Die D70 ist eine tolle Kamera und eine Investition zuerst in gute Objektive aus meiner Sicht die effektivere Investition.
Da setzt jeder eigene Schwerpunkte.
Mich hat der größere Sucher im Vergleich zur D70 und der größere Monitor mit einer wirklichen Schärfebeurteilungsmöglichkeit der Bilder überzeugt.
Mir macht mit diesen beiden Verbesserungen das Fotografieren mehr Spaß.
Auf den echten Batteriegriff der D200 mit Hochformatauslöser und AF on Taste möchte ich inzwischen genausoweing verzichten, wie auf die Unterstützung von AI/AIS Linsen, die ich mir daraufhin erst zugelegt habe.
Hätte es vor einem 1/2 Jahr die D80 schon gegeben, wäre ich heute damit auch glücklich, weil sie 90% meiner Erwartungen erfüllt.
D200 vs. D80
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 4768
- Registriert: Mo 27. Dez 2004, 18:05
- Wohnort: 700m bis Berlin
- Kontaktdaten:
Genau SOO stehe ich im Moment auch daJoerg hat geschrieben:Tja und manuelle Linsen gehen wohl mit der D80 auch nicht! Insofern eben nicht wirklich eine Alternative zur D200!
Die Aussage der konsequenten Weiterentwicklung der D70s würde ich von daher absolut unterstreichen! Die Frage bleibt nun, brauch ich ne D200 reicht mir ne D80 oder soll ich mir die Kohle sparen und mit meiner D70 weiter Spaß haben?
Gruß
Jörg

Bleiben noch die Fragen:
Wie stark stören die bekannten Probleme der D200 in der Praxis wirklich?
Welche Nettigkeiten an Problemen hält die D80 in Zukunft bereit?
Gruß
Eckart
Gruß
Eckart
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 4768
- Registriert: Mo 27. Dez 2004, 18:05
- Wohnort: 700m bis Berlin
- Kontaktdaten:
Naja, das habe ich auch so erwartetUweL hat geschrieben:welche Probleme meinst DuRandberliner hat geschrieben:Wie stark stören die bekannten Probleme der D200 in der Praxis wirklich?Banding und ...
Banding ist bei mir in der Praxis bei 3000 Bildern in der Praxis *kein* Problem gewesen. Weitere Probleme kenne ich ehrlich gesagt nicht

Gruß
Eckart
In drittel Stufen, also Hi,03, Hi-07 und Hi-1,0.UweL hat geschrieben:wenn ich mich nicht irre (jodi2 hat geschrieben:Heißt das, die D200 hat ISO3200 und HI-1, also real (vermutlich wenig nutzbare) ISO6400?UweL hat geschrieben:alles klar, Du meintest die HI-Einstellungen, die es so ja auch bei der D200 gibt.) sind es ISO 1600, die man mit HI-1 auf 3200 pushen kann. Aber selbst das macht wenig Sinn...
Manni
Re: D200 vs. D80
Vielleicht noch bedeutsam: Bei der D200 ist der Griff länger und man hat evtl. den kleinen Finger mit drauf (ganz angenehm). Das finde ich auch an der D70 besser als an der D80. Noch ein Punkt: Die RAWs der D200 sind offenbar etwas kleiner (komprimiert).jenne hat geschrieben: D200:
+ Umschalter AF-C, AF-S am Gehäuse
+ Gedichtetes Metallgehäuse
+ 100.000 Auslösungen garantiert (Wiederverkaufswert höher)
+ CF-Cards
+ NikonCapture-tauglich
+ AF-Felder zusammenlegbar von 11 auf 7
+ Kürzere Spiegelschlag-Dunkelphase? Leiserer Spiegelschlag?
+ 5 fps, 22 statt 6 NEF in Folge
+ 1005 Pixel CCD Messung statt 420 Pixel
+ 1/8000 s., 1/250 s. Sync statt 1/4000 bzw. 1/200
+ Kleinere komprimierte RAWs (8 MB statt 12,4 MB, oder?)
+ Blendenmitnehmer für alte MF-Objektive
+ Bessere SVA
D80:
+ Leichter, kleiner
+ DLighting integriert
+ Runterrechnen der Bilder in der Kamera
+ Modernere Jpeg-Procedure (Rauschen)?
+ UVP 870 € geringer (mehr Geld für Objektive über)
Wo liegen noch weitere Unterschiede?
j.
Kann schon wer konkret sagen, ob die D80 auch bei RAW weniger rauscht als die D200?
Welche Software benutzen denn jetzt die D80-User? Von Nikons Software haben wohl einige dank NX Abstand genommen, scheint mir. Aber welche Alternativen bieten sonst schon sowas wie DLighting?
j.
Sony A9 + Nikon D750 mit Festbrennweiten, zuvor Nikon/Sony D600/A65/A55/D90/S5Pro/D70
Ich stehe auch vor der Entscheidung D80 oder D200, deshalb war in gerade im Geschäft und habe beide Kameras miteinander verglichen. Nachdem über die technischen Unterschiede schon genug geschrieben wurde lasse ich einfach die Haptik entscheiden.
Erster Eindruck der Beiden riesiger heller Sucher im Vgl. mit meiner D70.
Zweiter Eindruck, obwohl die D80 auch gut in der Hand liegt fühlt sie sich im Vgl mit der D200 ein wenig wie ein Spielzeug an. Ich denke ich habe mich entschieden obwohl der Preisunterschied schon beachtlich ist. In meinem Fall schrumpft dieser allerdings wieder da ich keine SD Karten und kein NX kaufen muss. NX ist in der momentanigen Fassung sowieso nicht sinnvoll verwendbar
Erster Eindruck der Beiden riesiger heller Sucher im Vgl. mit meiner D70.
Zweiter Eindruck, obwohl die D80 auch gut in der Hand liegt fühlt sie sich im Vgl mit der D200 ein wenig wie ein Spielzeug an. Ich denke ich habe mich entschieden obwohl der Preisunterschied schon beachtlich ist. In meinem Fall schrumpft dieser allerdings wieder da ich keine SD Karten und kein NX kaufen muss. NX ist in der momentanigen Fassung sowieso nicht sinnvoll verwendbar