Entwicklung von SW Fotos

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

aleksander
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 161
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 05:52
Wohnort: Köln

Entwicklung von SW Fotos

Beitrag von aleksander »

Hallo zusammen,

kennt jemand von euch einen Shop indem man SW-Fotos auf SW-Papier entwickeln lassen kann?

Ich bin bisher im INet und im Forum nicht fündig geworden :(

Hab mir letztens ein paar SW Bilder bei Fotokasten.de entwickeln lassen, diese sahen jedoch schrecklich aus.
Die Fotos bei fotocommunity.de sind da schon besser jedoch funktioniert die Software mit Windows2000 Prof nicht (oder es liegt an meiner Konfiguration).

Danke für eure Hilfe
Aleks
cocktail-foto
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1450
Registriert: Sa 15. Jul 2006, 17:15
Wohnort: Kranichstein
Kontaktdaten:

Beitrag von cocktail-foto »

Warum nicht einfach selber machen? Die Vergrößerer gibts doch mitlerweile super günstig. Immerhin kann man die Fotos dan so ausbelichten wie man es für richtig hält. Einen kleinen dunklen Raum kann man sich auch meistens herrichten. Gerade bei SW ist das sogar früher, als man sowas noch überall im Laden bekommen hat, besser gewesen.

Ansonsten weiß ich das einige Portraitstudios noch Analog arbeiten und ihre SW Sachen selber machen. Die machen super Vergrößerungen für (manchmal viel) Geld. Einfach mal in ein Paar Läden nachfragen
dings
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 124
Registriert: Di 20. Jun 2006, 09:03
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

fotos auf sw - papier

Beitrag von dings »

Wenn ich es richtig sehe bezog sich die frage auf abzüge von datei. und die erste antwort bezog sich nur auf den analogen workflow (?)

Also: Mir ist kein Dienstleister bekannt der die Ausbelichtung von (SW-)Dateien auf echtes SW-Fotopapier anbietet. Vielleicht gibts da auch gar kein Gerät dafür.

Wenn jemand was gegenteiliges weiß, bitte melden, das würde mich auch sehr interessieren!

Beste Grüße Ingo
cocktail-foto
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1450
Registriert: Sa 15. Jul 2006, 17:15
Wohnort: Kranichstein
Kontaktdaten:

Beitrag von cocktail-foto »

Frag mal bei denen nach, wenn die es nicht machen macht's keiner.

http://www.d3-gmbh.de/fotolabor/index.php
DTC
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 476
Registriert: Di 28. Dez 2004, 11:14
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von DTC »

Schau mal hier nach:
Übersicht

Weiter unten gibt es eine Kategorie die da heißt: Schwarzweiss - Spezielle Belichtung für Schwarzweiss-Fotos
Frag einfach mal bei diesen Unternehmen an, ob sie direkt auf SW-Papier ausbelichten.

Gruß
Dirk
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Doch, da gibts einen:

Belichtungen auf...
- Schwarz-Weiss Fotopapier (PE)
- Barytpapier

www.variochromat.de
:)



Ich denke besonders letzteres sollte/könnte interessant sein. :)
Wer mag zuerst ausprobieren?
Kostet halt etwas mehr...
:roll:
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Keiner ausprobiert?
dings
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 124
Registriert: Di 20. Jun 2006, 09:03
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

www.variochromat.de

Beitrag von dings »

www.variochromat.de:

Technik hochinteressant, aber:

der belichtet 256 Graustufen auf PE - ( oder sogar Bayryt-Papier ?).

Ich kann mir aber kaum vorstellen, dass das den eingefleischten Fine-Art-Printer beeindrucken kann.

Oder wie seht Ihr das??
Benutzeravatar
Stephmaster
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 25
Registriert: Mo 24. Apr 2006, 16:29
Wohnort: Rostock

Beitrag von Stephmaster »

bin immer SEHR zufrieden... www.24h-bildexpress.de

Gruß Stephan
Vielen Dank für Ihr Verständnis
NIKON D70 // Nikkor 18-70 // Nikkor 50 1.4D // Kikkor 60mm2.8D // Sigma 10-20 // Nikon SB 800
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

@ Dings:
Schrieb ich ja oben. AUCH auf Barytpapier, ja.





@ Stephan:
Wird dort auf richtiges S/W-Papier belichtet? :?:
Antworten