Richtiges Farbmanagement für meinen Drucker, wie?

Die Rubrik für Alles, was mit der farbrichtigen Ausgabe eurer Bilder durch Monitor, Druck und Belichtung zu tun hat

Moderator: pilfi

Antworten
ony
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1034
Registriert: Mi 5. Mai 2004, 18:20
Wohnort: Nürnberg

Richtiges Farbmanagement für meinen Drucker, wie?

Beitrag von ony »

Hallo,
ich suche eine einfache Möglichkeit meinen Drucker (Canon 865i) "richtig" einzustellen. Es soll für den "Hausgebrauch" taugen, korrekt "kalibriert" muß er nicht sein.

Bei meinem Monitor mache ich das mittels des Adobe Gamma Calibration-Tool. Das haut auch recht gut hin, die entsprechenden Testseiten (Weißpunkt, Schwarzpunkt etc.) sehen recht gut aus.

Drucke ich jedoch ein Bild aus passts nicht mehr. Das Bild ist (grob beschrieben) zu hell und zu "bunt".
Wähle ich beim Drucker ein anderes Farbprofil (z.B. NK_sRGB.icm) ändert sich nix.
Jetzt kann man an so einem Rechner ja an verdammt viel Stellen verdammt viel einstellen. Bevor ich jetzt planlos hier rumfummel hab ich mir gedacht ich frach mal nach. :)
Hat jemand die Muse mir da mit ein paar Tipps zu helfen?
Gruß & Dank, Roland
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Re: Richtiges Farbmanagement für meinen Drucker, wie?

Beitrag von alexis_sorbas »

ony hat geschrieben:Hallo,
ich suche eine einfache Möglichkeit meinen Drucker (Canon 865i) "richtig" einzustellen. Es soll für den "Hausgebrauch" taugen, korrekt "kalibriert" muß er nicht sein.

Bei meinem Monitor mache ich das mittels des Adobe Gamma Calibration-Tool. Das haut auch recht gut hin, die entsprechenden Testseiten (Weißpunkt, Schwarzpunkt etc.) sehen recht gut aus.

Drucke ich jedoch ein Bild aus passts nicht mehr. Das Bild ist (grob beschrieben) zu hell und zu "bunt".
Wähle ich beim Drucker ein anderes Farbprofil (z.B. NK_sRGB.icm) ändert sich nix.
Jetzt kann man an so einem Rechner ja an verdammt viel Stellen verdammt viel einstellen. Bevor ich jetzt planlos hier rumfummel hab ich mir gedacht ich frach mal nach. :)
Hat jemand die Muse mir da mit ein paar Tipps zu helfen?
Gruß & Dank, Roland
Hallo Roland,

Die "Kalibration" mittels Adobe Gamma ist "suboptimal"... :cry:

In meinem Text "FM für Einsteiger" habe ich das wichtigste zusammengefasst...
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=24448
Liest das mal zuerst...

Im November!!!! findet ein neuer Workshop "Farbmanagement 1" bei mir im Studio statt... da kann man alles diesbezügliche klären...

mfg

Alexis
Zuletzt geändert von alexis_sorbas am Fr 22. Sep 2006, 10:11, insgesamt 1-mal geändert.
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
ony
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1034
Registriert: Mi 5. Mai 2004, 18:20
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von ony »

Genial!!!!!....recht herzlichen Dank!
Hab´s erstmal nur "gesichtet", werde mich da mal intensiv einlesen und mich anschließend wieder melden.
Gruß & Dank, Roland
Antworten