Quickstart D2H
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 11927
- Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?p=331863#331863
Da hat sich auch schon mal jemand Gedanken zum Display der D2 gemacht. Vielleicht ja der gleiche Hintergrund wie bei dir? Kannst ja mal anfragen.
Da hat sich auch schon mal jemand Gedanken zum Display der D2 gemacht. Vielleicht ja der gleiche Hintergrund wie bei dir? Kannst ja mal anfragen.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Das gilt auch für Fotokram...
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1519
- Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
- Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
- Kontaktdaten:
Unglaublich! Funktioniert, darauf wäre ich nie gekommen... also das ist jetzt mal _definitv_ ein Bug und kein Feature! Es geht aber wirklich nicht ganz weg, wird aber deutlich weniger. Möcht mal wissen warumkbe hat geschrieben:Das Display der D2H ist bzgl. Beurteilung wirklich nicht so toll.
Das Flimmern geht weg (zumindest wird es deutlich weniger), wenn man den Modus von PAL auf NTSC umstellt.

Alles Liebe aus Graz, Daniel
Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1519
- Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
- Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
- Kontaktdaten:
Nein, ein Foto unmittelbar danach vom gleichen Motiv hat nämlich hingehauen. Mir ist das unerklärlich, ich war zuerst so verblüfft, dachte das Display liese sich nicht mehr einschalten, aber nach einiger Zeit habe ich den Bildnamen rechts unten gelesen, war also an, aber alles schwarz. Der Vorbesitzer gibt an, sowas wäre ihm noch nie passiert. Hoffentlich war das was Einmaligs, genau wie meine D70 genau einmal diesen LED Blinkfehler hatte.-max- hat geschrieben:Zu dem schwarzen Foto: Vielleicht bei Gegenlicht oder so aufgenommen?
Alles Liebe aus Graz, Daniel
Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1519
- Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
- Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
- Kontaktdaten:
Leider auch nicht, wurde schon ausgetauscht, Bestätigung von Nikon lag in der Verpackung...
Alles Liebe aus Graz, Daniel
Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 866
- Registriert: So 18. Sep 2005, 20:45
- Wohnort: 10 miles south of vienna, austria
also als D2H besitzer möchte ich etwas zum flimmern sagen.
bei mir ist es egal ob die kamera auf pal oder ntsc gestellt ist, mein display lässt flimmern eigentlich nur an den rändern von ganz hellen zu ganz dunklen partien erkennen. im ganz speziellen beim menü, wo man ja ausschliesslich schriften hat. ansonsten hab ich noch nie flimmern bemerkt, obwohl ich weiss dass die D2H das "kann". die D2Hs hat da ein diesbezüglich schon optimiertes display. das ganze sagt mir aber, dass es da offensichtlich zu serienstreuungen gekommen sein muß!
ansonsten möchte ich erwähnen dass gerade bei einer kamera die so viele individualfunktionen hat, man selten mehrere user finden wird, die wenigstens nahezu identische einstellungen vorweisen können.
ich glaube schon, dass es frustrierend wirken mag, wenn man um rat fragt und keiner sagt die "machs so" oder "machs anders" sondern nur dass man sich das selbst erarbeiten sollte.
ich fotografiere nunmehr seit 31 jahren und die D2H war nicht meine erste dslr, aber sie war die erste wo ich zum ersten mal zweifel hegte ob ich noch fotografieren kann. sie verlangt engagement und die bereitschaft sich einzuarbeiten, dann erhält man als lohn nahezu unvergleichliche bilder. das gilt natürlich für alle höherwertigen dslr's egal welcher marke.
brain switch off & point & shoot ist damit jedenfalls nicht drin!
bei mir ist es egal ob die kamera auf pal oder ntsc gestellt ist, mein display lässt flimmern eigentlich nur an den rändern von ganz hellen zu ganz dunklen partien erkennen. im ganz speziellen beim menü, wo man ja ausschliesslich schriften hat. ansonsten hab ich noch nie flimmern bemerkt, obwohl ich weiss dass die D2H das "kann". die D2Hs hat da ein diesbezüglich schon optimiertes display. das ganze sagt mir aber, dass es da offensichtlich zu serienstreuungen gekommen sein muß!
ansonsten möchte ich erwähnen dass gerade bei einer kamera die so viele individualfunktionen hat, man selten mehrere user finden wird, die wenigstens nahezu identische einstellungen vorweisen können.
ich glaube schon, dass es frustrierend wirken mag, wenn man um rat fragt und keiner sagt die "machs so" oder "machs anders" sondern nur dass man sich das selbst erarbeiten sollte.
ich fotografiere nunmehr seit 31 jahren und die D2H war nicht meine erste dslr, aber sie war die erste wo ich zum ersten mal zweifel hegte ob ich noch fotografieren kann. sie verlangt engagement und die bereitschaft sich einzuarbeiten, dann erhält man als lohn nahezu unvergleichliche bilder. das gilt natürlich für alle höherwertigen dslr's egal welcher marke.
brain switch off & point & shoot ist damit jedenfalls nicht drin!
lg,
soulman
-----------
voting is for sissies, real men stage revolutions!
soulman
-----------
voting is for sissies, real men stage revolutions!
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1519
- Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
- Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
- Kontaktdaten:
Da bin i ganz deiner Meinung, mir ist eben aufgefallen, dass meine anscheinend mehr flimmert als andere, aber das Umstellen von PAL auf NTSC hat es etwas verbessert. Man muss sich halt daran gewöhnen ein Bild erst am Bildschirm richtig beurteilen zu können. Die D70 hat zwar ein kleineres Display aber die Beurteilung von Schärfe geht damit besser als mit der D2H. Welche Zoomstufe ist bei der D2H eigentlich 100%?soulman hat geschrieben:also als D2H besitzer möchte ich etwas zum flimmern sagen.
bei mir ist es egal ob die kamera auf pal oder ntsc gestellt ist, mein display lässt flimmern eigentlich nur an den rändern von ganz hellen zu ganz dunklen partien erkennen. im ganz speziellen beim menü, wo man ja ausschliesslich schriften hat. ansonsten hab ich noch nie flimmern bemerkt, obwohl ich weiss dass die D2H das "kann". die D2Hs hat da ein diesbezüglich schon optimiertes display. das ganze sagt mir aber, dass es da offensichtlich zu serienstreuungen gekommen sein muß!
Das war aber eh nicht so gemeint, mir ist durchaus klar, dass man sich mit so einer Kamera auseinandersetzen muss. Deshalb hab ich mir auch mehrere Stunden Zeit genommen und das ganze Handbuch auf englisch durchgelesen und nebenbei einen ganzen Akku nur mit Menu scrollen und ausprobieren verbraucht. Mir gings primär um modellspezifische Dinge, wie z.B. der oft gelesene Tipp: D2H -> Displayhelligkeit auf -2 stellen, oder Sachen wie "vermeide dies und jenes, denn..." einfach Dinge die man zwar durchaus selber erarbeiten kann, aber durch einen Satz eines erfahrenen Users ne Menge Zeit und Arbeit ersparen.soulman hat geschrieben:ich glaube schon, dass es frustrierend wirken mag, wenn man um rat fragt und keiner sagt die "machs so" oder "machs anders" sondern nur dass man sich das selbst erarbeiten sollte.
ich fotografiere nunmehr seit 31 jahren und die D2H war nicht meine erste dslr, aber sie war die erste wo ich zum ersten mal zweifel hegte ob ich noch fotografieren kann. sie verlangt engagement und die bereitschaft sich einzuarbeiten, dann erhält man als lohn nahezu unvergleichliche bilder. das gilt natürlich für alle höherwertigen dslr's egal welcher marke.
brain switch off & point & shoot ist damit jedenfalls nicht drin!
Alles Liebe aus Graz, Daniel
Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel