Hallo,
kann mir jemand sagen, ob Infrarot-Fotos mit der CP 8400 machbar sind ?
Ich habe mal im Netz ein Foto gesehen das angeblich von einer CP 8400 stammen sollte, welches aber einen starken Hotspot aufwies !
Bevor ich mir einen IR-Filter zulege wollte ich doch erstmal fragen, ob schon jemand Erfahrungen mit der CP 8400 und IR-Fotografie hat.
Vielen Dank im voraus
Sind IR-Fotos mit der CP 8400 möglich ?
Moderator: donholg
-
- Batterie5
- Beiträge: 52
- Registriert: Mi 28. Jul 2004, 15:36
- Wohnort: Wolfsburg
- Kontaktdaten:
Sind IR-Fotos mit der CP 8400 möglich ?
Gruß Oliver
D50 | 55-200 | + Filter
D50 | 55-200 | + Filter
-
- Batterie6
- Beiträge: 60
- Registriert: Mo 18. Apr 2005, 19:33
- Wohnort: Dresden
-
- Batterie5
- Beiträge: 52
- Registriert: Mi 28. Jul 2004, 15:36
- Wohnort: Wolfsburg
- Kontaktdaten:
Hallo elektronaut,
ich gehe auch davon aus das sie beide den selben Chip besitzen.
Der Hoya R72 ist doch schon recht dunkel, machst Du damit Farb-IR's oder SW-IR's ?
Hatte mal 'ne Coolpix 4500 + Hoya R72, da waren leider nur SW-IR's möglich.
Könntest Du eventuell mal ein IR-Foto zeigen dann kann ich mir ein Bild von der IR-Tauglichkeit machen
ich gehe auch davon aus das sie beide den selben Chip besitzen.
Der Hoya R72 ist doch schon recht dunkel, machst Du damit Farb-IR's oder SW-IR's ?
Hatte mal 'ne Coolpix 4500 + Hoya R72, da waren leider nur SW-IR's möglich.
Könntest Du eventuell mal ein IR-Foto zeigen dann kann ich mir ein Bild von der IR-Tauglichkeit machen

Gruß Oliver
D50 | 55-200 | + Filter
D50 | 55-200 | + Filter
-
- Batterie6
- Beiträge: 60
- Registriert: Mo 18. Apr 2005, 19:33
- Wohnort: Dresden
Hallo Oliver 70,
ich waere da mit einem direkten Vergleich sehr vorsichtig. Das Objektiv der CP8400 ist anders konstruiert als das der CP8800. Der Sensorchip ist zwar der selbe, aber beim IR-Sperrfilter waere ich mir da nicht sicher. Zumal man beim IR noch die Hot Spot- und Fokussierproblematik im Auge haben muss (Fokus basiert bei der CP8400 auch auf einem anderen Prinzip). Anfangs hatte ich auch gelesen, dass IR mit der CP8800 nicht moeglich sein. Nach einer kurzen Probierphase und Austausch hier im Forum gelingen mir nun ziemlich coole IR-Fotos (man braucht allerdings viel Licht!). Ich waere an Deiner Stelle sehr optimistisch:
http://www.jr-worldwi.de/photo/index.ht ... ivity.html
Viele Gruesse
Elektronaut
P.S. Falls Du noch IR-Bilder der CP8800 benoetigtst schick mir Deine Email-Adresse
Bei Interesse kannst Du auch hier etwas aus meiner "IR-Probierzeit" nachlesen:
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php? ... highlight=
ich waere da mit einem direkten Vergleich sehr vorsichtig. Das Objektiv der CP8400 ist anders konstruiert als das der CP8800. Der Sensorchip ist zwar der selbe, aber beim IR-Sperrfilter waere ich mir da nicht sicher. Zumal man beim IR noch die Hot Spot- und Fokussierproblematik im Auge haben muss (Fokus basiert bei der CP8400 auch auf einem anderen Prinzip). Anfangs hatte ich auch gelesen, dass IR mit der CP8800 nicht moeglich sein. Nach einer kurzen Probierphase und Austausch hier im Forum gelingen mir nun ziemlich coole IR-Fotos (man braucht allerdings viel Licht!). Ich waere an Deiner Stelle sehr optimistisch:
http://www.jr-worldwi.de/photo/index.ht ... ivity.html
Viele Gruesse
Elektronaut
P.S. Falls Du noch IR-Bilder der CP8800 benoetigtst schick mir Deine Email-Adresse
Bei Interesse kannst Du auch hier etwas aus meiner "IR-Probierzeit" nachlesen:
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php? ... highlight=
CP8800