Es könnte auch ganz einfach sein daß das Meßfeld der D70 etwas breiter ist und neben dem regelmäßigen Muster noch etwas unregelmäßiges erwischt hat.Timo hat geschrieben:Ich habe ungefähr 20 Versuche gemacht, mit der D70s war alles ok. Die D200 hat während dieser Versuche dreimal danebengelegen.
Nein. Die AF-Sensoren sind fest installiert, da ändert sich die Zahl der Pixel nur wenn welche ausgeblendet werden (wie bei der Umschaltung 7/11).vdaiker hat geschrieben:Timo,
koenntest Du evt. noch einen Versuch machen: wie verhaelt sich die D200 bei Deinem Test wenn Du anstatt der 11 Fokusmessfelder auf 7 gehst ?
Wenn ich Eure Theorien richtig verstehe muesste es dann besser werden weil mehr Messsensoren pro AF Feld zur Verfuegung stehen, oder ?
Bei dieser ganzen Problematik darf man eins nicht vergessen: Der AF der D2x repräsentiert das, was Nikon beim AF heute leisten kann. Der AF der D200 ist mit einiger Wahrscheinlichkeit der Billigeinstiegs-AF der nächsten Jahre (ich denke daß der D50-Nachfolger wieder aus der D80 abgeleitet wird).
Da man aus Marketingsicht die Zahl der AF-Meßfelder erhöhen mußte (dabei hat man ja auch noch etwas gemogelt um auf 11 zu kommen), und da die Produktionskosten im Rahmen bleiben müssen, kann es durchaus sein daß es gegenüber dem Vorgänger MultiCAM900 auch irgendwelche Einschränkungen gibt.
Grüße
Andreas