Moin Moin!
FP hat wieder eine Nikon, und zwar eine D200. Diese wird er vermutlich unteranderem wegen der Kompaktheit gewählt haben und eine Nikon natürlich wegen des 200-400 VR und des 70-180 Micro.
Aber wenn er das 200-400 damit benutzt, dann wird er zwangsläufig auch Tiere damit fotografieren. Und da er zu fast allen Ausrüstungsgegenständen immer mal wieder was schreibt bin ich mal gespannt, was er da zu dem AF der D200 sagt.
Alex
Fritz Pölking und die D200
Moderator: donholg
Fritz Pölking und die D200
Zuletzt geändert von Alex_NR am Mi 6. Sep 2006, 13:52, insgesamt 1-mal geändert.
D2oo mit 1:2,8-4.5 12-2oo AF-S VR Micro
Klingt komisch, ist aber so.
Klingt komisch, ist aber so.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6195
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Fritz Pölking und die AF-Probleme der D200
Hmm, da hat einer ein 200-400 und benutzt eine D200 wegen ihrer KompaktheitAlex_NR hat geschrieben: Diese wird er vermutlich unteranderem wegen der Kompaktheit gewählt haben

Ansonsten gebe ich Andreas Recht, was soll uns der Threadtitel sagen ?
Volker
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 678
- Registriert: So 13. Nov 2005, 22:18
- Wohnort: Franken/Ebermannstadt
Re: Fritz Pölking und die AF-Probleme der D200
Der wird das 200-400 ja nicht immer drauf haben.vdaiker hat geschrieben: Hmm, da hat einer ein 200-400 und benutzt eine D200 wegen ihrer Kompaktheit![]()
Volker

"Your camera does not matter!" -Ken Rockwell-
Ja, wegen der Kompaktheit, weil er schon zu analogen Zeiten über die klobige F5 geschimpft hat an der man den Motor nicht abnehmen konnte, weil man z.B. beim Pilze fotografieren selten so schnelle Kameras braucht und bei Makro er lieber was kleineres leichteres hat, die F100 aber kein MLU. Was er mit der 1v ja dann hatte.
Den Titel änder ich ab, es geht mir darum, ob er welche findet in seinem Anwendungsgebiet und darüber schreibt.
Alex
Den Titel änder ich ab, es geht mir darum, ob er welche findet in seinem Anwendungsgebiet und darüber schreibt.
Alex
D2oo mit 1:2,8-4.5 12-2oo AF-S VR Micro
Klingt komisch, ist aber so.
Klingt komisch, ist aber so.
Re: Fritz Pölking und die AF-Probleme der D200
Wie, ist das etwa kein Immerdrauf-Objektiv?Chaoslhb hat geschrieben:Der wird das 200-400 ja nicht immer drauf haben.vdaiker hat geschrieben: Hmm, da hat einer ein 200-400 und benutzt eine D200 wegen ihrer Kompaktheit![]()
Volker

-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 678
- Registriert: So 13. Nov 2005, 22:18
- Wohnort: Franken/Ebermannstadt
Kimmt druff o, wat ma fotografiert.Herbert hat geschrieben:
Wie, ist das etwa kein Immerdrauf-Objektiv?
Das 300/4 ist bei meiner D2H schon fast festgewachsen, weil ich seit Wochen nur Fussball fotografiere, ebenso wäre es auch beim riesiges 300/2,8(das ich natürlich nicht habe).
Aber ich glaube beim Fritz nicht, sonst brauchts auch nicht die Kompaktheit der D200.
"Your camera does not matter!" -Ken Rockwell-
- papagei2000
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3840
- Registriert: So 28. Nov 2004, 19:08
- Wohnort: i.d.n.v. Münster
- Kontaktdaten:
papagei2000 hat geschrieben:Irgendwann kommt jeder wieder nach Hause !!![]()
Woher hast du denn die Info das er ne D200 hat ??
Gruß
Sven
http://www.poelking.com/index_d.htm
Und hier beantwortet er alle Fragen zum Thema wieviel D200, wieso und weshalb
http://www.nikon-fotografie.de/vbulleti ... hp?t=17814
Gruß
Thomas
http://www.nikon-fotografie.de/vbulleti ... hp?t=17814
Gruß
Thomas