Welche Kamera ? (Zum x-ten Mal gefragt) Wäre trotzdem nett.

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Ich kenne die F70 nicht, aber so wie sie Noch-Emsländer beschreibt gibt es wohl keine Nikon DSLR die sich so bedienen läßt. Die Motivprogramme der D70 (und vermutlich auch der D50) sind ziemlich fix und lassen nur wenig Bedienspielraum zu, P S M und A gibt es wie gewohnt. Aber die hat er an der F70 wenig genutzt. Muß er wohl in jedem Fall umdenken.

Volker
Benutzeravatar
Gert
_
_
Beiträge: 7
Registriert: Mo 4. Sep 2006, 11:18
Wohnort: Geestgottberg / in der Altmark

Beitrag von Gert »

Hallo alle zusammen :)
Ich bin seit heute neu hier, und habe schon viel gelesen, und mich darum als Nikon -Fan entschlossen, mich hier mit meinen Gedanken zu beteiligen.
Nun aber noch dazu meine Frage, bei einer anstehenden Neuanschaffung eine D70s oder die D80 ?
Ich benutze seit 12 Jahren eine F50 , und seit 3 Jahren eine F 65, mit der ich ebenfalls nicht so zufrieden bin.
Hautptsächlich fotografiere ich Poträts und Landschaften.

Vielen Dank für Eure Tipps.
mfg Gert
dd
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 450
Registriert: Mo 26. Apr 2004, 17:44
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von dd »

Hallo,

die F70 war wohl von der Bedienung eine ziemlich einzigartige Kamera im Nikon System. Von den Eckdaten her scheint mir aber eine D50 eigentlich im Prinzip alles zu bieten, was auch die F70 hatte. Ich glaube die F70 konnte allerdings zwei Kameraeinstellungen speichern, was bei den DSLR erst wieder ab D200 geht.

Von der F50 ausgehend gibt es bei der D50 gar keine Einschränkung, eigentlich nur deutlich mehr Möglichkeiten.

Für jemanden, der in die Digitalfotografie einsteigt, würde ich immer zunächst die D50 empfehlen.

Gruß
Dirk
Benutzeravatar
kaisan
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 742
Registriert: Mi 28. Apr 2004, 16:29
Wohnort: Rostock

Beitrag von kaisan »

Hallo Scotty, ;)
Der Noch-Emsländer hat geschrieben:...
Und @norbert_s:
Was hat es denn mit
da ist auch der EBV-Aufwand nicht so hoch wie bei einer D70s mit Werkseinstellungen
in Bezug auf die D50 auf sich ?
...
das Meiste kann dir sicherlich Andreas H dazu sagen, aber ich probiere es auch mal. :)

Die D50 hat eine andere interne Gradationskurve als die D70/D70s und belichtet etwas reichlicher. Das führt dazu, daß die D50 weniger rauscht und einen größeren Dynamikumfang hat. Außerdem werden die Farben bei der D50 wohl etwas wärmer dargestellt. Alle diese Anpassungen kann man aber an einer D70/D70s ebenfalls vornehmen und sollte dann ähnliche Resultate wie mit der D50 erhalten.

Ich habe mich vor knapp einem Jahr für eine D50 und gegen eine D70s entschieden, da mir die zusätzlichen Features der D70s den Mehrpreis nicht wert waren. Heute würde die Entscheidung wohl eher zwischen D50 und D80 fallen.

Am besten du nimmst mal deine Kandidaten in die Hand und probierst sie aus, dann wirst du sicherlich ziemlich schnell merken, welche dir besser liegt.

Gruß Spocky, äh Kai. ;)
D80, 2.0/35 D, 1.8/50 D, 1.8/85 D, 4.0/12-24 DX, 3.5-4.5/18-35 D, 18-135 DX, 70-300 VR, Tamron DI 2.8/90

http://www.km-photographie.de
fc: http://home.fotocommunity.de/kaimueller/
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Gert hat geschrieben:Hallo alle zusammen :)
Ich bin seit heute neu hier, und habe schon viel gelesen, und mich darum als Nikon -Fan entschlossen, mich hier mit meinen Gedanken zu beteiligen.
Nun aber noch dazu meine Frage, bei einer anstehenden Neuanschaffung eine D70s oder die D80 ?
Ich benutze seit 12 Jahren eine F50 , und seit 3 Jahren eine F 65, mit der ich ebenfalls nicht so zufrieden bin.
Hautptsächlich fotografiere ich Poträts und Landschaften.

Vielen Dank für Eure Tipps.
mfg Gert
Mal abgesehen davon, dass die D80 noch fast niemand in der Hand hatte, würde ich mir heute keine D70/s mehr kaufen, obewohl ich selbst eine D70 habe. Der Mehrpreis ist neu nicht so gewaltig und die D80 ist imho näher an der D200 als an der D70. (Größerer Sucher, besseres Display, mehr MP, einfache SVA) Das Einzige was dagegen spricht, wäre die Größe, da die D80 mehr in Richtung D50 geht. Wenn dir die D80 zu klein ist, dann nimm sie nicht.
Was geg. die D70/s spricht, wäre der Preisverfall neu/gebraucht. Wenn du sie dir heute kaufst, und in einem Jahr vielleicht eine D200 willst, ist sie vielleicht noch geschätzt 400€ wert. Bei einer D80 dürfte der Preisverfall geringer sein, da sie im Moment attraktiver erscheint. Zudem würden mich die obigen Argumente wohl länger vom Kauf einer D200 abhalten.
Gruß Roland...
jenne
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Do 6. Jan 2005, 15:49
Kontaktdaten:

Beitrag von jenne »

Ich kenne die F70 nicht, aber da die D50 auf der F65 und die D70s auf der F75 basieren, liegen die doch etwa auf vergleichbarem Niveau, denke ich.
j.
Sony A9 + Nikon D750 mit Festbrennweiten, zuvor Nikon/Sony D600/A65/A55/D90/S5Pro/D70
Antworten