hey Nikonians!
ich fahre bald ans Meer, auf die Insel Sylt mit meiner D70 und dem 17-55/2.8 und wollte nach Tips fragen, wie man Sonnenuntergänge und die Atmosphäre schön einfängt.
Stativ, f10 .. ?
Habe leider keine Filter.
Meer fotografieren
Moderator: pilfi
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
Belichtungsautomatik ein (Programm A, Blende ~ 8 - 11) und Belichtungskorrektur auf -1,5 bis -2,5 stellen. Resultat per Histogramm überprüfen, ggf. nochmal fotografieren, falls die Aufnahme überbelichtet (Histogramm stößt am rechten Rand an, Überbelichtungsanzeige blinkt) oder unterbelichtet (Histogramm reich nicht bis an den rechten Rand) ist.
So, das war die Standardantwort, nun das Spezielle: Wenn Du Sonnenuntergänge fotografieren möchtest, würde ich Dir eher zu sehr langen Brennweiten raten, sonst wird die Sonne zu klein. Ich denke da an Werte jenseits von 200mm. Sorry, Dein 17-55 ist zwar ein ausserordentlich gutes Objektiv, aber für Sonnenuntergänge ist es vielleicht doch nicht ganz das Richtige.
Ich weiss auch nicht, wie sich dieses Objektiv in Bezug auf Flares (objektiv-interne Reflexe bei starken punktförmigen Lichtquellen direkt im Bild) verhält. Solche Reflexe kann man i.d.R. nur vermeiden, wenn man die Sonne knapp ausserhalb des Bildausschnitts anordnet ...
So, das war die Standardantwort, nun das Spezielle: Wenn Du Sonnenuntergänge fotografieren möchtest, würde ich Dir eher zu sehr langen Brennweiten raten, sonst wird die Sonne zu klein. Ich denke da an Werte jenseits von 200mm. Sorry, Dein 17-55 ist zwar ein ausserordentlich gutes Objektiv, aber für Sonnenuntergänge ist es vielleicht doch nicht ganz das Richtige.
Ich weiss auch nicht, wie sich dieses Objektiv in Bezug auf Flares (objektiv-interne Reflexe bei starken punktförmigen Lichtquellen direkt im Bild) verhält. Solche Reflexe kann man i.d.R. nur vermeiden, wenn man die Sonne knapp ausserhalb des Bildausschnitts anordnet ...
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
hmm ich habe noch dasa 70-200, aber weil ich jemand eines von beiden versprochen habe, kann ich nur eins von beiden mitnehmen.
70-200 mit dem 12-24er von Tokina wäre die andere Möglichkeit. für Leuchttürme und alles, was man sonst so am Strand findet, auch nicht blöd, oder?
Ein 28/2.8 und 60/2.8 habe ich auch noch sowie ein 18-125 suppenzoom.
70-200 mit dem 12-24er von Tokina wäre die andere Möglichkeit. für Leuchttürme und alles, was man sonst so am Strand findet, auch nicht blöd, oder?
Ein 28/2.8 und 60/2.8 habe ich auch noch sowie ein 18-125 suppenzoom.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Ja also würde dann auch lieber das Tokina und das 70-200 mitnehmen, dann echt lieber auf das 17-55 verzichten! Wobei ich mir in Deinem Fall wirklich noch einen Pol- und Verlaufsfilter organisieren würde, vorallem wenn Du nicht ganz so oft ans Meer kommst!
Gruß
Malte

Gruß
Malte
D80; MB-D80; Nikkor 18-70; Sigma 105mm; Nikkor 80-200