Ja, aber RAW - ausgenommen das der S2 - mögen Browser nicht.donholg hat geschrieben:Wenns nur nicht jpg wäre!

Moderator: donholg
Welchen Dynamikbereich hast du denn dabei genutzt ? Bei der Grössenangabe vermute ich Standard ???gs hat geschrieben: Eben, da aber selbst die 1377 KB des Originals locker für 30x45 reichen, sollte der Rest auch kein Thema sein.
Die erweiterte Dynamik war schon schon auf Grund der Kontraste on, was aber im Gegensatz zu RAW keinen Einfluß auf die JPEG-Größe hat. Die eigentlich Hochzeitsession erfolgte dann mit JPEG-Fine, was dann Dateigrößen um 2,2 MB zur Folge hatte. Für den Hausgebrauch genügt mir ansonsten JPEG-Standard (wie in obigem Beispiel), welches bis ISO 800 auch für gehobenere Ansprüche kein sonderliches Problem darstellt.Barney hat geschrieben:Welchen Dynamikbereich hast du denn dabei genutzt ? Bei der Grössenangabe vermute ich Standard ???gs hat geschrieben: Eben, da aber selbst die 1377 KB des Originals locker für 30x45 reichen, sollte der Rest auch kein Thema sein.
Bin selber mit mir noch im unreinen wann iwelche Einstellung angebracht ist. Vorschläge hochwillkommen.
gruss
gs hat geschrieben:Schien einem Anverwandten des Brautpaares in der nachfolgenden Session beim direkten Displayvergleich auch so ergehen, aber solange Zeit keine Rolle spielt, eher eine Frage der persönlichen Ambitionen.zappa4ever hat geschrieben:Ich bin gerade dabei die Bilder, die ich im letzten halben Jahr geschossen habe am PC "etwas" nachzuarbeiten. Und wenn ich das sehe, stinkt es mir ganz gewaltig.
Schon verstanden, wollte es nur nicht so direkt aussprechen. Wie von Dir erwähnt, ein penibler Workflow - vergleichbar allseits bekanntem E-6 Prozess - ist absolute Grundvoraussetzung dafür. Dennoch, im Falle eines Falles lässt sich auch ohne RAW in PS unglaublich viel retten, was aber mit wenigen Worten nicht zu beschreiben wäre. Rund 20 Jahre Diapraxis und über 13 Jahre angewandte EBV haben meinerseits sicherlich entsprechende Spuren hinterlassen ...zappa4ever hat geschrieben: Ich weiss nicht, ob du mich verstanden hast, mir stinkt die Nachbearbeitung. Allerdings habe ich auf diese Art schon viele Fehler weggebügelt, die ich beim Fotografieren gemacht habe. Du nennst das ja Rescue After Work....
Ich denke mit jpg wird das Fotografieren ein wenig "analoger" in der Handhabung. Ich muss mehr auf die Details usw. bei Auslösen achten, und brauche dafür später weniger in die EBV zu investieren.
Wenn die S3 jetzt noch einen vernünftigen Sucher hätte. Die Geschwindigkeit wäre mir nicht so wichtig.