ich habe mich heute ein weiteres Mal am "Mitziehen" versucht. Konkret ging es darum, einen Mountainbiker abzulichten. Als Objektive standen mir das 18-55 Nikon und ein Sigma 70-300 zur Verfügung.
Die Aufnahmen sollten hauptsächlich von der Seite auf freiem Feld erfolgen. Licht war also genügend vorhanden.
Das "Mitziehen" (bzw. Verfolgen des Sportlers durch den Sucher und im passenden Moment den Auslöser drücken...) bei einer schnellen Verschlussgeschwindigkeit zur Einfrierung des Hauptmotives und des Hintergrundes klappt eigentlich schon ganz gut.
Wenn ich aber "Verwischeffekte" haben möchte kriege ich das noch nicht zielsicher hin. Meine Literatur konnte mir da auch nicht helfen.
Daher hier die Frage: Gibt´s da ne halbwegs einfache "Regel", so im Sinne von: "Nen Tick weniger als 1/Brennweite" (damit hatte ich noch die "besten" der schlechten Ergebnisse...) oder kann ich mir auch mit Einstellung "A" behelfen und einfach die Blende vorgeben? Bin für jeden Tipp dankbar, denn ich glaub ohne ein wenig Hilfestellung komme ich nicht hinter das Geheimnis der "frozen motion".

DANKE euch!
...thorsten