Moin erstmal, bin neu hier im Forum
Bin -an sich- glücklich mit meiner Neuerwerbung der Nikon D 50 samt Nikkor DX 18-70 mm 1:3,5-4,5 G ED. Auf dem Objektiv sitzt ein B+W UV-Filter. Ich hab mich hier schonmal etwas durchgelesen, ein "Spiel" ist wohl normal, aber so krass???
Ich habe das Problem, dass, wenn der Tubus beim Objektiv vorne eingezogen ist, das vordere Teil regelrecht klappert, wenn man die Kamera leicht schüttelt und (der vordere Teil) beim Bewegen von Hand viel Spiel hat. War beim Händler und der meinte, daß das bei der Sorte Objektiv baubedingt sei, denn anderenfalls müßte ein Riesenmotor eingebaut werden, wäre das Spiel nicht da.
Hat der Mensch Recht oder sollte ich drauf drängen, ein anderes Objektiv zu bekommen, was meint ihr?
Ich vermute, daß, wenn es ein Problem damit gibt, ich das im Schärfebereich merken würde. Nur, wie teste ich das, wenn mir kein anderes Objektiv derselben Sorte zur Verfügung steht?
Nikkor DX 18-70 mm klappert im vorderen Bereich
Moderator: donholg
-
- _
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo 28. Aug 2006, 23:04
- Wohnort: Hamburg
Hab dasselbe Objektiv und dasselbe Spiel vorne und dasselbe klappern. Ich gehe davon aus, dass das bei diesem Objektiv normal ist, denn es ist ja für die gebotene Leistung spottbillig und *irgendwo* müssen ja Abstriche sein. Ich glaube nicht, dass es die Leistung beeinflusst, denn ich kann damit wunderbar scharfe Bilder machen.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3200
- Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
- Wohnort: FCNiederbayern
Meins klappert auch , ich habe es mal im MediaMarkt bei einem anderen gestestet und muß sagen , ganz neu ist es schon etwas straffer aber nicht der Rede wert. Ich denke es ist normal , mach dir da keinen Kopf meins ist so klapprig das es sogar beim Schutzdeckel dranmachen immer auf Tele fährt wenn ich ihn etwas härter drauf mache . Das ist bestimmt normal.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 4569
- Registriert: Mo 29. Dez 2003, 17:18
- Wohnort: Hildesheim
- Kontaktdaten:
Re: Nikkor DX 18-70 mm klappert im vorderen Bereich
Nö, Recht hat er nicht, denn das hat nichts mit dem Motor zu tun da das Objektiv Innenfokus hat. ABER das Spiel ist normal. Bei meinem war es am Anfang ganz gut, wurde aber immer mehr. Da hilft nur auf das 17-55 umzusteigen, da klappert nichts.knipseritis hat geschrieben:War beim Händler und der meinte, daß das bei der Sorte Objektiv baubedingt sei, denn anderenfalls müßte ein Riesenmotor eingebaut werden, wäre das Spiel nicht da.
Hat der Mensch Recht oder sollte ich drauf drängen, ein anderes Objektiv zu bekommen, was meint ihr?

Gruß
Andreas
I am a widelife photographer.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3200
- Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
- Wohnort: FCNiederbayern
Re: Nikkor DX 18-70 mm klappert im vorderen Bereich
Es gibt auch andere Möglichkeiten. Man kann auf das Tamron 17-50 umsteigen. Das klappert nicht, ist dafür aber mit hoher Wahrscheinlichkeit dezentriert. Man muß eben Prioriäten setzen.CP-PILOT hat geschrieben:Da hilft nur auf das 17-55 umzusteigen, da klappert nichts.![]()

Grüße
Andreas
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1588
- Registriert: Mo 28. Jun 2004, 21:02
- Wohnort: Westerkappeln
- Kontaktdaten:
Wie heißt es so schön?
"Klappern gehört zum Handwerk!"
Mein 18-70 klappert wie alle anderen auch. Hauptschuldiger ist der mittlere Teil des zweiteiligen Tubusauszuges. Dieser hat wohl eine sehr geringe eigene Masse und somit kaum innere Dämpfung .Daher klötert dieser eben relativ hochfrequent und billig. Wenn man dann den Tubus ganz ausfährt und beim "testweise Schütteln" den mittleren Tubus festhält hört man den Unterschied
Bei beginn der AF-Ära habe ich mich auch immer wieder über klappernde AF-Optiken geärgert (früher oder später klappern sie nämlich alle, auch die ganz teuren!) und mich reumütig an die guten alten soliden MF-Linsen erinnert.
Mittlerweile hab ich das Ganze zähneknirschend akzeptiert und gebe für die "moderne" Bauweise auch noch ein Vielfaches der damaligen Preise aus!
Grüße
Michael
"Klappern gehört zum Handwerk!"



Mein 18-70 klappert wie alle anderen auch. Hauptschuldiger ist der mittlere Teil des zweiteiligen Tubusauszuges. Dieser hat wohl eine sehr geringe eigene Masse und somit kaum innere Dämpfung .Daher klötert dieser eben relativ hochfrequent und billig. Wenn man dann den Tubus ganz ausfährt und beim "testweise Schütteln" den mittleren Tubus festhält hört man den Unterschied

Bei beginn der AF-Ära habe ich mich auch immer wieder über klappernde AF-Optiken geärgert (früher oder später klappern sie nämlich alle, auch die ganz teuren!) und mich reumütig an die guten alten soliden MF-Linsen erinnert.
Mittlerweile hab ich das Ganze zähneknirschend akzeptiert und gebe für die "moderne" Bauweise auch noch ein Vielfaches der damaligen Preise aus!
Grüße
Michael
Grüße
Michael
---------------------------------------------------------------------
.......Oh,Onkel Nikon du ruinierst mich!!!.......
Michael
---------------------------------------------------------------------
.......Oh,Onkel Nikon du ruinierst mich!!!.......
-
- _
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo 28. Aug 2006, 23:04
- Wohnort: Hamburg
Danke...
Danke @Spyder, Andreas Böchl, CP-Pilot, AndreasH, Photoelch, Der Fotograf und michido, dann kann ich beruhigt sein. Frage ist nur noch, wann das Teil auseinanderfällt, wenn es beim Neukauf schon klappert



