D2H: Der AF arbeitet nicht mehr sauber

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Mattes

Beitrag von Mattes »

Hi,

den Fehler in der Penta Prism Unit hatte meine (ladenneue) D2H auch. Bei mir und allen, von denen ich das hörte, äusserte es sich aber nur durch den Ausfall der Belichtungsmessung.

Kann natürlich sein, dass bei Dir, Max, der AF betroffen ist. Das wäre insofern gut, als Nikon das, wie schon gesagt, kostenlos repariert. Das auch nach Ende der Garantiezeit.

Den Test in Sachen Verschluß hatte ich auch gemacht und dabei auch hier den Fehler festgestellt. So bekam meine neue D2H nach nicht einmal 3500 Auslösungen noch eine neue Shutter Unit ...

Max, ich drücke Dir die Daumen, dass es "nur" der Serienfehler ist. Ärgerlich genug, aber wenigstens kostenlos für Dich.

Grüße

Mattes
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

Komisch ist, dass der Vorbestizer gesagt hat, dass die D2H von solchen Kinderkrankheiten verschont ist. Nikon hat die Kamera bei der Neubelederung überprüft. Hmmmm. :arrgw:
piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

-max- hat geschrieben:Komisch ist, dass der Vorbestizer gesagt hat, dass die D2H von solchen Kinderkrankheiten verschont ist. Nikon hat die Kamera bei der Neubelederung überprüft. Hmmmm. :arrgw:
Ich habe mal gehört, dass jede D2H irgendwann betroffen ist (früher oder später) ...
Gruss, Andreas
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

WAS? :evil: :evil:
kbe
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 501
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 09:47
Wohnort: NRW

Beitrag von kbe »

-max- hat geschrieben:WAS? :evil: :evil:
Tschuldigung, aber das ist bekannt.
Deshalb wird ja auch nach Ablauf der Garantie kostenlos repariert.
Wäre natürlich möglich, dass es Modelle aus den letzten Chargen gibt, die nicht betroffen sind. Aber das werden wir wohl nie erfahren.
Einziges Problem kann sein, wenn es ein Grauimport ist. Dann muss Nikon Deutschland nicht kostenlos reparieren. Das heisst aber nicht, dass sie es nicht trotzdem tun.
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

Mir war nur klar, dass es Kameras aus den ersten Reihen sind.

Dann werde ich Montag mal bei Nikon anrufen. :((
hamwanich
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 38
Registriert: Mo 20. Mär 2006, 21:56

Beitrag von hamwanich »

.. ergo: nich alles glauben, was einem verkäufer erzählen!
auch privat. vor allem private. klingen so vertrauenserweckend, sind aber kleine gauner... problem bei privat: da kannste dann im zweifel niemand angehen.
Mattes

Beitrag von Mattes »

Hi Max,

ich nochmal.

Hast Du den Test von Daniel mal gemacht ? Ich meine diesen hier:

http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php? ... sc&start=0

Falls bei Dir der Defekt auch auftritt, kannst Du Dir gleich noch eine neue Shutter Unit verpassen lassen, wäre sozusagen "ein Aufwasch".

Was den Serienfehler mit der FPC-Unit angeht, habe ich auch gehört, dass sehr viele D2H betroffen sein sollen. Auch auf US-Seiten (höhere Stückzahlen) konnte kein bestimmter Seriennummerbereich identifiziert werden.

Grüße und *Daumen drück*

Mattes
Benutzeravatar
Deniz
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2686
Registriert: So 20. Mär 2005, 16:24
Wohnort: Zwieblinga

Beitrag von Deniz »

Und wenn Du NPS Mitglied bist, dürfte das ja sowieso schneller gehen =)
Pseudoelitärer Prollschwabe.
Fraktion S.Ü.D.!
Antworten