Sensorreinigung 2x erfolglos? Was nun?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

4711
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 26
Registriert: So 7. Aug 2005, 12:53
Wohnort: Braunschweig

Sensorreinigung 2x erfolglos? Was nun?

Beitrag von 4711 »

Hallo,

ich muß mir mal den Frust von der Seele schreiben. Ich hatte Schmutz auf dem Sensor meiner D70s und die Kamera zum ServicePoint eingeschickt. Nach knapp zwei Wochen kam die Kamera wieder zurück, allerdings waren noch Reste drauf. Mist. Naja, kann ja mal passieren, die nette Dame am Telefon schickte ein Freeway-Ticket, damit ich die Kamera wieder hinschicken kann. Jetzt ist die Kamera nach weiteren 1,5 Wochen wieder da und es ist mehr Schmutz auf dem Sensor als nach der ersten Reinigung. :o
So langsam bin ich etwas frustriert. Bin ich zu pingelig? Der Schmutz ist auf dem Sensor bei scharfem Hinsehen sichtbar und Bilder mit Blende 18 gegen den hellen Himmel zeigen mehrere kleine Flecken. Mit verschiedenen Objektiven probiert. Was kann man da machen? Einen dritten Versuch wagen? Den ServicePoint wechseln und noch einmal bezahlen? :cry:

Was meint Ihr?

Matthias
Nikon!
Cinner
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 344
Registriert: Di 13. Sep 2005, 15:49
Wohnort: Esslingen

Re: Sensorreinigung 2x erfolglos? Was nun?

Beitrag von Cinner »

4711 hat geschrieben:Bilder mit Blende 18 gegen den hellen Himmel zeigen mehrere kleine Flecken.
Das hört sich für mich nach einem sehr sauberen Sensor an.
Aber bevor hier spekuliert wird solltest du vielleicht das Bild einstellen, das Wort "klein" ist zu vielfältig interpretierbar.
Gruss Felix
4711
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 26
Registriert: So 7. Aug 2005, 12:53
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von 4711 »

Hi,

hier das Bild:
Bild
Ist ein Ausschnitt von ca. 1000x1000 pixel, der Fleck ist bei x=457, y=715. Davon gibt es noch einen und noch mehr kleinere.

Bin ich da zu anspruchsvoll?

Danke & Grüße
Matthias
Nikon!
KitCar
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1173
Registriert: Mo 13. Jun 2005, 10:47
Wohnort: MK
Kontaktdaten:

Beitrag von KitCar »

Hm also ich finde, dass der Fleck sehr deutlich sichtbar ist...
Aber sowas stört mich persönlich nie sehr, da es in ein paar Sekunden weggestempelt ist...
Wenn du jedoch Geld für eine Sensorreinigung bezahlt hast, kannst du auch verlangen, dass alles sauber ist!
Ich bevorzuge da die Methode "selbst ist der Mann" und nehme ein kleines Blasebalch... bisher ging immer alles weg (auch vergleichbare Flecken wie dieser bei dir).
D90 :: diverse Linsen von 12 - 300 mm
[Ri-Fotografie]
armin304
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 451
Registriert: Do 16. Dez 2004, 21:12
Wohnort: Bad Schönborn

Beitrag von armin304 »

4711 hat geschrieben:Hi,

Davon gibt es noch einen und noch mehr kleinere.

Bin ich da zu anspruchsvoll?

Danke & Grüße
Matthias
Ja, da bist du eindeutig zu anspruchsvoll! :)

Nein, wenn das der Servicepoint für Geld macht, dann sollte der Sensor schon komplett sauber sein. Fuji hat übrigens einen Ausdruck beigelegt, um die Reinigung des Sensors zu dokumentieren, als meine S3 Pro wegen eines anderen Problems vom Service zurückkam. Sonst mach ich das selber, mit je nach Geduld wechselnden Ergebnissen. :arrgw:
Grüsse von Armin

D700, 12-1000mm
Elwood
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3981
Registriert: So 1. Mai 2005, 19:28
Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)

Re: Sensorreinigung 2x erfolglos? Was nun?

Beitrag von Elwood »

4711 hat geschrieben: Was kann man da machen? Einen dritten Versuch
Das noetige Wissen aneignen und es selber machen.

- Juergen -
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
4711
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 26
Registriert: So 7. Aug 2005, 12:53
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von 4711 »

Hallo,
danke für die Meinungen!

Blasebalg funktioniert leider nicht, deshalb hatte ich die Kamera eingeschickt. Also werde ich sie morgen nochmal einschicken müssen... :((

Was ich dabei nicht verstehe: Ich bin bestimmt kein Experte, aber mit einem Blick auf den Sensor ist da mindestens ein heller Fleck gut sichtbar. Kontrollieren das die Leute nicht? So ein Mist...

Grüße
Matthias
Nikon!
Ruhrpottrecke
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1848
Registriert: Mi 8. Mär 2006, 22:47
Wohnort: 45...Essen / Ruhrpott

Beitrag von Ruhrpottrecke »

Selber aneignen Grosse Ohrenspritze Q-Tipps und Isopropyhlalcohol und raus mit dem graus . Ohrenspritze hat meist schon geholfen .Guckst du hier:
http://www.geith-online.de/fotografie/t ... eaning.htm

Gruß Stephan
D90 / Coolpix L15 / 50mm1.8 / 18-70mm / 18-105 VR / SB-600 / Velbonstativ und Spaß an allem/
Elwood
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3981
Registriert: So 1. Mai 2005, 19:28
Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)

Beitrag von Elwood »

Ruhrpottrecke hat geschrieben:Selber aneignen Grosse Ohrenspritze Q-Tipps und Isopropyhlalcohol
Das waere mir allerdings viel zu riskant!
Alternative: Giottos Rocket, Pec Pads und SensorWand.
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
Ruhrpottrecke
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1848
Registriert: Mi 8. Mär 2006, 22:47
Wohnort: 45...Essen / Ruhrpott

Beitrag von Ruhrpottrecke »

ich vergaß und nen SensorSwab

Gruß Stephan
D90 / Coolpix L15 / 50mm1.8 / 18-70mm / 18-105 VR / SB-600 / Velbonstativ und Spaß an allem/
Antworten