Wann kommt die neue Nikon = was ist los mit Nikon(2)

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Joe Camel
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 10
Registriert: Mi 6. Aug 2003, 00:17

Wann kommt die neue Nikon = was ist los mit Nikon(2)

Beitrag von Joe Camel »

Antwort auf die Frage:
Glaubst du kommt im nächsten Monat eine neue Nikon Cam? Siehe Thread:http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=3961
Historisch gesehen kommt eine im Februar.

Ankündigungen von Nikon-Coolpixes bei dpreview
Erhebungszeitraum 2000-2003 /dpreview /timeline

Jan 990
Feb 3100,sq,2100,d100,2500,d1h,d1x,950,700
Mrz ----------
Apr 775,955,
Mai 5400,5700,4500,2000
Jun D1
Jul d2h
Aug 4300,885,880,
Sep 3500,5000,800
Okt ----------
Nov----------
Dez----------

...also ich erwarte vor Anfang Februar 2004 (außer maximal eventuell einem upgedatetem Modell) nichts.
Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

Naja, im Oktober kommt erstmal die D2H...

Wenn die Technik dieses Modells dann auf die kommenden Modelle einfluss hat/übernommen wird, warte ich auch gerne noch 6 Monate.
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
Troll
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 753
Registriert: Fr 11. Okt 2002, 19:45

Beitrag von Troll »

@Joe Camel
sag mal hast du überhaupt ne nikon?
hab keine bilder von dir gesehen,
was willst du, wissen wann die nächste nikon kommt,
und dann was jammern? :P
schau dir die nikonbilder an, die hier angeboten werden,
sie sind aus meiner sicht alle herrvorragend. :D
nen lieben gruss
troll
zur not tuts auch ne NIKON cp 4500 mit was zubehör
Joe Camel
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 10
Registriert: Mi 6. Aug 2003, 00:17

Beitrag von Joe Camel »

@ troll
ich habe noch keine kamera :-(
und bin im dieser schrecklichen Phase der Entscheidungsfindung
die bisherige Königin meines Herzens war die cp4500 , die jetzt die Kyocera sl 300 r als konkurrentin (auch drehobjectiv)hat..
weitere kandidaten sind casio qv5700
und sanyo vpc az3ex.
MAZ
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1241
Registriert: So 15. Dez 2002, 13:54
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von MAZ »

ich glaub von solchen Herstellen würd ich schon aus Prinzip keine Kamera kaufen. *g*

Du wirst dir gefälligst eine Nikon kaufen, ich hoffe ich konnte der Wahrheitsfindung damit dienen. :D

Gruß,
Mathias
Gast

Beitrag von Gast »

@Joe Camel
wie ich sehe :D :D :D
warst noch nie verheiratet :D :D
:P
KAY
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1640
Registriert: Do 17. Jul 2003, 22:59
Wohnort: Nördlich von Hamburg

Beitrag von KAY »

wie auch immer :)

CP 4500 : 514,- 9.10.03

http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=259695

CP 5000 : 522,- 9.10.03

http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=131915

oder canon... ;-)

eos 300 D

eos 10 D

besser doch NIKON...

D 100
Gruß
Kay
Gast

Beitrag von Gast »

@gast u MAZ
ich bin verheiratet, mit einer Frau, die eine vollmechanische Nikon (non-SLR) aus den Fünfzigern des letzten Jahrhunderts hat, und sich damit auch auskennt.
Ich muß das Fotografieren erst lernen und suche eine lernunterstützende Kamera, bei der man auf den Weg vom Automatikknipser zum Auskenner unterstützt wird.
Joe
Heiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10154
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 13:08
Wohnort: Nähe Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiner »

eine lernunterstützende Kamera, was ist denn das? Oder viel mehr, was soll sie denn können um Dir das fotografieren beizubringen.
CU

Heiner


Unwort des Jahres 2010: Privatverkäufer



NPS
Joe Camel
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 10
Registriert: Mi 6. Aug 2003, 00:17

Beitrag von Joe Camel »

Als eine lernunterstützende Kamera würde ich eine solche bezeichnen, die zum Aufnahmezeitpunkt von der Situation verschiedene Bilder macht, damit man lernt, welche Parameter welchen Einfluß haben, sodaß man hinterher zu einer gegebenen Situation mit einer Kamera ohne jegliche Automatik alles selbst einstellen kann und ein zumindest technisch tolles Bild herauskommt.

Ich würde z.B. Belichtungsreihen, Weißabgleichsreihen und ISO-Reihen dazuzählen.
Gibt es noch mehr Sachen die da hilfreich wären? (Dann könnte man sich einen Foto-Kurs sparen. :D
Auch ein Gitter senk- und waagerechter Linien über das Display eingeblendet (Panorama,Architekturfotografie) fände ich sinnvoll (hat mit dem Lernen aber nichts direkt zu tun).
Antworten