Nikon 5400 + Skylight-Filter. Bringt das was ?

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Antworten
BiancoNeri
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 11
Registriert: So 7. Sep 2003, 13:46
Wohnort: "Zwischen Ihr"

Nikon 5400 + Skylight-Filter. Bringt das was ?

Beitrag von BiancoNeri »

Hallo,

ich fliege demnächst nach Australien/Neuseeland und möchte hauptsächlich tolle Landschaftsaufnahmen mit meiner 5400 machen.

Hat irgendjemand Tips, die man beachten sollte ?? Bringen bei starkem Sonnenlicht Skylight-Filter etwas auf der 5400er ??

Danke schonmal.

See ya!
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Hallo,

für den Fall würde ich eher einen Graufilter und einen Polfilter einpacken.
Der Graufillter sollte Dir bei allzuviel Sonne helfen, die Blende auch mal etwas grösser zu bekommen. Und der Polfilter sorgt für satte Farben (Bei richtiger Anwendung :wink: )

Der Skylight verändert das Bild kaum, er dient bestenfalls dem Objektivschutz.
Reiner
BiancoNeri
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 11
Registriert: So 7. Sep 2003, 13:46
Wohnort: "Zwischen Ihr"

Beitrag von BiancoNeri »

Danke für die Info. Kann mir jemand für die 5400er einen geeigneten Pol-Filter empfehlen ?

See ya !
Maunty

Beitrag von Maunty »

[quote="pixelfix"]Und der Polfilter sorgt für satte Farben (Bei richtiger Anwendung :wink: )

was verstehst du unter richtiger anwendung ?
danke für deine hilfe,

Maunty
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Polfilter richtig einsetzen

Beitrag von Arjay »

Maunty hat geschrieben:was verstehst du unter richtiger anwendung ?
Vier Dinge solltest Du beim Polfiltereinsatz beachten:

(1) Polfilter helfen nur bei Lichtreflexionen an nicht-metallischen Oberflächen.

(2) Die beste Wirkung erzielst Du, wenn das Sonnenlicht ungefähr im rechten Winkel zu Deiner Aufnahmerichtung einfällt.

(3) Polfilter wirken um so ungleichmäßiger, je größer der Bildwinkel des verwendeten Objektivs ist. Also Vorsicht bei extremem Weitwinkel und Finger weg vom Polfilter bei Panoramaaufnahmen.

(4) Wenn Du die Wirkung des Filters im Monitor beurteilen willst, drücke den Auslöser bis zum ersten Druckpunkt (das fixiert die Belichtungseinstellung) und drehe dann den Filter. Nur so kannst Du die Wirkung sehen. Andernfalls regelt die Kamera nämlich einfach die Bildhelligkeit nach, und Du siehst den Unterschied nicht. Natürlich solltest Du den Finger nochmal vom Auslöser wegnehmen, wenn Du die richtige Filterstellung gefunden hast, und dann per Auslöserdruck nochmals messen (weil sich der Belichtungswert beim Verdrehen ändert) und erst dann wirklich auslösen.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Antworten