Eigentlich wollte ich ja auf die D80 upgraden. Ohne Frage eine tolle Kamera die wie man sieht von einem Topptest zum nächsten rennt (s. Colorfoto, FM, FotoVideo, Cameralabs...).
Die Entscheidung war klar, doch mit Erscheinen der K10D stellt sich die Frage neu. Von Nikon auf Pentax zu gehen fällt schwer, auch wegen der Linsen (zum Glück habe ich nur 2) aber mal sehen was dafür und dagegen spricht. Vielleicht gelingt es uns hier ganz wertftrei nur die Fakten Pro und Contra zu sammeln. Ich fange mal an. Die Pros des einen sind die Nachteile des anderen, wichtige Aspekte editiere ich dann fortlaufend in das erste Posting)
(bitte keine Diskussion darüber wie man subjektiv zB das Gewicht, einen IS oder DLighting o.ä. bewerten würde, das gibt nur Stunk).
PRO NIKON D80
------------------------
- sehr starker Akku, vermutlich 2-3 x so stark wie bei der K10
- portabler wg. 120g weniger Gewicht, weniger Breite, mehr Griff
- größerer Objektivpark
- direkte Wahl von ISO, Quali, WB, Blitzkorr. via Taste und Drehrad
- sinnvollere Optionen zur caminternen Nachbearbeitung (DLighting)
- ich glaube die D80 ist bzgl. Blitz flexibler (weiss jemand dazu was?)
PRO K10D
----------------
- optischer Bild-Stabi
- Anti-Staubfunktion
- Gehäuse: gegen Staub/Spritzwasser abgedichtet, Magnesium
- schlankeres Gehäuse, 7cm statt 7,7cm dick
- endlos Seriebildfunktion
- Drehregler für Focusmethode und Belichtung am Gehäuse
- Abblendtaste für eine Art LivePreview (Bild das nicht gespeichert wird)
- größere Schrift im LCD-Display (für Weitsichtige)
--------------------------------------------------------------------------------------
BITTE UM MEHR OBJEKTIVEN INPUT und ggf Korrekturen.
Bzgl. Sucher und ISO-Rauschen spielen beide wohl in der allerersten Liga wie erste TEsts andeuten (K100D bei CF topp bei ISO400!). Der Preis ist etwa gleich.
Pentax K10D versus Nikon D80 - Pro und Contra
Moderator: donholg
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 244
- Registriert: So 8. Aug 2004, 15:41
- Wohnort: HH
Pentax K10D versus Nikon D80 - Pro und Contra
Nikon D50, CP8700, Fuji F30.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 244
- Registriert: So 8. Aug 2004, 15:41
- Wohnort: HH
Jeder der sich frei entscheiden kann und zZt nach einer neuen DLSR sucht steht genau vor dieser Frage.
Was ist unschicklich daran diese Dinge mal rauszuarbeiten in einem Fachforum?
Wer eine Cam hat bei der er auf jeden Fall bleiben will muß ja nicht lesen hier, aber er sollte den Leuten die sich interessieren für die wesentlichen Pro und Contras m.E. nicht verbieten ein paar Basisfakten zusammenzutragen.
Ich hoffe mal das das unter Erwachsenen ev. gelingt, lasse mich aber ggf. vom Gegenteil überzeugen.
Ich werde alle objetiven Aspekte in das erste Posting edieren, wenn hier Gezänk entsteht braucht man das nicht zu lesen.
Just my two Cents...
Christian
Was ist unschicklich daran diese Dinge mal rauszuarbeiten in einem Fachforum?
Wer eine Cam hat bei der er auf jeden Fall bleiben will muß ja nicht lesen hier, aber er sollte den Leuten die sich interessieren für die wesentlichen Pro und Contras m.E. nicht verbieten ein paar Basisfakten zusammenzutragen.
Ich hoffe mal das das unter Erwachsenen ev. gelingt, lasse mich aber ggf. vom Gegenteil überzeugen.
Ich werde alle objetiven Aspekte in das erste Posting edieren, wenn hier Gezänk entsteht braucht man das nicht zu lesen.
Just my two Cents...
Christian
Zuletzt geändert von Christian aus HH am Do 21. Sep 2006, 11:39, insgesamt 1-mal geändert.
Nikon D50, CP8700, Fuji F30.
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 244
- Registriert: So 8. Aug 2004, 15:41
- Wohnort: HH
Es geht nicht um "zuverlässige Aussagen" sondern um das was objektv richtig ist.
Oder ist es Ermessenssache das die Nikon 585g wiegt und die K10 einen Stabi hat... sowas kann man doch mal zusammenfassen ohne das es großes Palaver gibt.
Mir geht es auch nicht darum festzustellen welche besser ist, sondern Pro und Contra einfach mal aufzulisten, ohne Wertung. Dümmer wird man davon nicht. Auch nicht was die Wünsche an eine künftige DLSR von Nikon angeht.
UNd wie Du an mir siehst interessieren sich Nikon DLSR Besitzer durchaus auch für andere Marken
Oder ist es Ermessenssache das die Nikon 585g wiegt und die K10 einen Stabi hat... sowas kann man doch mal zusammenfassen ohne das es großes Palaver gibt.
Mir geht es auch nicht darum festzustellen welche besser ist, sondern Pro und Contra einfach mal aufzulisten, ohne Wertung. Dümmer wird man davon nicht. Auch nicht was die Wünsche an eine künftige DLSR von Nikon angeht.
UNd wie Du an mir siehst interessieren sich Nikon DLSR Besitzer durchaus auch für andere Marken

Zuletzt geändert von Christian aus HH am Do 21. Sep 2006, 11:45, insgesamt 1-mal geändert.
Nikon D50, CP8700, Fuji F30.
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 244
- Registriert: So 8. Aug 2004, 15:41
- Wohnort: HH
Ich will nicht die Marken vergleichen, sondern die Modelle! Was bietet die eine, was die andere um am Ende ein Input zu haben ob die D80 trotz der 3 Pfunde der K10 (Stabi, Staub, Wetterschutz) doch die bessere Wahl ist.
Meinetwegen beschränken wir uns darauf was die D80 an Trümpfen zu bieten hat, wir müssen ja nicht auf die K10 Bezug nehmen wenn das Denken in diese Richtung hier verboten ist
Gruss
Chr.
PS: X OffTopics-Postings dazu, keine Sachbeiträge bisher, schade, merk schon das das nicht geht hier... schade...
Meinetwegen beschränken wir uns darauf was die D80 an Trümpfen zu bieten hat, wir müssen ja nicht auf die K10 Bezug nehmen wenn das Denken in diese Richtung hier verboten ist

Gruss
Chr.
PS: X OffTopics-Postings dazu, keine Sachbeiträge bisher, schade, merk schon das das nicht geht hier... schade...
Nikon D50, CP8700, Fuji F30.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
Du wirst hier mit Sicherheit bessere Erfahrungen machen, wenn Du die Forenregeln respektierst - die sind nämlich tatsächlich für etwas gut: für einen friedlichen, respektvollen Umgangston aller User miteinander.Christian aus HH hat geschrieben:X OffTopics-Postings dazu, keine Sachbeiträge bisher, schade, merk schon das das nicht geht hier... schade...
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Jupp, genau so ist es. Ich habe viele Foren gesehen, dort gibt es keine oder nur wenig Regeln, dort ist der Umgangston auch eher rüde, genau deswegen fühl ich mich hier wohl.Arjay hat geschrieben:Du wirst hier mit Sicherheit bessere Erfahrungen machen, wenn Du die Forenregeln respektierst - die sind nämlich tatsächlich für etwas gut: für einen friedlichen, respektvollen Umgangston aller User miteinander.Christian aus HH hat geschrieben:X OffTopics-Postings dazu, keine Sachbeiträge bisher, schade, merk schon das das nicht geht hier... schade...
Die reinen Fakten kann man sich auch von der Herstellerhomepage holen, dann weiss man alles. Sowas wird nämlich eben nicht einfach nur sachlich gepostet und gut, danach kommen eben die Diskussionen, die vermieden werden sollen.