donholg hat geschrieben:Andere wiederum, haben nicht ein einziges brauchbares (scharfes) Bild mit dem Russenspiegel auf den Sensor bekommen.
Vielleicht gehört ein bißchen Glück dazu ein einwandfreies Exemplar zu finden?
Teilweise waren die Optiken verspannt und man konnte diese
durch gezieltes Loesen von Schrauben verbessern. Ich habe
meine mal im Laserinterferometer vermessen lassen.
Hatte, glaub ich, max. 2/10 Lambda Abweichung was zwar keine
Spitzenoptik bedeutet aber fuer die Anwendung in der KB
Fotografie noch ein guter Wert ist.
Mir sind trotzdem noch keine wirklich scharfen Aufnahmen
gelungen, habe mich allerdings auch noch nicht besonders
bemueht. 1000 mm an einer DSLR sind auch nicht
zu unterschaetzen.
Einen sehr lesenswerten
Artikel ueber die Russentonne hat
Dr. Wolfgang Strickling schon vor vielen Jahren ins
Netz gestellt.
- Juergen -