
Da ich etwas das Vertrauen in meine D200 verloren habe, werde ich sie wohl abgeben. Und bevor die Frage kommt, nein, sie ist nicht kaputt, sie funktioniert wie eine D200 funktionieren soll. Ich habe das ganze Wochenende Testaufnahmen gemacht und sie hat alles brav gemacht. Also entweder lag es tatsächlich an mir oder es waren einfach ungünstige Umstände. Den gleichen Fehler kann ich nur bei regelmässigen Mustern mit dem AF reproduzieren, von dem im Handbuch eindeutig steht, dass das dem AF Probleme bereitet. What ever

So nun genug geschwafelt und zur eigentlichen Frage. Ich hab mich jetzt lang mit Alternativen rumgeschlagen, mir fällt da eigentlich nicht viel ein. Die D200 hat die technischen Eigenschaften, die ich nicht mehr hergeben will, also eine kleine Cam ist schonmal ausgeschlossen. Die D2h ist zwar günstig, ich nehme aber auch schon gerne mal Crops, so dass dann 4MP ein bisschen zu wenig sein könnten. Auch wenn die propagierte Rauschfreiheit der D2Hs mich reizt.
Ok, bleiben dann nur noch die D2x und die D2xs. Die technischen Unterschiede sind soweit klar, dass ich eigentlich nur hadere, ob das Display der D2x wesentlich schlechter ist als das der D2xs (und D200, die ja wohl dasgleiche haben soll). Die anderen Hardwareverbesserungen sind für mich nicht so interessant, um so viel mehr dafür zu bezahlen. Zumindest sehe ich im Moment nur die Cropgeschichte mit der Abdunklung des Suchers, was ich nicht so Aufpreiswürdig empfinde.
Hat jemand schonmal das Display der D2x mit dem der D2xs vergleichen können? Oder zumindest mit dem der D200?
Oder gibt es noch andere Argumente für und wieder D2x(s)? Bitte nicht mit Canon oder dergleichen kommen, ein Systemwechsel kommt nicht in Frage, meine Linsen mag ich zu sehr.