Nikon AF S DX 17-55/2.8G, wer hat es?
Moderator: donholg
Das Objektiv ist top.
Habe damit damals auch mein 18-70 ersetzt.
Das Problem mit AF bei WW und Unendlich hat meins auch an der D2H.
Aber nur begrenzt.
Wenn ich im Bereich von 17mm bis 22mm auf ein weit entferntes Ziel fokussiere, dann trifft der AF nicht immer sauber.
Das ist aber bei WW generell manchmal ein Problem.
In so Situationen (kommen bei mir sehr selten vor) fokussiere ich bei 50mm, halte den Fokus und gehe auf den gewünschten WW-Bereich im Zoom zurück. Dann stimmt der Fokus. Man kann es auch manuell korrigieren, wenn man weiss wie die Entfernungsskala stehen muss.
Für reine Landschaftsaufnahmen gibt es geeignetere Linsen.
Ansonsten ist das Teil aber nur Klasse.
Die Grösse und das Gewicht fallen im Vergleich zum 18-70 schon auf.
An der D2H ist das aber eine sehr ausgewogene Kombination.
Habe damit damals auch mein 18-70 ersetzt.
Das Problem mit AF bei WW und Unendlich hat meins auch an der D2H.
Aber nur begrenzt.
Wenn ich im Bereich von 17mm bis 22mm auf ein weit entferntes Ziel fokussiere, dann trifft der AF nicht immer sauber.
Das ist aber bei WW generell manchmal ein Problem.
In so Situationen (kommen bei mir sehr selten vor) fokussiere ich bei 50mm, halte den Fokus und gehe auf den gewünschten WW-Bereich im Zoom zurück. Dann stimmt der Fokus. Man kann es auch manuell korrigieren, wenn man weiss wie die Entfernungsskala stehen muss.
Für reine Landschaftsaufnahmen gibt es geeignetere Linsen.
Ansonsten ist das Teil aber nur Klasse.
Die Grösse und das Gewicht fallen im Vergleich zum 18-70 schon auf.
An der D2H ist das aber eine sehr ausgewogene Kombination.
Hallo.
Ich nutze das 17-55 seit gut einem Jahr. Es ist - von Ausnahmen wie der Tele-lastigen Tierfotografie abgesehen - so etwas wie mein Standardobjektiv.
Sowohl an der D2H als auch an der D200 bringt es optimale Ergebnisse, insbesondere (aber nicht nur) bei offener Blende. Oberhalb von f/13 soll es schlechter werden, aber das konnte ich bisher nicht feststellen. Solche Blendenwerte sind bei mir auch selten, und das Niveau ist wohl immer noch sehr hoch.
Die Probleme mit manchen D200, von denen berichtet wird, liegt in der Regel auf Seiten der Kamera. Meine D200 verstand sich auf Anhieb perfekt mit meinem 17-55. Die Justage ist aber problemlos zu erledigen und hat nach meinem Kenntnisstand immer zum Erfolg geführt.
Größe und Gewicht empfinde ich als unerheblich - an meinen Kameras (D200 geht für mich eh nur mit MB) passt es perfekt.
Mein Fazit: viel Geld (für den Brennweitenbereich eines Standardzooms), aber exzellente Abbildungsleistung, Haptik und Verarbeitung. Ich würde es immer wieder nehmen.
Grüße
Mattes
Ich nutze das 17-55 seit gut einem Jahr. Es ist - von Ausnahmen wie der Tele-lastigen Tierfotografie abgesehen - so etwas wie mein Standardobjektiv.
Sowohl an der D2H als auch an der D200 bringt es optimale Ergebnisse, insbesondere (aber nicht nur) bei offener Blende. Oberhalb von f/13 soll es schlechter werden, aber das konnte ich bisher nicht feststellen. Solche Blendenwerte sind bei mir auch selten, und das Niveau ist wohl immer noch sehr hoch.
Die Probleme mit manchen D200, von denen berichtet wird, liegt in der Regel auf Seiten der Kamera. Meine D200 verstand sich auf Anhieb perfekt mit meinem 17-55. Die Justage ist aber problemlos zu erledigen und hat nach meinem Kenntnisstand immer zum Erfolg geführt.
Größe und Gewicht empfinde ich als unerheblich - an meinen Kameras (D200 geht für mich eh nur mit MB) passt es perfekt.
Mein Fazit: viel Geld (für den Brennweitenbereich eines Standardzooms), aber exzellente Abbildungsleistung, Haptik und Verarbeitung. Ich würde es immer wieder nehmen.
Grüße
Mattes
Stimmt genau, als Waage tauge ich hier garnichts.Timo hat geschrieben:Dann bist Du als Waage nicht geeignet. Laut Nikon-Page hat das 17-55 mit 755 Gramm sehr viel mehr Gewicht, als das 18-70 (420g)
Auch die Grössenangaben (Durchmesser x Baulänger) sind schon recht unterschiedlich:
17-55: 85.5 x 110.5mm
18-70: 73 x 75.5mm
Ich bezog mich ja auch auf das subjektiv gefühlte Gewicht, und das hängt nicht nur vom absoluten Gewicht, sondern auch von der Gewichtsverteilung ab.
Das 18-70 wird in 70mm Stellung übrigens auch ca 100mm lang, während das 17-55 seine Länge kaum verändert.
Die Zahlen kann ja jeder auf der Nikon Seite nachlesen, ich wollte nur anmerken dass der gefühlte Unterschied nicht so groß ist, wie ich ihn aufgrund der Zahlen vermutet hätte.
Gruss Felix
-
- Batterie6
- Beiträge: 98
- Registriert: Fr 11. Nov 2005, 21:29
- Wohnort: Maastricht
- Kontaktdaten:
wenn mein 17-55 jetzt auf den fussboden fällt und in seine einzelteile zerbricht, kratze ich meine letzten ersparnisse zusammen, fahre morgen nach Aachen oder Köln und kaufe mir ein neues... inzwischen kann ich kaum ohne... es ist 95% der zeit auf meiner Kamera.... benutze es mit begeisterung für landschaft, architektur, portrait, fashion... und alles was mir sonst noch spass macht....
bereue es keine sekunde - das viele geld war nach den ersten Fotos vergessen
gruss jan
edit... kosten-nutzen ist viel höher als bei allen anderen objektiven, die hier unten aufgeführt sind... wenn ich mal auf die damit gemachten bilder rechne...
bereue es keine sekunde - das viele geld war nach den ersten Fotos vergessen
gruss jan
edit... kosten-nutzen ist viel höher als bei allen anderen objektiven, die hier unten aufgeführt sind... wenn ich mal auf die damit gemachten bilder rechne...
D2Hs Nikkor 1.4/50 Nikkor 17-55 Nikkor 1.4/85 Sigma 10-20 Sigma 50-500
fotos
fotos
Dir ist bewusst, daß es eine DX Linse ist und morgen ein FF Nikon kommt?
Nee, im Ernst, viel Spaß mit der Linse. Ich hab auch lange Überlegt, und sogar den Umweg über ein Tokina 28-70/2.6-2.8 gemacht. Aber endlich habe ich eine Linse, bei der ich mir keine Gedanken über die Blende machen muss. Mama, ich bin endlich zuhause
.



Nee, im Ernst, viel Spaß mit der Linse. Ich hab auch lange Überlegt, und sogar den Umweg über ein Tokina 28-70/2.6-2.8 gemacht. Aber endlich habe ich eine Linse, bei der ich mir keine Gedanken über die Blende machen muss. Mama, ich bin endlich zuhause
