »

Moin ich nochmals :bgrin:
Wer kann mir bezüglich des Blitzgerätes SB 29s etwas genaueres sagen :?: Für mich kommt das SB-800 in Frage od halt dieses.
Problem ist nur, das ich es überwiegend zu ausleuchten von Makro's bräuchte u ich mit einem Sigma APO Makro 150mm 2,8 arbeite.Kann man das SB 29s auch hierfür verwenden,oder hat Nikon insoweit einen Riegel davor geschoben. :arrgw: Anfangsöffnung Sigma 72mm Durchmesser.
Nächtliche Grüße an alle Forumser
Marcus :cool:
Ob das wohl ein Otter war~den Ich sah in Ottawa?
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Mit welcher Kamera ??

Bei Makros ist es wohl auch interessant entfesselt zu blitzen. Kann das das SB29 ?
Mit dem SB-600/800 geht das mit D70/80/200 ganz einfach ohne Zusatzeinrichtung. Du kannst die entfesselten Blitze mit dem internen Blitz drahtlos auslösen inlc. i-TTL
Gruß Roland...
Marcus.W
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 645
Registriert: So 27. Aug 2006, 00:26
Wohnort: NRW

Beitrag von Marcus.W »

Dieses Blitzgerät bietet TTL-Blitzautomatik, um Motive im Nahbereich rundum und schattenfrei ausleuchten zu können. Durch zwei gegenüberliegende Blitzröhren wird eine gleichmäßige Ausleuchtung von allen Seiten erreicht, womit makellose Nahaufnahmen ohne störende Schatten ermöglicht werden. Die zwei Blitzröhren lassen sich einzeln regulieren, so dass eine sehr flexible Lichtführung zwischen gleichmäßiger und reliefartiger Ausleuchtung ermöglicht wird. Darüber hinaus lässt sich mit dem Einstelllicht die Lichtführung vorab im Sucher kontrollieren. Durch das AF-Hilfslicht wird die Fokussierung auch auf kleinste Details ermöglicht und für Aufnahmen von Objekten aus einer Entfernung von nur 40 mm oder weniger besitzt das SB-29s einen eingebauten Diffusor.
Hört sich doch rech interessant an oder :?:
Ich arbeite seit gestern mit einer D200 :bgrin: ,würd halt nur gern wissen ob die Öffnung auf das Sigma passt,wenn nicht dann halt SB 800/600
Freundlichst Marcus :cool:
Ob das wohl ein Otter war~den Ich sah in Ottawa?
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Das kommt davon, wenn man über was schreibt wovon man keine Ahnung hat :oops:

Hatte das mit den normale alten (nicht iTTL) Blitzen verwechselt !
Gruß Roland...
Antworten