Dynamikvdaiker hat geschrieben: ......... Was mich noch interessieren wuerde: hat schnappschuss mit Einzel-AF oder mit Dynamik fotografiert ?
Volker
Schärfeproblem mit der D200
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 12042
- Registriert: Sa 28. Sep 2002, 22:25
- Wohnort: bei Flensburg
Nur mal so eine Idee, da ich zum Punkt "Probleme mit strukturierten Flächen" soeben beim Mitbewerb evtl. etwas ähnlich gelagertes entdeckt habe:
Kapitel AF-Empfindlichkeit mit Bildbeispiel.
Kapitel AF-Empfindlichkeit mit Bildbeispiel.
Das ist interessant. Am besten wir steigen dann alle auf die 5D umgs hat geschrieben:Nur mal so eine Idee, da ich zum Punkt "Probleme mit strukturierten Flächen" soeben beim Mitbewerb evtl. etwas ähnlich gelagertes entdeckt habe:
Kapitel AF-Empfindlichkeit mit Bildbeispiel.

BTW: Bin mir ziemlich sicher, dass meine D70 den Apfel erkennen würde. Ich denke, das MultiCam1000-Modul hat in Sachen Speed wohl einen Schritt voraus gemacht, aber in Sachen Kontrast-Erkennung einen zurück. Warum hat Nikon nicht einfach das Multicam1300-Modul in die D200 gesetzt? War das bei Kontrasten gut?
j.
Sony A9 + Nikon D750 mit Festbrennweiten, zuvor Nikon/Sony D600/A65/A55/D90/S5Pro/D70
Wahrscheinlich war die Zahl der AF-Punkte mit 5 zu gering für die Marketingabteilung... Dass alles Kreuzsensoren sind (richtig?), geht dabei doch eher unter.gs hat geschrieben:Das frage ich mich schon lange. In der F5 hatte es mich jedenfalls nie entäuscht. Die machte stets was ich ich wollte ...jenne hat geschrieben:Warum hat Nikon nicht einfach das Multicam1300-Modul in die D200 gesetzt?
EDIT: Ich glaube, das MultiCam1300 kommt in der S4Pro wieder, in einem eigenen Fuji-Gehäuse, aber mit Nikon-Bajonett...

j.
Sony A9 + Nikon D750 mit Festbrennweiten, zuvor Nikon/Sony D600/A65/A55/D90/S5Pro/D70
So langsam setzt sich doch die Erkenntnis durch, dass die D200 halt doch keine digitale F100 ist. Jetzt wollte ich morgen mal wieder meine F100 am 400mm Tele mitnehmen (das stellt daran nämlich perfekt scharf) -- und muss erschrocken feststellen, das sie kaputt istjenne hat geschrieben:Warum hat Nikon nicht einfach das Multicam1300-Modul in die D200 gesetzt? War das bei Kontrasten gut?
j.

Lars,
der sich mit dem Wunsch nach der D200 auch nimmer sicher ist.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 12092
- Registriert: So 28. Mär 2004, 20:17
- Wohnort: Nähe Husum
- Kontaktdaten:
Ich weiß nicht ob dieser Link bekannt ist, poste ihn einfach mal
http://www.hmmontana.de/test2/index7.htm
http://www.hmmontana.de/test2/index7.htm
Ich wollte mit meinem Post hier nicht dazu beitragen, dass die Absatzzahlen der D200 sinken. Die D200 ist nicht schlecht, durchaus nicht. Nur hatte ich persönlich eine höhere Erwartung an der AF dieser Cam gestellt, den konnte sie nicht erfüllen, deswegen war ich halt enttäuscht. Das tut dem Gesamt Preis-Leistungsverhältnis keinen Abbruch. Auch wenn ich nun vielleicht umsteigen werde auf eine andere, die D200 bleibt mit ihren Eigenschaften immer noch gut. Kleine Einschränkungen gegenüber einer ProfiCam, wie sie aus der D2-Serie kommt, muss man aber hinnehmen, sonst würde die ja keiner mehr kaufen.LarsAC hat geschrieben:So langsam setzt sich doch die Erkenntnis durch, dass die D200 halt doch keine digitale F100 ist. Jetzt wollte ich morgen mal wieder meine F100 am 400mm Tele mitnehmen (das stellt daran nämlich perfekt scharf) -- und muss erschrocken feststellen, das sie kaputt istjenne hat geschrieben:Warum hat Nikon nicht einfach das Multicam1300-Modul in die D200 gesetzt? War das bei Kontrasten gut?
j.![]()
Lars,
der sich mit dem Wunsch nach der D200 auch nimmer sicher ist.
Hans hat da einen sehr interessanten Link gepostet, der die Situation eigentlich sehr gut wieder gibt bezüglich des AFs. Jetzt kann sich jeder zwar ein Bild machen, jedoch empfehle ich jedem, die Kamera erst einmal im Laden/beim Usertreffen in die Hand zu nehmen, bevor sie jetzt hier verteufelt wird.