Belederung von D2X geht ab, wie wieder festmachen ??

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Benutzeravatar
papagei2000
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3840
Registriert: So 28. Nov 2004, 19:08
Wohnort: i.d.n.v. Münster
Kontaktdaten:

Belederung von D2X geht ab, wie wieder festmachen ??

Beitrag von papagei2000 »

Moin liebe Forumler,

an der CF-Schachtklappe meiner D2X hat sich die Belederung gelöst,
natürlich könnte ich daraus jetzt einen Garantiefall machen und die
Kamera einschicken, ist mir aber zuviel Aufwand für so eine Kleinigkeit !!

Hat jemand Erfahrung damit, mit welchem Kleber man das Stück Gummi am besten wieder anklebt, damits auch hält und sich nicht evtl. das ganze Gummi auflöst ??

Gruß
Sven
Hauke
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 460
Registriert: Mo 14. Nov 2005, 01:04
Wohnort: Cuxhaven

Beitrag von Hauke »

Ich habe bei solchen Sachen gute Erfahrung mit Moosgummkleber gemacht. Die gibt es von Patex, Uhu ect.
Gruß Hauke
Christian aus HH
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 244
Registriert: So 8. Aug 2004, 15:41
Wohnort: HH

Beitrag von Christian aus HH »

Ich hatte das Problem bei einer CP5700 - dort wurde geraten zu Nikon zu gehen und keine Selbstversuche zu machen mit irgendwelchen Klebern. Würde nicht lange halten, Material schädigen und fachgerechtes Verleimem später erschweren.

Der Nikon Service hat das bei meiner damals 2 J alten umsonst gemacht... besser als es ab Werk je war!
Nikon D50, CP8700, Fuji F30.
Nikus
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 759
Registriert: Di 28. Okt 2003, 08:09
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Nikus »

Hallo lieber Sven, hallo Forumler, hallo mitlesende Gäste, liebe Moderatoren :) ,
hatte das gleiche Problem bei der 2x. Geklebt habe ich es mit Pattex Blitzmatic flüssig. Im Zweifel kann man die Klappe austauschen. Nun löst sich langsam der Gummi an der Unterseite - wenn das zuviel wird geht es allerdings zum Service, denn ich vermute, unter diesem Gummi liegen einige Schräubchen verborgen.
Eine bewährte Alternative zum o.g. Kleber ist "shoe goo clear", ich glaube den gibt es bei skate-company.de
Gruß Horst
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6195
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Damit hatte Nikon wohl schon immer Probleme.
Vielleicht kannste bei einem Service Point vorbeifahren und es gleich "Online" machen lassen ?
Ich weiss nicht ob sie es tun, aber hier in Muenchen wuerde ich es zumindest probieren.

Volker
Hans-Joachim
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 525
Registriert: Do 24. Jul 2003, 18:24
Wohnort: Weddel bei Braunschweig

Beitrag von Hans-Joachim »

vdaiker hat geschrieben:Damit hatte Nikon wohl schon immer Probleme.
und haben es nicht in den Griff gekriegt.
Nach einigen Versuchen hat sich bei mir Tesa Kraftkleber bewährt.
Alles erst mal schön fettfrei machen (Isopropanol), dann beide Flächen dünn mit dem Kleber einstreichen, 10 Minuten warten und dann fest andrücken.
Das hält.
Damit habe ich z.B. die Kamera-Haltefläche am Panoadapter mit Leder beklebt.
viele Grüsse

Hans-Joachim
------------------------
D200 / AF-S DX Nikkor 18-70mm f:3,5-4,5 G / AF-S DX VR Nikkor 18-200mm f:3,5-5,6 G IF-ED / SIGMA 10-20mm F:4-5,6 DC HSM; SIGMA 105mm f:2,8 EX DG MACRO / Nikkor 50mm f:1,8 / SB-800
Benutzeravatar
papagei2000
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3840
Registriert: So 28. Nov 2004, 19:08
Wohnort: i.d.n.v. Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von papagei2000 »

Danke erstmal für eure Tipps, ich bin jetzt mal in den Kleberberater auf
www.pattex.de gegangen, dort wird auch der Kraftkleber empfohlen, den
werd ich mir jetzt mal holen und dann berichten.

Gruß
Sven
triathlet_kb
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 302
Registriert: Mo 20. Dez 2004, 08:26
Wohnort: eigentlich Erlanger jetzt Nürnberg

Beitrag von triathlet_kb »

Finger weg vom Klebern!!!! :roll:
Wohin der Kleber fließt kann dein Kleberberater auch nicht sagen :((
Ab zu Nikon ist hier der einzig richtige Weg und Deine Garantie ist auch noch ganz :bgrin:
Hauke
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 460
Registriert: Mo 14. Nov 2005, 01:04
Wohnort: Cuxhaven

Beitrag von Hauke »

triathlet_kb hat geschrieben:Finger weg vom Klebern!!!! :roll:
Wohin der Kleber fließt kann dein Kleberberater auch nicht sagen :((
Ab zu Nikon ist hier der einzig richtige Weg und Deine Garantie ist auch noch ganz :bgrin:
Wo soll der Kleber schon groß hinfliessen wenn man die zu klebenden Teile vorsichtig benetzt und richtig ablüften lässt. Die Frage ist wohl eher welchen Kleber man nimmt um nicht das Gehäuse oder die belederung anzugreifen. Das steht aber "Kleberberater" :cool:
Gruß Hauke
Paddock
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 854
Registriert: So 20. Jun 2004, 12:06
Wohnort: Hilden

Beitrag von Paddock »

papagei2000 hat geschrieben:Danke erstmal für eure Tipps, ich bin jetzt mal in den Kleberberater auf
www.pattex.de gegangen, dort wird auch der Kraftkleber empfohlen, den
werd ich mir jetzt mal holen und dann berichten.

Gruß
Sven
Hallo Sven,

wo ist denn das Problem ? :cool:
Bei meiner D200 hat sich die Belederung am Handgriff gelöst.
Nikon-Repair per E-Mail kontaktiert.

Neue Belederung per Post erhalten, aufgeklebt, fertig ! :super:
Grüße, Volker
Antworten