Hallo,
in einem ersten Schritt habe ich meine Bilder fertig bearbeitet und gespeichert.
- Mein Ausbelichtungsservice bietet mir die Möglichkeit den Bildern ein ICC-Profil zuzuweisen.
Jetzt meine Frage dazu:
Ich muss ja die Bilder in Photoshop öffnen und das Profil zuweisen ( wie ist kein Thema ). Mein Problem ist aber das Speichern der Bilder.
Bei jpg geht doch bei jedem Speichern Informationen verloren. Speichere ich jetzt das Profil oder lasse ich das lieber bleiben ( wegen Qualität ) und lerne daraus, dass ich demnächst gleich im ersten Schritt mitmache.
Oder ist der Gewinn durch das ICC-Profil so groß, das das bißchen den jpg-Kompressions-Verlust wieder ausgleicht?
Danke!
ICC-Profil zuweisen
Moderator: pilfi
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 11927
- Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
ICC-Profil zuweisen
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Das gilt auch für Fotokram...
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 11927
- Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Mal testweise ausprobiert:
Nach Einbindung meines ICC-Profils sind die Dateien 3 x so groß wie vorher ( gleiche Kompressionsstufe ).
Ist da sonst noch was passiert oder wird tatsächlich jeder einzelnen Datei das ICC-Profil in der Größe von 700-KB angehängt ( könnte von der Änderung der Größe ungefähr passen )?
Nach Einbindung meines ICC-Profils sind die Dateien 3 x so groß wie vorher ( gleiche Kompressionsstufe ).
Ist da sonst noch was passiert oder wird tatsächlich jeder einzelnen Datei das ICC-Profil in der Größe von 700-KB angehängt ( könnte von der Änderung der Größe ungefähr passen )?
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Das gilt auch für Fotokram...
Re: ICC-Profil zuweisen
Nein, du solltest deinen Bildern dieses Profil nicht zuweisen. Das Profil stellt dir der Ausbelichter bereit damit du an deinem Monitor einen Softproof machen kannst.weinlamm hat geschrieben:Ich muss ja die Bilder in Photoshop öffnen und das Profil zuweisen ( wie ist kein Thema ). Mein Problem ist aber das Speichern der Bilder.
Gruss Felix
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 439
- Registriert: Sa 10. Sep 2005, 09:47
Wie Felix schon gesagt hat, solltest du mit dem Profil einen Softproof einrichten und damit die Ausgabe simulieren. Du kannst in der Softproofansicht noch letzte Anpassungen vornehmen und das Bild für diese Aufgabe mit neuem Namen speichern und dabei das Profil deines Arbeitsfarbraums (z.B. Adobe RGB) einbetten. Auf keinen Fall darfst du das Profil deinem Bild zuweisen, allenfalls kannst du es in den Zielfarbraum konvertieren, was aber eigentlich überflüssig ist, da das auch bei der Belichtung von deinem Printdienst gemacht wird.
Ein Beispiel für die Softproofeinstellung, hier für den Offsetdruck:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/extra ... ay/6039979
Viele Grüße Gisbert
Ein Beispiel für die Softproofeinstellung, hier für den Offsetdruck:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/extra ... ay/6039979
Viele Grüße Gisbert