DIe Objektivwahl für den Urlaub - das leidige Thema ;-)
Moderator: donholg
KitCar, in der Tat ist der ganze Zinnober durchaus verständlich, ärgern tut es trotzdem. Dass es allerdings mit einer Kompakten irgendwie auch geht, zeigen hoffentlich folgende Galerien:
Mallorca 2006
Chiemgau 2005
Großglockner 2004
Flandern 2004
Mallorca 2006
Chiemgau 2005
Großglockner 2004
Flandern 2004
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1173
- Registriert: Mo 13. Jun 2005, 10:47
- Wohnort: MK
- Kontaktdaten:
@ gs
Ich habe leider keine Kompakte und sehe es auch nicht ein, meine Kamera zu Hause zu lassen... bei Bedarf führe ich sie gerne bei der Sicherheitskontrolle vor um zu zeigen, dass es keine Bombe ist...
Ersatzakkus und sowas kommen dann in den Koffer.
Stativ muss da auch rein, habe gerade beim Flughafen gefragt.
@ Dirk
Ups ich stand auf dem Schlauch

Ich habe leider keine Kompakte und sehe es auch nicht ein, meine Kamera zu Hause zu lassen... bei Bedarf führe ich sie gerne bei der Sicherheitskontrolle vor um zu zeigen, dass es keine Bombe ist...
Ersatzakkus und sowas kommen dann in den Koffer.
Stativ muss da auch rein, habe gerade beim Flughafen gefragt.
@ Dirk
Ups ich stand auf dem Schlauch


-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Ich habe zuhause auch noch zwei Kompakte (eine für die Frau, die zweite für die Tochter)
Aber Spass machen tut mir das mit denen nicht. Ich will einfach durch nen Sucher schauen und das Ding nicht mit ausgrestreckten Armen vor mich halten, und außerdem will ich dass die Kamera ein Bild macht, wenn ich auslöse, und nicht Lichtjahre später.
Einzi auf Motorradtouren nehme ich die Kompakte mit.
Aber Spass machen tut mir das mit denen nicht. Ich will einfach durch nen Sucher schauen und das Ding nicht mit ausgrestreckten Armen vor mich halten, und außerdem will ich dass die Kamera ein Bild macht, wenn ich auslöse, und nicht Lichtjahre später.
Einzi auf Motorradtouren nehme ich die Kompakte mit.
Gruß Roland...
Es geht allerdings auch anders. Sprich mit EVF und einer DSLR-liken Auslöseverzögerung. In meinem Fall sogar bis zur 1/16000 (!) voll blitzsynchronisiert und einer Optik, die ich mir heute noch für die DSLR wünsche.zappa4ever hat geschrieben:Ich will einfach durch nen Sucher schauen und das Ding nicht mit ausgrestreckten Armen vor mich halten, und außerdem will ich dass die Kamera ein Bild macht, wenn ich auslöse, und nicht Lichtjahre später.

-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Und die ist jetzt kompakt ???
Und ganz ehrlich EVF...Nein danke !
Wenn ich es richtig weiss, ist die A2 die einzige Digiknipse mit einem halbwegs brauchbaren EVF gewesen. Aber kompakt ist anders.
Ich war mit meiner Oly 5060WZ auch sehr zufrieden, und habe schon mehrfach bereut, sie verkauft zu haben. Aber seit ich auf DSLR umgestiegen bin, macht es mir keinen Spass mehr. Ist halt ein Notbehelf wenn wirklich gar kein Platz zum Transport vorhanden ist.
Und wenn ich Platz für ne A2 habe, dann kann ich auch die D70 mitnehmen.
Und ganz ehrlich EVF...Nein danke !
Wenn ich es richtig weiss, ist die A2 die einzige Digiknipse mit einem halbwegs brauchbaren EVF gewesen. Aber kompakt ist anders.
Ich war mit meiner Oly 5060WZ auch sehr zufrieden, und habe schon mehrfach bereut, sie verkauft zu haben. Aber seit ich auf DSLR umgestiegen bin, macht es mir keinen Spass mehr. Ist halt ein Notbehelf wenn wirklich gar kein Platz zum Transport vorhanden ist.
Und wenn ich Platz für ne A2 habe, dann kann ich auch die D70 mitnehmen.
Gruß Roland...
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2795
- Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
- Wohnort: In der Nähe von Regensburg
- Kontaktdaten:
Helft doch bitte mal einem Unwissenden auf die Sprünge, was ist EVF?gs hat geschrieben:In Sachen EVF ist das letzte Wort sicherlich noch nicht gesprochen, aber in bestimmten Fällen hat es auch jetzt schon Vorteile.
Zum Thema mitnehmen: 12-24, 28-70, 50 und das 70-300 (hab nicht mehr im Kopf ob es das tatsächlich war)
Jede Menge Speicherplatz!
Das Stativ würde ich nicht mitnehmen. Die Benutzung vor Ort kann eventuell Probleme mit den Behörden bringen, so nach dem Motto nicht autorisierte Landschaftsaufnahmen, für kommerzielle Anwendung. Hat mir mal ein Bekannter erzählt, der wohl etwas Streß dadurch hatte.
Aber, wie gesagt, nur hörensagen.....
Gruß
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative
Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!