Muss morgen früh mal schauen, ob ich noch kopierbere transparente Folie habe.
Die kommt mit mit dem Thermokram sicher gut zurecht, aber ob die Farbe hält.
Technik/Empfehlung reiner Fotodrucker 10x15/13x18
Moderator: pilfi
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2667
- Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
- Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
- Kontaktdaten:
Stimmt, damit sollte es zumindest sicher sein...
Bitte mitbringen...
Bitte mitbringen...

Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/
Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
Kleiner Nachtrag,
jetzt wo Jo sich in Belgien beim Radeln einen nassen Hintern holt, darf ich mit seinen Selphys spielen
1.
Die Qualität und Farbtreue der Ausdrucke im Zusammenspiel mit der D200 sind enorm.
Habe gestern bei Glühlampenlicht mit der D200 und passendem Weißabgleich zwei Fotos von meiner Teuersten gemacht und nicht schlecht gestaunt, als ich die Ausdrucke an Ihren roten Pulli gehalten hab und KEINEN Farbunterschied bemerken konnte
.
Gewaltig!
2.
Ich nutze den 710er bisher ausschließlich über Pictbridge, musste aber feststellen, dass er nicht in der Lage ist NEFs zu drucken: Nicht aus der Kamera heraus!
Vielleicht mache ich was verkehrt, aber ich musste immer ein jpg-Basic einbinden, dass die Kiste druckt. Ich meine jetzt nicht CF in den Kartenslot, sondern per Kabel aus der Kamera. Kann das jemand bestätigen?
3.
Wenn man immer über die D200 druckt, kann man sich den 710er schenken und ein 600er reicht allemal.
Das große Display ist kein Vergleich zum Mäusekino des 710er.
4.
Ohne Akku macht das Teil nur halb soviel Spaß!
5.
Bei 25€ für ein 108er Pack sinken die Druckkosten auf 24ct pro Blatt.
Bei der Druckqualität voll o.k.!
jetzt wo Jo sich in Belgien beim Radeln einen nassen Hintern holt, darf ich mit seinen Selphys spielen

1.
Die Qualität und Farbtreue der Ausdrucke im Zusammenspiel mit der D200 sind enorm.
Habe gestern bei Glühlampenlicht mit der D200 und passendem Weißabgleich zwei Fotos von meiner Teuersten gemacht und nicht schlecht gestaunt, als ich die Ausdrucke an Ihren roten Pulli gehalten hab und KEINEN Farbunterschied bemerken konnte

Gewaltig!
2.
Ich nutze den 710er bisher ausschließlich über Pictbridge, musste aber feststellen, dass er nicht in der Lage ist NEFs zu drucken: Nicht aus der Kamera heraus!
Vielleicht mache ich was verkehrt, aber ich musste immer ein jpg-Basic einbinden, dass die Kiste druckt. Ich meine jetzt nicht CF in den Kartenslot, sondern per Kabel aus der Kamera. Kann das jemand bestätigen?
3.
Wenn man immer über die D200 druckt, kann man sich den 710er schenken und ein 600er reicht allemal.
Das große Display ist kein Vergleich zum Mäusekino des 710er.
4.
Ohne Akku macht das Teil nur halb soviel Spaß!
5.
Bei 25€ für ein 108er Pack sinken die Druckkosten auf 24ct pro Blatt.
Bei der Druckqualität voll o.k.!
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Ist leider so, geht nur mit zusätzlichem JPEG, auch wenn die D200 direkt am Selphy hängt.donholg hat geschrieben: Ich nutze den 710er bisher ausschließlich über Pictbridge, musste aber feststellen, dass er nicht in der Lage ist NEFs zu drucken: Nicht aus der Kamera heraus!
Naja ich habe den Akku bisher nie vermisst. Dort wo ich bisher gedruckt habe, war immer eine Steckdose in der Nähe.Ohne Akku macht das Teil nur halb soviel Spaß!
25€ inklusive oder exklusive Versandkosten? 25€ hatte ich bisher immer nur bei Versendern gefunden und dann kamen mindestens 6€ für Versand hinzu. Dann kann ich auch für 29€ im Blödmarkt kaufen.Bei 25€ für ein 108er Pack sinken die Druckkosten auf 24ct pro Blatt.
BTW. Vom PC ausgedruckt haben mir die Farben nicht optimal gefallen. Ich habe im Web ein Farbprofil für die Selphys gefunden. Ist zwar für ein älteres Modell aber die Druckwerke sind IMO eh alle gleich und die Farben werden mit Farbprofil deutlich besser.
Gruß Michael
25€ zzgl. Versand, aber ich habe mir ein frisches Stativ bestellt und die V-Kosten wären sowieso angefallen.
Atelco hat in Mannheim eine Filiale und verkauft es für 27€ im Shop.
Hast Du einen link zum Treiber oder kannst ihn mir per email schicken?
Danke!
Atelco hat in Mannheim eine Filiale und verkauft es für 27€ im Shop.
Hast Du einen link zum Treiber oder kannst ihn mir per email schicken?
Danke!
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Wenn ich mich mal einmischen darf
hier liegt das Profil : http://www.dforum.de/download/CP-330.icm
Ich habe mir das auch geholt und finde auch, dass die Farben besser sind, wenn auch noch nicht so gut wie beim Diektdruck.
Gruß
Paul

hier liegt das Profil : http://www.dforum.de/download/CP-330.icm
Ich habe mir das auch geholt und finde auch, dass die Farben besser sind, wenn auch noch nicht so gut wie beim Diektdruck.
Gruß
Paul