AF-Problem mit D2H/D200 und AF-S 2.8/80-200 mm

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Antworten
Mattes

AF-Problem mit D2H/D200 und AF-S 2.8/80-200 mm

Beitrag von Mattes »

Hallo zusammen.

Ich habe ein Problem mit der im Titel genannten Kombination.

Der AF "friert ein", d. h. auch bei AF-C führt er nicht oder zumindest nicht sauber nach. Ich kann dieses Verhalten auch simulieren, indem ich zwischen verschieden weit entfernten Objekten hin- und herwechsle, während ich den Auslöser halb oder die AF-Starttaste ganz gedrückt halte.

Nach dem dritten oder vierten Wechsel der Distanz hängt der AF. Erst nach mehrmaligen Neuauffordern zur Fokussierung "springt der AF wieder an" und fokussiert.

Mit anderen Objektiven tritt dieser Fehler nicht auf, mit dem 80-200 jedoch an beiden Kameras. Daher vermute ich einen Defekt des Objektivs.

Kennt jemand diesen Effekt und kann einen Hinweis auf die Ursache und die möglichen Maßnahmen geben ? Bin für jeglichen Hinweis dankbar.

Grüße

Mattes

PS: @Mod/Admin: Ich bin mir nicht sicher, ob ein Kamera- oder Objektivproblem vorliegt. Ggf. bitte in die "Objektiv"-Sektion verschieben. Danke !
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

Hast du mal versucht, LOCK ON zu verstellen?
Timo

Re: AF-Problem mit D2H/D200 und AF-S 2.8/80-200 mm

Beitrag von Timo »

Mattes hat geschrieben:Kennt jemand diesen Effekt und kann einen Hinweis auf die Ursache und die möglichen Maßnahmen geben ? Bin für jeglichen Hinweis dankbar.
Ich habs grad getestet und nach ca. 20 Mal hin und her für gut befunden :-)
Also Fehler tritt bei mir nicht auf. AF_Lock ist aus.
Was es sein könnte, kann ich Dir nicht sagen. Ich würde bei Fehlern immer die Kontakte reinigen.
Mattes

Beitrag von Mattes »

Hallo,

AF Lock ist ausgeschaltet, bei beiden Kameras. Mit dem 17-55 funktioniert das auch, wie es soll. Nur das 80-200 will nicht.

Kontakte sind ein guter Tipp, werde ich mir gleich mal anschauen.

Danke schon mal ...

Grüße

Mattes
kbe
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 501
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 09:47
Wohnort: NRW

Beitrag von kbe »

Schau mal ob der Schalter für full / 2,5 - unendlich evtl. nicht richtig in einer Position eingerastet ist und auf welcher er überhaupt steht.
Bei eingeschränktem Bereich kann es sein, dass Du aus dem begrenzten Bereich kommst wenn Du zum Testen rumschwenkst.
Ausserdem kontrolliere mal, ob eine der 3 AF-Lock Tasten am Objektiv evtl. etwas hängt oder ausgeleiert ist und falschen Kontakt gibt.

cu

Karsten
Mattes

Beitrag von Mattes »

Hallo zusammen.

Ich habe mittlerweile etliche hundert Testfotos gemacht. In der Praxis tritt dieser Effekt jetzt deutlich seltener auf. Insbesondere das Nachführen klappt problemlos.

Ich kann allerdings immer noch den Fehler provozieren, wenn ich zwischen zwei unterschiedlich weit entfernten Objekten hin- und herwechsele. Spätestens nach dem fünften Wechsel hängt der AF. Fokussiere ich dann manuell auf einen anderen Punkt und starte dann wieder den AF, sitzt der AF sofort wieder. Allerdings klingt der Fokussiervorgang dann lauter und "ungesunder" als sonst.

Heute zum Service gebracht - mal sehen, was der KV sagt. Ich ahne unerfreuliches ... :-(

Grüße

Mattes
pixelmac
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1485
Registriert: Fr 31. Dez 2004, 21:28
Wohnort: Grasleben bei Helmstedt

Beitrag von pixelmac »

Ich hatte mit meinem 70-200 sporadische AF-Ausfälle (am Schluß trat das Problem nach wenigen Aufnahme auf und liess sich nicht immer durch Kamera aus- und wieder einschalten bzw. Objektiv ab- und wieder ansetzen lösen (Nach einer Weile ging es dann wieder für ein paar Aufnahmen).

Ich habe es dann zum Service geschickt. Zurück kam es mit dem Kommentar "Kontakte gereinigt und justiert". Kosten: Null Euro (und das bei einem Objektiv, das sich gebraucht gekauft hatte und das laut Seriennummer wohl schon etwas älter ist). Seitdem funktioniert es wieder einwandfrei...

Vielleicht sind es bei dir (bzw. deinem Objektiv ;) ) auch nur die Kontakte...
Gruß,
Volker
Photos @ flickr
Mattes

Leider nicht ...

Beitrag von Mattes »

Hallo Volker.

Schön wär's gewesen.

Ich habe gerade den Kostenvoranschlag erhalten:

DE-MISC (diverse Kleinteile) 5,25 EUR
SWM Unit 168,19 EUR
Lohn 217,50 EUR
---------------------------------------------------------------
Summe 390,94 EUR

Zusammen mit der MwSt. macht das gut 450 EUR. Aua.

Naja, es war schon immer etwas teurer ... oder wie heisst das.

Grüße

Mattes
Tobias B.
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 51
Registriert: Mi 25. Jan 2006, 23:40
Wohnort: München

Beitrag von Tobias B. »

Da hätte man natürlich gerne noch Garantie...
Mattes

Objektiv nicht repariert, aber wieder okay ...

Beitrag von Mattes »

Hallo.

Ich habe mir das Objektiv heute (unrepariert) wiedergeben lassen (ich arbeite ca. 5 Autominuten von Nikon DUS entfernt), um mir die teure Reparatur über das Wochenende zu überlegen. Schließlich trat der Fehler ja nur unter ganz bestimmten Bedingungen auf, die vielleicht in 5 % meiner Motivsituationen vorkommen.

Bei dem Test, mit dem ich den Fehler immer provozieren konnte, lief das Objektiv traumhaft und absolut fehlerfrei !

Ich werde es am Wochenende mal ausführlich testen - vielleicht hat ja das Auseinandernehmen und wieder Zusammenbauen schon den gewünschten Effekt erreicht.

Ich bin gespannt, wie die Tests ausgehen.

Grüße

Mattes
Antworten