D2H Bug? Wer ist betroffen?
Moderator: donholg
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1519
- Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
- Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
- Kontaktdaten:
Ich hab jetzt zusätzlich noch folgendes festgestellt: Auch wenn beim ersten Versuch der Verschluss aufgeht, also beispielsweisen bei Belichtungezeiten die nicht so kurz sind, dann ist das erste Foto falsch belichtet (zu dunkel), das bedeutet: Jedes mal wenn ich die Kamera für kurze Zeit weglege ist das erste Foto entweder schwarz oder falsch belichtet. Morgen gehts zum Service Point und zwar persönlich.
Alles Liebe aus Graz, Daniel
Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 678
- Registriert: So 13. Nov 2005, 22:18
- Wohnort: Franken/Ebermannstadt
Unterbelichtete Bilder bei der 1. Aufnahme hatte ich auch schon, bei meiner Standardzeit 1/800tel. Aber nur 1 oder 2 mal. Und auch schon lange nicht mehr. Bin bloss grad am überlegen ob die vor oder nach der Messe zum Service geht. Aber eigentlich ist doch immer irgendein wichtiger Termin. So gehts mir mit den D70 Akkus auch schon ne zeitlang. Müsste die halt beide wegschicken wenns kostenlos sein soll. 

"Your camera does not matter!" -Ken Rockwell-
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 678
- Registriert: So 13. Nov 2005, 22:18
- Wohnort: Franken/Ebermannstadt
Na toll, da kommen ja rosige Zeiten auf mich zu.
Erst die D70 Akkus(muss ich noch austauschen lassen), dann die D2H mit schwarzen Bildern, und nu ist auch noch der verf***** Akku meines Powerbooks zurückgerufen!
Ach und der Sigma muss auch noch zum Update....
Wenigstens ist seit MIttwoch das 35-70/2,8 von der Sturzschadenreparatur zurück. Nach nur ungefähr 2 Wochen vom Loschicken, über Kostenvoranschlag bis Ankunft(Hopfauer Kameraservice Schweinfurt)

Erst die D70 Akkus(muss ich noch austauschen lassen), dann die D2H mit schwarzen Bildern, und nu ist auch noch der verf***** Akku meines Powerbooks zurückgerufen!

Ach und der Sigma muss auch noch zum Update....
Wenigstens ist seit MIttwoch das 35-70/2,8 von der Sturzschadenreparatur zurück. Nach nur ungefähr 2 Wochen vom Loschicken, über Kostenvoranschlag bis Ankunft(Hopfauer Kameraservice Schweinfurt)

"Your camera does not matter!" -Ken Rockwell-
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 11927
- Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Muss er nicht! An der D70 wirst du keinen Unterschied merken und für die D1 und D2h nützt auch das Update nichts!Chaoslhb hat geschrieben:...Ach und der Sigma muss auch noch zum Update....

Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Das gilt auch für Fotokram...
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 678
- Registriert: So 13. Nov 2005, 22:18
- Wohnort: Franken/Ebermannstadt
Danke, bin schon gespannt, was Sigma diesmal sagt.weinlamm hat geschrieben:Muss er nicht! An der D70 wirst du keinen Unterschied merken und für die D1 und D2h nützt auch das Update nichts!Chaoslhb hat geschrieben:...Ach und der Sigma muss auch noch zum Update....( eigene leidvolle Erfahrungen - stehe aber seit ca. 2 Wochen im Kontakt mit dem Sigma-Service und gebe dir gerne Bescheid, wenn ich mehr weiss ).

Jürgen(jsjoap) hat ähnliches berichtet. Ich will den ja eh verkaufen, da mach ich halt vorher noch das Update. Heut an der D70 hat er ganz gut funktionier, aber auch net ohne Korrekturen wie es z.b. der interne kann.
Gruss Martin
"Your camera does not matter!" -Ken Rockwell-
D2H zurück vom Service
Hallo.
Ich habe gerade meine D2H abgeholt, der Fehler ist behoben. Auf der Rechnung steht:
Belichtungssystem reparieren und justieren
Gerät reinigen
Ersatzteile: 1B060-906 Shutter Unit
Und dank der Garantie ein Preis von 0,00 EUR.
Ich habe dann die nette Dame am Schalter mal gefragt, was der Spaß denn ohne Garantie gekostet hätte: etwa 400 EUR war die Aussage, die allerdings eher als Größenordnung gemeint war.
Grüße
Mattes
Ich habe gerade meine D2H abgeholt, der Fehler ist behoben. Auf der Rechnung steht:
Belichtungssystem reparieren und justieren
Gerät reinigen
Ersatzteile: 1B060-906 Shutter Unit
Und dank der Garantie ein Preis von 0,00 EUR.
Ich habe dann die nette Dame am Schalter mal gefragt, was der Spaß denn ohne Garantie gekostet hätte: etwa 400 EUR war die Aussage, die allerdings eher als Größenordnung gemeint war.
Grüße
Mattes
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1519
- Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
- Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
- Kontaktdaten:
Meine ist inzwischen beim Service Point in Wien. Bei der Abgabe hat die Dame auch gemeint, es wird vermutlich eine Garantiereparatur werden *hoff*. Beim Fotomarathon hab ich dann am Nikon Stand mit 2 netten Nikonvertretern gesprochen und ihnen das Problem geschildert. Die haben gemeint, es ist schon öfters bei der D2H aufgetreten und bei 30.000 Auslösungen wird es ganz sicher eine Garantiereparatur, sollte ich doch eine Rechnung kriegen, darf ich einen der beiden anrufen und er wird versuchen da noch was zu machen.
Es muss angeblich wirklich der Verschluss gewechselt werden, ob da auch der Zähler zurückgestellt wird, wusste er nicht. Aber zumindest ist ein neuer Verschluss für eine Kamera mit 30.000 Auslösungen doch eine große Wertsteigerung, oder?
Der neue Verschluss würde bei der D2H übrigens 500.- kosten, kürzlich hatten sie eine in Reparatur mit 430.000 Auslösungen. Angeblich ist der Verschluss nicht mehr synchron gelaufen, was bei dieser hohen Anzahl an Auslösungen durchaus nachvollziehbar ist.
EDIT: Ich hatte übrigens die Gelegenheit das neue Micro VR, das 70-300 VR, das 18-200 VR und die D80 auszuprobieren
Es muss angeblich wirklich der Verschluss gewechselt werden, ob da auch der Zähler zurückgestellt wird, wusste er nicht. Aber zumindest ist ein neuer Verschluss für eine Kamera mit 30.000 Auslösungen doch eine große Wertsteigerung, oder?
Der neue Verschluss würde bei der D2H übrigens 500.- kosten, kürzlich hatten sie eine in Reparatur mit 430.000 Auslösungen. Angeblich ist der Verschluss nicht mehr synchron gelaufen, was bei dieser hohen Anzahl an Auslösungen durchaus nachvollziehbar ist.
EDIT: Ich hatte übrigens die Gelegenheit das neue Micro VR, das 70-300 VR, das 18-200 VR und die D80 auszuprobieren

Alles Liebe aus Graz, Daniel
Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel