Welcher Blitz ?

Die Rubrik für das künstliche Licht und dessen optimalen Einsatz

Moderator: pilfi

Antworten
Marc-29
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 12
Registriert: Sa 2. Sep 2006, 20:53

Welcher Blitz ?

Beitrag von Marc-29 »

Ich hoffe bald ne D80 zu haben,der interne Blitz ist aber denke ich manchesmal etwas schlapp, daher wird wohl ein externer dazukommen.
welcher ist zu empfehlen, insb. auch preis-leistungsverhältnis ?

SB800 oder SB600 oder vielleicht ein Sigma-Blitz oder anderer ?

ich hatte an der eos den sigma ST (nicht super, den kleinen meine ich), staerke war gut, insbesondere das schwenken zum indirekten blitzen moechte ich wieder ausnutzen koennen !
multicoated
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1720
Registriert: Sa 27. Mär 2004, 01:19
Wohnort: Offenbach / M.

Beitrag von multicoated »

Bemüh mal die Suche, die Frage taucht immer wieder mal auf - wenn auch noch eher zu D70 & Co. :bgrin:
Zuletzt geändert von multicoated am Do 7. Sep 2006, 12:49, insgesamt 1-mal geändert.
freundliche Grüße

Mathias

________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

SB-600 oder SB-800 ist eine Frage des persönlichen Geldbeutels, den Sigma würde ich wegen der Verarbeitung nicht nehmen. Hier ist der NikonPoint-Blitzvergleich schlechthin, der mir persönlich am meisten gebracht hat. Älteren Datums, aber immer noch hochaktuell, denn es gibt ja noch keine Änderungen bei den Geräten.
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
Marc-29
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 12
Registriert: Sa 2. Sep 2006, 20:53

Beitrag von Marc-29 »

danke für die infos...
techn. daten des sigma super ii hoert sich für mich gut an (gelegenheitsblitzer), der sb800 ist etwas teuer...

ich hatte den sigam dg st an der canon kam da gut mi klar, nur die einstellmoeglichkeiten am st sind halt begrenzt, aber der super ist da wohl besser..
das plastikfeeling kenne ich also schon...
Chaoslhb
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 678
Registriert: So 13. Nov 2005, 22:18
Wohnort: Franken/Ebermannstadt

Beitrag von Chaoslhb »

Marc-29 hat geschrieben:danke für die infos...
techn. daten des sigma super ii hoert sich für mich gut an (gelegenheitsblitzer), der sb800 ist etwas teuer...

ich hatte den sigam dg st an der canon kam da gut mi klar, nur die einstellmoeglichkeiten am st sind halt begrenzt, aber der super ist da wohl besser..
das plastikfeeling kenne ich also schon...
Na dann hoffen wir mal, dass der Sigma an der D80 auch richtig funktioniert. Mit D2H und D200 gabs ja erstmal Probleme. Nur die D70 hat (mit Leistungskorrekturen) kein Problem mit dem Ding.
"Your camera does not matter!" -Ken Rockwell-
Mark
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1195
Registriert: Do 26. Sep 2002, 13:31
Wohnort: Mittendrin

Beitrag von Mark »

ich bin vom Sigma DG super auf den SB800 umgestiegen und bereue keine Sekunde.
Beim Sigma war immer mal wieder ein Bild "daneben" belichtet, das ist beim SB 800 noch nie vorgekommen.

Wenn du den Omnibounce und das weitere Zubehör zum SB600 oder Sigma hinzu rechnest ist der 800 er nicht mehr soviel teurer.

LG Mark
Fotokrams halt
Marc-29
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 12
Registriert: Sa 2. Sep 2006, 20:53

Beitrag von Marc-29 »

danke für die anworten, werde wohl erstmal diesbezüglich abwarten, welcher es wird.. sigma super oder sb800 denke ich...
aber es hat zeit, erstmal die cam in den haenden halten...;-)
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Chaoslhb hat geschrieben:...Mit D2H und D200 gabs ja erstmal Probleme...
In der Vergangenheit zu reden bringt da auch nichts. :arrgw: Die Probleme mit der D2h sind immer noch aktuell und können auch vom Sigma-Service nicht gelöst werden. :???: :evil:
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
cocktail-foto
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1450
Registriert: Sa 15. Jul 2006, 17:15
Wohnort: Kranichstein
Kontaktdaten:

Beitrag von cocktail-foto »

Der SB-800 ist sein Geld wirklich wert, aber es gibt auch noch Metz-Blitze vielleicht ist da wa für dich dabei. Ich war mit meinem MZ3i oder wie der hieß auf meiner F90x damals sehr zufrieden. Metz ist auf jeden fall eher zu empfehlen als Sigma. Ich hatte mir mal einen Sigmablitz geliehen, der hat an der D50 nur Mist gemacht.
Antworten