Capture 4.4.0 und Athlon64 mit XP SP2

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Capture 4.4.0 und Athlon64 mit XP SP2

Beitrag von donholg »

Habe selbiges Problem nach Prozessorupgrade:

Anonymous hat geschrieben:
UweL hat geschrieben:Hi,

sagt mal, ist Euch was mit Probleme von Nikon Capture 4 in Verbindung mit 'nem Athlon 64 3200 bekannt?

...allerdings bootet der Rechner wohl gnadenlos neu, wenn er die installierte Testversion startet. :(.
Any ideas :?:
Hallo Uwe,

Ich hatte das gleiche Problem. Das liegt daran, das Capture so murksig programmiert ist, dass es mit dem Speicherschutz des Athlon64 (der ab WinXP SP2 benutzt wird) kollidiert. Ich musste den Speicherschutz komplett abschalten (in boot.ini den Schalter von "OptIn" auf "AlwaysOff" editieren).

:-(

Grüße,
Daniel
Die Änderung der boot.ini hab ich gemacht (Ich habe keinen "Schalter" gefunden, sondern den Text OptIn mit AlwaysOff ersetzt) , aber es bleibt nach Neustart wirkungslos! :cry:
Bereits während der Installation schmiert die Kiste ab.
Danke für Hilfe.
Zuletzt geändert von donholg am Fr 25. Aug 2006, 14:58, insgesamt 1-mal geändert.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
pr
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 492
Registriert: Sa 14. Aug 2004, 01:14
Wohnort: CH - Rotkreuz
Kontaktdaten:

Beitrag von pr »

ich hab keine ahnung ob es daran liegt,

aber im zitat steht das du es in der Win.ini ändern musst. und du hast geschrieben, du hättest es in der boot.ini geändert. Vielleciht da ein kleiner Fehler?

Gruss phil
D2X / D70 / Nikkor AF-S DX 17-55mm f/2.8 G IF-ED / Nikkor AF 80-200 f/2.8D ED / Nikkor 50mm f1.8D / SB600 / SB800
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Sorry, muss boot.ini heißen, wurde später korrigiert.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Hat niemand einen Athlon64 mit XP SP2?
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Benutzeravatar
Calamus
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 55
Registriert: Fr 4. Jun 2004, 12:35
Wohnort: bei Heidelberg

Beitrag von Calamus »

Hast Du das schon probiert ?

http://tinyurl.com/7n5vk

Allerdings muss ich sagen, dass die beschriebene Änderung der boot.ini bei mir ausgereicht hat, um mit NC arbeiten zu können.

Gruß

Pit
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Calamus hat geschrieben:Hast Du das schon probiert ?
http://tinyurl.com/7n5vk
Die Lösung! :dank:
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
martin_d
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 109
Registriert: Sa 6. Mai 2006, 11:20
Wohnort: salzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von martin_d »

hmm also ich habe hier mit capture 4.4.0 keine probleme mit folgenden specs:

amd64 3500+ (Winchester) auf MSI-6702E mit 2GB ram
laeuft auf win xp sp2

bis her weder neustarts noch aehnliches, ausser den ueblichen "nach 5 wochen uptime verrecken wahllos programme die speicher brauchen"

mfg
\md
servus, martin
Antworten