seit dem Umstieg auf die D200 von der D70s ist mir immer häufiger aufgefallen, dass die Kamera unscharfe Bilder liefert. Nun bin ich mir nicht sicher, ob ich das Problem bin oder der AF der D200 wirklich nicht so toll ist oder gar das Equipment zur Justierung muss.
Aber erstmal der Reihe nach. Anfang des Jahres ist mir ein Frontfokus bei der D200 in Verbindung mit dem 17-55 aufgefallen, nach längerem Hin und Her (Kamera wurde nicht eingestellt, weil alles in Ordnung, 17-55 wurde justiert), kam der Kram von Nikon wieder und lieferte auch scharfe Bilder mit aller Linsen. Getestet habe ich das mit einem dieser typischen Testcharts.
Und trotzdem habe ich manchmal das Gefühl, das die Bilder nicht richtig scharf sind, egal mit welcher Linse. Ich könnte das nicht beurteilen, wenn sie es nicht manchmal eben doch sind und dann ist es schon ein beeindruckender Unterschied.
Gestern waren wir im Vogelpark Walsrode und dort gab es auch Flugshows mit Greifvögeln. Natürlich habe ich viele Bilder gemacht. Normalerweise sind ja solche "Aktionfotos" nicht so mein Ding, da ich nicht vernünftig planen kann

Aber so viel Ausschuss hätte ich nicht erwartet, bestimmt 75% der Bilder sind unscharf bis völlig matschig. Vielleicht bin ich ja auch zu blöd, den AF richtig zu konfigurieren. Daher hier mal meine AF-Einstellungen im Menü:
AF-C mit Schärfepriorität, normale Messfeldgrösse, Messfeldgruppen bei AF-C ist Schema 1 und nächstes Objekt, LockOn ist aus. Das Fokusfeld war auf das mittlere gelockt, damit ich es nicht versehentlich verstelle.
Edit: Hinten an der Kamera war dynamische Messfeldsteuerung eingestellt.
Ich zeig jetzt einfach mal ein paar Bilder (sind Screenshots, damit man das AF-Messfeld sehen kann, haben nicht ganz die Qualität, als wenn ich die Originaldatei runtergerechnet hätte, aber als Beispiel sollte es gut reichen), damit Ihr Euch selbst einen Eindruck verschaffen könnt und nicht sagt, ich spinne mir etwas zurecht (Bitte nicht auf den Bildinhalt schauen, da sind es eher Schnappschüsse und Erinnerungsdoku):
Völlig Matschig, hätte meiner Meinung nach aufgrund Schärfepriorität gar nicht passieren dürfen:

Dann ein Greifer im Anschlug, 1/500stel zu lang???

Hallo? Das mittlere Feld ist gelockt gewesen, ich hab grad nochmal nachgeschaut, die Kamera ist immer noch so eingestellt:

Das es prinzipiell geht, zeigt diese Aufnahme (eine der wenigen, die richtig knackig sind):

Und damit nun niemand meint, es läge an den Belichtungszeiten uund der schnellen Bewegung, kommt jetzt das krasseste Beispiel mit eine 1/4000stel Belichtung und eigentlich keiner Bewegung:

Das gleich nochmal nichtmal eine Sekunde später, es geht ja doch:

So, wie isset? Spinn ich? Spinnt die Kamera? Hab ich was falsches eingestellt? Ist der AF wirklich so schlecht? Lieber doch die D70 oder gleich die D2x?
Oh man, ich bin echt gefrustet.