Dieses Blitzgerät bietet TTL-Blitzautomatik, um Motive im Nahbereich rundum und schattenfrei ausleuchten zu können. Durch zwei gegenüberliegende Blitzröhren wird eine gleichmäßige Ausleuchtung von allen Seiten erreicht, womit makellose Nahaufnahmen ohne störende Schatten ermöglicht werden. Die zwei Blitzröhren lassen sich einzeln regulieren, so dass eine sehr flexible Lichtführung zwischen gleichmäßiger und reliefartiger Ausleuchtung ermöglicht wird. Darüber hinaus lässt sich mit dem Einstelllicht die Lichtführung vorab im Sucher kontrollieren. Durch das AF-Hilfslicht wird die Fokussierung auch auf kleinste Details ermöglicht und für Aufnahmen von Objekten aus einer Entfernung von nur 40 mm oder weniger besitzt das SB-29s einen eingebauten Diffusor.
Hört sich doch rech interessant an oder
Ich arbeite seit gestern mit einer D200

,würd halt nur gern wissen ob die Öffnung auf das Sigma passt,wenn nicht dann halt SB 800/600
Freundlichst Marcus
