D2x: jetzt noch zuschlagen und D200 verkaufen?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Antworten
bjoern_krueger
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Di 18. Mai 2004, 23:30
Wohnort: Hamburg Bergedorf

D2x: jetzt noch zuschlagen und D200 verkaufen?

Beitrag von bjoern_krueger »

Moin!

Ich habe schon lange einen Traum: Ich wollte schon immer die D2x besitzten.
Nun bin ich durch den Thread von Timo, dessen D200 offenbar von Schärfe- und Autofocus-Problemen betroffen ist, doch etwas verunsichert, ob ich meine D200 nicht gegen eine D2x austauschen sollte.

Ich bin eigentlich sehr zufrieden mit der D200 (siehe meinen Thread bezüglich meiner beiden Hochzeits-Einsätze), Wenn ich allerdings meine schwarze rasende Riesenschnauzerdame fotografieren will, dann stößt die D200 eindeutig an ihre Grenzen.
Außerdem ist die D2x im Moment recht günstig zu bekommen.
Bei Konijnenberg in Holland gibt es sie für 3299€, und da ich sie gewerblich nutze, bekomme ich sie ohne MwStr, also für knapp 2.800€! Wenn ich meine D200 samt MB-D200 verkaufe, bekomme ich dafür vielleicht ~1300€ (jetzt nur übern Daumen geschossen, ohne Preisinformationen recherchiert zu haben). Das macht dann eine Zuzahlung von ca. 1500€ aus.

Da werde ich ehrlich gesagt schon etwas nachdenklich...

Wann gibt es ein solches Teil schon mal wieder für den Preis?! Sicher in absehbarer Zeit nicht.

Ich werde mir auf jeden Fall die Bedienungsanleitung runterladen und mal durchblättern, aber vorab würden mich schon mal ein paar Fragen interessieren, die mir insbesondere Sven (Papagei2000) bestimmt beantworten kann, da er ja beide Cams besitzt:

-Ist der AF der D2x tatsächlich 'um Längen' besser? Ich denke da insbesondere an Fotos bewegter Objekte wie Hunde, Vögel etc., bei denen das MULTICAM 1000 der D200 teilweise überfordert ist?

-Viel gelobt wird auch die größere Dynamik der D2x. Ist das in der Praxis sichtbar? Ist das im unterschiedlichen Sensortyp (CMOS in der D2x) begründet?

-Wie groß sind die RAW-Dateien? Die Auflösung ist ja nicht so viel größer.

-In der D2x steckt ja Technik von 2004, insofern dürfte die D200 eigentlich die modernere Kamera sein. Gibt es irgendetwas, was die D200 kann, und die D2x nicht? Insbesondere soetwas wie ISO-Automatik, mehrere Konfigurationen abspeicherbar, ISO-Anzeige im Sucher, Gitterlinien im Sucher

-Wichtig finde ich auch die detaillierten Einstellungsmöglichkeiten bezüglich Auslöse- und Schärfepriorität bei den verschiedenen AF-Betriebsarten.

-Was ich bei der D200 sehr genial finde, ist das Menü 'letzte Einstellungen'. Da habe ich mir die häufigsten Einstellungen reingepackt, und dann das Menü fixiert. Einfach genial. So komme ich immer schnell dran. Gibt es das bei der D2x auch?

-Ist die D2x spürbar größer/schwerer als die D200 mit drangebautem MB-D200? Ich meine, es sind so gut 200g mehr, ohne den MB-D200. Insofern sollte der Unterschied nicht so gravierend sein.

-Gibt es signifikante Unterschiede in der Bedienung? Die Bedienung der D200 finde ich schon sehr genial.

Und dann ist da noch der interne Blitz der D200, den ich eigentlich sehr schätze. Aber man kann eben nicht alles haben... Als Zweitbody die D200 zu behalten kommt aus finanziellen Gründen nicht in Frage.

Würde mich freuen, wenn mir die eine oder andere Frage beantwortet werden könnte.

Vielen Dank und noch einen schönen Tag,

Björn
-----------------------------------------------
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
Timo

Re: D2x: jetzt noch zuschlagen und D200 verkaufen?

Beitrag von Timo »

bjoern_krueger hat geschrieben:Ich habe schon lange einen Traum: Ich wollte schon immer die D2x besitzten.
Nun bin ich durch den Thread von Timo, dessen D200 offenbar von Schärfe- und Autofocus-Problemen betroffen ist, doch etwas verunsichert, ob ich meine D200 nicht gegen eine D2x austauschen sollte.
Oh man, da habe ich ja jetzt was angerichtet! Ich möchte nochmal klarstellen, dass die D200 nicht Schrott ist, weder meine im Speziellen noch die Gesamtheit an sich. Ich für mich persönlich habe ein Problem mit dem AF, viele andere hier haben diese Probleme nicht, haben auch noch nie solche Probleme gehabt. Daher sollte meine Anfrage in keiner Weise dazu anregen, auf ein Profimodell umzusteigen. Ich mache es mir selbst ziemlich schwer, vor allem Heiner hat mit einer sehr treffenden Frage mein schlechtes Gewissen erreicht.
Ich versuche es mal sachlich abzuwägen, wie ich es bei mir auch getan habe. Ich habe einen Schwachpunkt gefunden, der mich stört. Wenn ich einen solchen Mangel kenne, werde ich unsicher, daher wollte ich etwas anderes. Prinzipiell ist die D2x bestimmt eine tolle Kamera, mir wäre aber nicht eingefallen, jetzt auch Teufel komm raus umzusteigen, nur weil die D2x gerade günstig ist. Die D200 bietet eine Menge Features, die interessant sind und der D2x das Wasser reichen können, weswegen ich ja auch nicht mehr die D70 benutze oder ein anderes Modell dieser Klasse. Für mich hat die D200 genau den richtigen Funktionsumfang gehabt und nichts vermisst.
Wenn Du, wie Du schreibst "sehr zufrieden" mit Deiner D200 bist, solltest Du Dir im Klaren sein, wieviel Du tatsächlich draufzahlst und ob sich der Mehrwert lohnt. Diese Frage hab ich mir auch immer wieder gestellt, konnte sie auch eigentlich nicht hinreichend beantworten. Fakt ist, dass ich umsteige wegen einem unguten Gefühl (weil ich das Vertrauen verloren habe), sicherlich auch einem "habenwollen-Reflex" wegen. Als ich dann durch gerechnet habe, wieviel ich dazubezahlen müsste, bin ich allerdings wieder ins Wanken geraten. Der Wertverlust ist schon enorm, wie Du ja auch selbst geschrieben hat.
Auf der anderen Seite ist die Abverkaufte D2x sicherlich nun am günstigsten zu bekommen, in den USA gibt es sogar ein CashBack von 500$.
Die meisten Deiner Fragen kann ich nicht zuverlässig und 100%ig beantworten. Fakt ist beim AF der D2x, dass er mehr Messsensoren besitzt. Zur Dynamik kann ich nichts sagen, wäre mir aber egal, da ich vom Dynamikumfang der D200 sehr zufrieden war. Die RAW-Dateien sind nur unwesentlich grösser, vor allem bei Komprimierung ist der Unterschied nicht signifikant. Die D2x hat meeiner Information nach (bitte korrigieren, wenn ich falsch liege) keine Gitternetzlinien, die man einblenden kann, dafür aber die Croplinien, die das ersetzen könnten. Wahlweise gibt es eine Einstellscheibe zum Wechseln, die dieses Feature nachrüstet. ISO wird auch im Sucher angezeigt, wie fast alle das Bild betreffenden Einstellungen. Eine ISO Automatik hat sie auch, ebenso wie mehrere Konfigurationen zum Speichern. Davon wird angeblich mit der neuen Firmware noch einiges verbessert. Auslöse- und Schärfepriorität bei unterschiedlichen AF-Betriebsarten ist auch vorhanden. "Letzte EInstellungen" weiss ich grad nicht, wird aber mit der Firmware ziemlich sicher kommen.
Ich habe mir die D2x schonmal näher angeschaut und auch direkt mit der D200 verglichen. Größenmäßig tut sich da kaum was (mit MB-D200). Gewichtsmäßig habe ich auch keinen Unterschied feststellen können. Der Sucher der D2x ist wesentlich übersichtlicher für Brillenträger. Bedienungsunterschiede gibt es eigentlich kaum, die Anordnung der Bedienelemente ist bei beiden Kameras schon sehr ähnlich, da wird man schnell reinfinden. Wieviel mehr nun im Menu ein- und verstellt werden kann und ob das die Bedienung erschwert, kann ich nicht sagen. Ja, der Blitz, ich habe ihn nie benutzt, daher ist es für mich auch kein Verlust.

Was ich aber bisher rausfinden konnte, das Display der D200 ist moderner als das der D2x (da ist die D2xs verbessert worden). Das ist das einzige, was ich feststellen konnte, was die D200 der D2x voraus hat.

So ich hoffe, ich konnte das, was ich angerichtet habe, wieder etwas relativieren (befürchte ich aber nicht ;) ).
Mattes

Beitrag von Mattes »

Hallo.

Ich habe zwar nur eine D2H und D200, kann Dir aber manche Fragen beantworten, weil ich gerade recht gut über die D2X/Xs informiert bin:

Autofokus:
- Ja, der AF ist um Längen besser. Er ist schneller, treffsicherer und verfügt über 9 Kreuzsensoren.

Features:
- ISO-Automatik und verschiedene Konfigurationen hat die D2 auch, ISO-Anzeige im Sucher ebenso. Gitterlinien sind nicht einblendbar, aber es gibt eine einfach einzusetzende Gittermattscheibe für ca. 30 EUR. Was die D2 nicht hat, ist die umschaltbare Größe der AF-Meßfelder.

AF-Prioritäten:
- Das hat die D200 von der D2 übernommen, ist also identisch.

Menü:
- Die D2Xs wird das in verbesserter Form haben (Menüpunkte auch dauerhaft speicherbar, man kann sich also sein eigenes Menü "bauen"), die D2X wird das mit dem Firmwareupdate im Herbst auch bekommen.

Größe/Gewicht:
Die D200 mit MB-D200 ist ca. 1 cm höher als eine D2. Dafür ist das D2-Gehäuse nach meiner Erfahrung durch die integrierte Bauweise besser und stabiler. Die Wippe auf der Rückseite ich bei der D200 mit MB kaum bedienbar, bei der D2 problemlos. Das Gewicht kennst Du ja, der Unterschied ist marginal.

Bedienung:
Die Bedienung und Handhabung ist weitgehend gleich. Ich nutze beide Kameras parallel und finde wesentlich mehr Gemeinsamkeiten als Unterschiede.

Einen eingebauten Blitz hat die D2 nicht, finde ich aber nicht erheblich. Im Gegenteil, der Sucher ist besser und das Gehäuse dadurch stabiler. Sehr empfehlenswert ist übrigens das Vergrösserungsokular DK-17M zur D2, das für etwa 40 EUR im Fotohandel zu bekommen ist (oder für 60 EUR + Porto bei eBay). Die Akkulaufzeit der D2 ist genial.

Wenn Du schon immer eine D2X haben wolltest, ist jetzt sicherlich der beste Zeitpunkt, eine zu kaufen (wenn es denn eine neue sein soll). Die D2Xs bringt hardwaremässig m. E. nicht soviel mit, was den Aufpreis rechtfertigt, aber das ist natürlich nur meine persönliche Einschätzung.

Grüße

Mattes
nac
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 367
Registriert: Mo 17. Okt 2005, 17:15
Wohnort: Düdingen (Schweiz)

Re: D2x: jetzt noch zuschlagen und D200 verkaufen?

Beitrag von nac »

bjoern_krueger hat geschrieben:Ich bin eigentlich sehr zufrieden mit der D200 (siehe meinen Thread bezüglich meiner beiden Hochzeits-Einsätze), Wenn ich allerdings meine schwarze rasende Riesenschnauzerdame fotografieren will, dann stößt die D200 eindeutig an ihre Grenzen.
Also ein paar kleine Antworten, obwohl ich nur die D2Hs hab und nicht die D200 oder D2x :)
Wann gibt es ein solches Teil schon mal wieder für den Preis?! Sicher in absehbarer Zeit nicht.
Tja sobald der nächste Zyklus läuft, und die D2xss oder D3x kommt wird wieder die ältere Kamera günstiger zu haben sein. Also beeilen muss man sich nur, wenn man das Ding jetzt braucht. :).
-In der D2x steckt ja Technik von 2004, insofern dürfte die D200 eigentlich die modernere Kamera sein. Gibt es irgendetwas, was die D200 kann, und die D2x nicht? Insbesondere soetwas wie ISO-Automatik, mehrere Konfigurationen abspeicherbar, ISO-Anzeige im Sucher, Gitterlinien im Sucher
Bei der D2Hs gibts ISO Automatik und mit dem Update vom Herbst wird die dann sogar richtig nutzbar, mehrere Konfigurationen auch und ISO Anzeige im Sucher auch, da sind die D2Hs und die D2x glaub ich identisch. Für Gitterlinien kann man einfach die Mattscheibe austauschen. Was die modernere Kamera anbelangt, dass denke ich, ist grösstenteils ein Trugschluss. In der D200 wird kaum viel neu entwickeltes drin sein, sondern das "bewährte" aus den D2 auf Amateurmass runtergebrochen und verbaut. All die Module einer Kamera werden nicht jedesmal neu weiterentwickelt pro Modell.
-Wichtig finde ich auch die detaillierten Einstellungsmöglichkeiten bezüglich Auslöse- und Schärfepriorität bei den verschiedenen AF-Betriebsarten.
Auch hier gilt wohl dass die D2Hs und die D2x doch das gleiche AF-Modul haben, da geht alles was bei der D200 auch geht.
-Gibt es signifikante Unterschiede in der Bedienung? Die Bedienung der D200 finde ich schon sehr genial.
Das ist ja genau das schöne bei Nikon, seit meiner analogen F100 fühle ich mich bei jeder neuen Nikon direkt zuhause. Von daher wird das für dich bei der D2x sicher nicht anders sein von der D200 weg.
Als Zweitbody die D200 zu behalten kommt aus finanziellen Gründen nicht in Frage.
Hast du nicht die Hochzeitsfotos gemacht? Respektive du sagst, du machst das (teilweise) gewerblich? Meine Meinung dazu, wenn ich gewerbliche Aufträge annehme, oder schon nur als einziger Fotograf eine Hochzeit fotografieren würde, würde ich nie ohne Zweitbody auftauchen. Es ist mir nur einmal passiert, dass meine analoge F100 ausgestiegen ist, danach hatte ich prinzipiell immer zwei Kameras... Und wenn man schaut, wieviel mehr empfindliche Technik in einer modernen DSLR drin steckt, wäre mir das Risiko zu gross. Gut, wenn es seltene Einsätze sind, kann man sicherlich auch eine Kamera ausleihen als Ersatz.
Ein Punkt noch, den du nicht angesprochen hast. Die D2x rauscht im Vergleich zur D200 doch anscheinend erheblich. Selber festgestellt hatte ich den Unterschied zwischen der D2Hs und der D2x. Und bei einer Trauung fotografierst du auch in der Kirche mal ohne Blitz denke ich... Da würde ich schauen, ob die Qualität im hohen Bereich deinen Ansprüchen genügt.
mescamesh
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3938
Registriert: Do 16. Jan 2003, 18:36
Wohnort: Kronach/Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von mescamesh »

Die D2x rauscht im Vergleich zur D200 doch anscheinend erheblich
weiß zwar nicht wie sich die D200 schlägt, aber ich finde die D2X auch nicht übel:
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=33282
gruß, stevie


I love to see!

Stephan Amm!
Naturfranken!
Naturfranken!+
Timo

Beitrag von Timo »

Huhu,

in einem anderen Thread hatte Hans einen Link ausgegraben, der sehr schön ein paar Vergleiche zwischen D200 und D2x zieht, auch das Rauschen wird dort behandelt. Ich kann da eigentlich kaum Unterschiede erkenne, eher hat die D2x noch die Nase vorn.
tufkabb
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2072
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 19:09

Beitrag von tufkabb »

Hallo,

die D200 zeigt immer den gerade aktiven Autofocus-Sensor im Sucher an, auch wenn die Kamera auf einen anderen Sensor wechselt weil sich das fokusierte Objekt bewegt hat. Die D2X zeigt IMO immer nur den Startsensor im Sucher an.

Gruß Michael
Antworten