Hallo,
zur Zeit habe ich nur zwei einfache Öhrenstöpsel, die aus einer formbaren und etwas klebrigen Masse bestehen. Die Anlegenheit, die Dinger in die Ohren reinzustecken und hinterher wieder raus zu holen, ist nicht ganz ohne. Mit den klebrigen Händen möchte ich die Kamera nicht mehr so gerne anfassen.
Kennt einer von euch Alternativen, um mich gegen die derben Bässe und die laute Musik aus den riesigen Boxen zu schützen? Ich habe mal so eine Art Ohrstöpsel gesehen, die mit einer Schnurr verbunden waren, ähnlich wie die Musikohrstöpsel.
Schutz für die Ohren
Moderator: pilfi
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 406
- Registriert: Fr 20. Dez 2002, 17:49
- Wohnort: Berlin
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 406
- Registriert: Fr 20. Dez 2002, 17:49
- Wohnort: Berlin
Schau mal bei Rossmann. Da gibt es drei oder vier Paar Schaumstoffstöpsel in einer kleinen Plastebox für rund drei Euro von Oropax. Sind zwar quietschebunt aber sehr praktisch, da man sie waschen und mehrfach verwenden kann. Ohne die Dinger gehe ich nirgends mehr wohin.
der seben
macht mit ner D200 rum
macht mit ner D200 rum
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 475
- Registriert: Di 15. Jul 2003, 07:45
- Wohnort: Roth
Hi Max,
die Stiftung Warentest hatte das mal vor Kurzem getestet: http://www.stiftung-warentest.de/online ... 49032.html
Dabei kam raus, dass "Alpine Musicsafe" wohl das beste für deine Anwendung ist. Leider sind die aber, soviel ich gesehen habe, nicht mit einem Band verbunden, dafür sind sie aber nicht klebrig.
Schau aber einfach mal bei www.sonicshop.de rein, da kannst du ganz genau auswählen was dir für deine Zwecke am besten gefällt.
Gruß
Heiko
die Stiftung Warentest hatte das mal vor Kurzem getestet: http://www.stiftung-warentest.de/online ... 49032.html
Dabei kam raus, dass "Alpine Musicsafe" wohl das beste für deine Anwendung ist. Leider sind die aber, soviel ich gesehen habe, nicht mit einem Band verbunden, dafür sind sie aber nicht klebrig.
Schau aber einfach mal bei www.sonicshop.de rein, da kannst du ganz genau auswählen was dir für deine Zwecke am besten gefällt.
Gruß
Heiko
Nikon D7000 und allerlei Zubehör
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1855
- Registriert: Sa 4. Dez 2004, 13:11
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Die Frage ist, ob du einfach nur generellen Hörschutz möchtest oder auch noch einigermaßen etwas von der Musik in anasatzweiser brauchbarer Qualität mitbekommen willst. Wenn dich die Musik nicht interessiert reichen die 3-Euroteile aus dem Supermarkt/Baumarkt i.d.R. aus. Je leiser du es haben willst um so tiefer drückst du sie dir rein
. Bei denen wird allerdings der Sound dann immer sehr muffig, da diese gerade in den hohen Frequenzen sehr viel weg nehmen. Willst du noch etwas vom Sound haben solltest du dich malein ein fachkundiges Musikgeschäft begeben und beraten lassen. Die Stöpsel kosten dann zwar etwas mehr, sind was das rausgefilterte Wellenspektrum angeht aber besser auf Musik abgestimmt.

-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1944
- Registriert: Di 8. Nov 2005, 14:57
- Wohnort: NRW, Düren
- Kontaktdaten:
Hm ich such auch schon länger sowas, da ich auch viel auf Events und in Clubs fotografiere.
Die GEHÖRSCHUTZ "SOUND EAR PRO" von Conrad hören sich da für mich schon sehr gut an.
Ich bräuchte auch was mit Band, da ich sonst garantiert einen verliere
.
Da mich Leute oft ansprechen und irgendwas wissen wollen bzw. mich auch schon von weitem rufen, möchte ich das nur ungern überhören, von daher ist mir dieser Punkt hier besonders wichtig:
Die GEHÖRSCHUTZ "SOUND EAR PRO" von Conrad hören sich da für mich schon sehr gut an.
Ich bräuchte auch was mit Band, da ich sonst garantiert einen verliere

Da mich Leute oft ansprechen und irgendwas wissen wollen bzw. mich auch schon von weitem rufen, möchte ich das nur ungern überhören, von daher ist mir dieser Punkt hier besonders wichtig:
Hat jemand diese Stöpsel und kann das bestätigen? Kann man sich wirklich "ohne Verlust" ganz normal unterhalten, ohne schreien zu müssen, und die Musik bzw. "schädlichen Frequenzen" werden gedämpft? Wie soll sowas funktionieren und vor allem, wie hört sich das an?Durch einen musikoptimierten Filter bleiben nur die schädlichen Frequenzen außen vor, so dass man sich ohne weiteres unterhalten kann.
D300 | D50 | Tok AF 12-24 | AF-S 18-70 | 28 f2 Ai | AF 50 1.8D | AF-S 80-200 2.8 | SB900 | SB600 | Metz 45 CL-1 | Kram