Sollte man imo bei dieser Linse auch nicht erwarten. Ihre Karten spielt sie wie gesagt an anderer Stelle aus - und wie ...schmidt123 hat geschrieben:Mit der Schärfe in der Ferne bin ich nicht so zufrieden bei 17mm.
Nikon AF S DX 17-55/2.8G, wer hat es?
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7889
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Ein paar Infos zu den Einstellungen wären zum Bild nicht schlecht.schmidt123 hat geschrieben:Ich bin mir noch nicht ganz sicher.
Das unendlich Symbol steht auf der Skala richtig.
Man muss bedenken das der Ausschnitt auch etwa 130% vergrößert ist.
Mit der Schärfe in der Ferne bin ich nicht so zufrieden bei 17mm.


Grüße, Oli
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7889
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Sorry, ich vergaß: Es ist nicht meine erste Wahl...Stona hat geschrieben:wieso denkst du das?Oli K. hat geschrieben: Davon abgesehen ist dieses Objektiv nicht die erste Wahl für Landschaftsaufnahmen...

Bei Landschaftsaufnahmen würde ich weniger Wert auf die optische Leistung bei Offenblende legen und beim 17~55 liest und hört man Entsprechendes. Das macht es nicht automatisch schlecht, es ist halt für andere Zwecke besser geeignet. Für diese Kategorie gibt es halt die hier bereits erwähnten Alternativen...
Grüße, Oli
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
Klar ist es das. Aber Fehler können überall passieren und bislang bin ich sehr gut mit Nikon gefahren. Hatte in mehr als 10 Jahren bislang einen kleinen Defekt an einer analogen F100 bis zum aktuellen Problem mit dem Objektiv und auch dort war die erste Rep. ok und anhand der Fehlerbeschreibung sollte auch das zweite Problem korrekt gelöst werden können.Ganymed hat geschrieben:Das ist natürlich sehr ärgerlich! Doch denke/hoffe ich, dass so etwas bei einem Objektiv dieser Preisklasse eher die Ausnahme bleiben sollte.
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 978
- Registriert: Mi 3. Nov 2004, 19:57
- Wohnort: Freiburg i. Br.
- Kontaktdaten:
Wie sieht es denn mit Festbrennweiten z.B. 20/2.8, 35/2.0, 50/1.4 aus? Sind die sowohl offenblendtauglich als auch bei geschlossener Blende noch zu gebrauchen? Will mir eigentlich schon lange das 17-55 kaufen, mache aber sowohl Availablelight aus auch gerne Landschaftsaufnahmen. Was meint ihr, sind die entsprechenden Festbrennweiten empfehlenswert oder ist die Bildqualität zumindest bei Offenblende des 17-55 besser?
Gruß
Christoph
Gruß
Christoph
"Lieber die D70 in der Hand, als die DC10 im Dach"
http://www.cd-fotografie.de
http://www.cd-fotografie.de
Für Landschaft würde ich eher zum guten alten 24-50 AFD greifen. Bereits geringfügig abgeblendet steht es vergleichbaren FBs in nichts nach und ist zugleich enorm resistent bzgl. Gegen- bzw. Streulicht.
Zudem ziehe ich es in Sachen Gruppenfotos gerne dem 17-55 vor. Die Randleistung ist einfach besser.
Zudem ziehe ich es in Sachen Gruppenfotos gerne dem 17-55 vor. Die Randleistung ist einfach besser.