5400-Autofokus-Problem?

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Antworten
CJuul

5400-Autofokus-Problem?

Beitrag von CJuul »

:(
Mein TeXt an Nikon:
Meine neue 5400 kann im Weitwinkelbereich "knackscharfe" Bilder erzeugen. Aber im Telebereich hat der Autofokus offenbar echte Probleme, insbesondere auf unendlich scharfzustellen. (Testbilder wurden auch wegen der geringen Anfangsöffnung auf einem Stativ (!) gemacht, bitte gehen Sie nicht davon aus, daß ich die langen Belichtungszeiten oder die erhöhte Gefahr von Verwacklungsunschärfe bei längeren Brennweiten nicht berücksichtigt hätte. Auch habe ich bewußt auf das mittlere Autofokusfeld eingestellt.) Dennoch lag bei einer Landschaftsaufnahme beispielweise die Schärfeebene eher auf die im Vordergrund befindlichen Blumen.

Was tun? Ist das ein Firmware-Problem? Ist meine Kamera defekt? Serienstreuung? Soll ich reklamieren?

... Habt Ihr ähnliche Probleme?
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Kein Autofikus-Problem, sondern subtile Fehlbedienung

Beitrag von Arjay »

Hallo CJuul,

ich hab' zwar nur 'ne CP5000, es würde mich aber wundern, wenn die CP5400 in diesem Punkt anders funktionieren würde:

Was Du beschreibst, ist eine typische Nikon-Automatikfalle (von Nikon absichtlich so programmiert - gibt dem kundigen Anwender mehr Freiheiten, sofern er beim Fotografieren mitdenkt). Also KEINE Fehlfunktion.

Ich gehe davon aus, dass Du nicht mit Vollautomatik fotografierst, sondern entweder mit P-, S- oder A-Belichtungsautomatik, oder im manuellen Modus. Wenn Du in diesen Betriebsarten arbeitest, hast Du Zugang zu den "Fokusoptionen" im Menü.

Du wirst entweder in der AF-Betriebsart "Serien-AF" oder "Einzel-AF" arbeiten - das Problem tritt in beiden Einstellungen auf.

Und jetzt kommt's - das Problem versteckt sich in den Einstellungen zum AF-Messfeld: Wenn Du hier "Automatik" einstellst, passiert genau das, was Du beschreibst! Die Kamera fokussiert immer auf das Objekt, das am nähesten bei Dir ist. In meiner Bedienungsanleitung steht dazu: "Die Kamera fokussiert automatisch in dem Messfeld, in dem sich das Objekt mit der kürzesten Distanz zum Objektiv befindet. ...".

Es gibt zwei Lösungen für dieses Problem:

(1) AF-Messfeld auf "Manuell" stellen (Achtung - bitte dazu unbedingt Hinweise in der Bedienungsanleitung lesen, sonst gibt's neue Überraschungen).

(2) Bei Landschaftsaufnahmen den AF-Knopf so lange wiederholt antippen, bis auf dem Monitor das "Berge" Symbol angezeigt wird. Dann ist die Kamera fest auf Unendlich fokussiert (dieser Lösungsvorschlag funktioniert auch im Vollautomatik-Modus).
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Mkraemer
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 79
Registriert: Sa 7. Jun 2003, 14:25
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Mkraemer »

Hallole,
und schon wieder eine Falle.
Bei der Focusbetriebsart mit dem "BERG" fokusiert die CP5700 nicht automatisch auf unendlich !
Hier wird das mittlere Messfeld genommen und der Einstellbereich verkürzt, so dasss es schneller geht nur falls die Kamera keinen focus findet scheint Sie auf unendlich zu stellen, was bei groesseren Brennweiten wieder in die Hose geht .....

MfG
M. Krämer
CJuul

Beitrag von CJuul »

Danke für die Antwort,
tätsächlich nehme ich meist den S-Modus, aber: ich habe das AF-Messfeld auf "manuell" geschaltet! Im Wiedergabemodus zeigt die Kamera neben den EXIF-Daten ja sogar das Autofokus-Feld, das aktiv war. Und witzigerweise ist trotz der rot gekennzeichneteb Mitte diese unscharf und der Vordergrund scharf.
Aber den zweiten Tip von Dir

"2) Bei Landschaftsaufnahmen den AF-Knopf so lange wiederholt antippen, bis auf dem Monitor das "Berge" Symbol angezeigt wird. Dann ist die Kamera fest auf Unendlich fokussiert (dieser Lösungsvorschlag funktioniert auch im Vollautomatik-Modus)"

kannte ich nicht und werde diesen ausprobieren. Insofern Dank!
CJuul

Beitrag von CJuul »

quote:
Bei der Focusbetriebsart mit dem "BERG" fokusiert die CP5700 nicht automatisch auf unendlich !
Hier wird das mittlere Messfeld genommen und der Einstellbereich verkürzt, so dasss es schneller geht nur falls die Kamera keinen focus findet scheint Sie auf unendlich zu stellen, was bei groesseren Brennweiten wieder in die Hose geht .....

WAAAAAS? Ich glaubs ja nicht. Das scheint die Falle zu sein, in die ich gelaufen wbin. Wie kriege ich den die Kamera dazu, auf unendlich zu gehen, ohne daß ich den AF ausschalten muß (manuell zu fokussieren ist bei der CP 5400 eine Qual).
NikonLoyalist
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 14
Registriert: Di 16. Sep 2003, 19:47
Wohnort: Lahntal

Beitrag von NikonLoyalist »

Hallo!

Ich hatte bei meiner CP 5400 ebenfalls Schärfeprobleme (besonders im Telebereich). Im direkten Vergleich mit einer anderen CP 5400 beim Fachhändler stellte es sich als Defekt dar.

Die CP 5400 wurde getauscht. Siehe auch meinen Beitrag "Defekte CP 5400".

Ich weiß nicht, ob der Defekt von mir als solcher erkannt worden wäre, hätte ich nicht bereits Erfahrungen und Vergleichsmöglichkeiten mit anderen Digitalkameras gemacht.

Mein Fachhändler hat mit beiden Kameras die gleichen Motive aufgenommen (Weitwinkel und Tele) und die Fotos anschließend am PC verglichen. Der Unterschied war überdeutlich zu sehen.

PS: Ich war übrigens vorher auch noch der Meinung, die Bilder seien im Weitwinkel in Ordnung. Der direkte Vergleich brachte die Unterschiede aber an den Tag.
Gruß NikonLoyalist

----------------------
NIKON Coolpix 5400
Antworten