haste Recht, irgendwie verstehe ich das auch nichtzappa4ever hat geschrieben:
es ist a) gemeint. Den Rest musst du mir erklären


Moderator: donholg
digedag hat geschrieben:Hallo miteinander,
der Titel mag ja vielleicht etwas ungewöhnlich klingen, aber mich beschäftigt dieses Thema wirklich: Wie stellt Ihr fest, ob der Sensor Dreck abbekommen hat, ohne die Möglichkeit zu haben, das "Testbild" so schön auf einem Monitor zu vergrößern, daß auch alle Einzelheiten zu erkennen sind?
Dann erklär mir mal wie die Frage gemeint ist. Ich mach das immer so und du erkennst dabei jede Einzelheit, musst halt etwas scrollen!digedag hat geschrieben:... schon klar, mach' ich ja auch schon immer so, nur die Frage war etwas anders gestelltCP-PILOT hat geschrieben:- Kleinste Blende am Objektiv einstellen.
- Weiße Wand suchen die nicht so hell beleuchtet ist, so dass die Beleichtungszeit relativ lang ist
- Während der Belichtung die Kamera bewegen (Verwacklung)
- Mit Histogramm die Belichtung überprüfen (Überstrahlung vermeiden)
- Am Kameramonitor 100% Ansicht wählen.
Ich habe so meine Bedenken, daß das auf dem kleinen D70-Monitor wirklich gut sichtbar sein soll (möchte das zuhause aber auch nicht "provozieren", nur um auszutesten, ob's wirklich zu sehen istdd hat geschrieben: - Bild auf dem Kameramonitor in voller Vergrößerung anschauen und dabei komplett über die Bildfläche scrollen. Schmutz wird dann als dunkler Fleck sichtbar.