Ich habe mir vergangene Woche spontan ein Sigma 5,6 400 mm Apo für meine Nikon D-50 zugelegt. Ist jetzt mein drittes Sigma.
Es ist die ältere schwarze Ausführung. Die Gehäuseoberfläche ist aber nicht mehr taufrisch - dafür war die Optik sehr günstig. Die Linsen sind klar und sauber - darauf kommt es an.
Wie kann man die Kunststoffoberfläche der Sigmaobjektive am besten pflegen. Denn diese ist bisweilen klebrig. Hat jemand schon Erfahrungen damit?
Sigma 5,6 400 Apo - Pflege Gehäuseoberfläche
Moderator: donholg
Sigma 5,6 400 Apo - Pflege Gehäuseoberfläche
D50 + F 801s mit MF21
Nikon 3,5-4,5 18-70 + AF 1,4 50+AF 4-5,6 70-210+ Sigma Apo AF 2,8 70-210 + AF 35-105 + Sigma Apo 5,6 400
F2 mit Nikkor 2,8 24 und Nikkor 1,8 50
Nikon 3,5-4,5 18-70 + AF 1,4 50+AF 4-5,6 70-210+ Sigma Apo AF 2,8 70-210 + AF 35-105 + Sigma Apo 5,6 400
F2 mit Nikkor 2,8 24 und Nikkor 1,8 50
Hat keiner eine Idee oder diesbezügliche Erfahrungen?
Es gibt im Automobilbereich Kunststoffpflegemittel, mit welchen ich (bei meinen Fahrzeugen) gute Erfahrungen gemacht habe. Nur bei dem Objektiv traue ich mich damit nicht so recht ran.
Ich habe jetzt den Sigma-Service angemailt. Mal sehen, ob ich eine Antwort bekomme. Werde berichten.
Es gibt im Automobilbereich Kunststoffpflegemittel, mit welchen ich (bei meinen Fahrzeugen) gute Erfahrungen gemacht habe. Nur bei dem Objektiv traue ich mich damit nicht so recht ran.
Ich habe jetzt den Sigma-Service angemailt. Mal sehen, ob ich eine Antwort bekomme. Werde berichten.
D50 + F 801s mit MF21
Nikon 3,5-4,5 18-70 + AF 1,4 50+AF 4-5,6 70-210+ Sigma Apo AF 2,8 70-210 + AF 35-105 + Sigma Apo 5,6 400
F2 mit Nikkor 2,8 24 und Nikkor 1,8 50
Nikon 3,5-4,5 18-70 + AF 1,4 50+AF 4-5,6 70-210+ Sigma Apo AF 2,8 70-210 + AF 35-105 + Sigma Apo 5,6 400
F2 mit Nikkor 2,8 24 und Nikkor 1,8 50