Panoramas von Hand?!

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
Bati
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1862
Registriert: Fr 21. Okt 2005, 21:28
Wohnort: Eitorf
Kontaktdaten:

Panoramas von Hand?!

Beitrag von Bati »

Hall zusammen,
ich habe bislang viel von Panoramaprgrammen gehört, wollte das ganze aber nun auch mal nur mit Photshop probieren? Weiß jemand wie das geht? Gibt es dazu im internet irgendwo ein Tutorial, pdf oder sonstge infos?

Achja und am aller wichtigsten mit welches Tool sollte ich da am besten benutzen??

Viele Grüße
Bati
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Hallo,

ein bisschen was dazu findest Du hier in unserer FAQ ... Allerdings sind seitdem bestimmt etliche Programme hinzugekommen :wink:
Reiner
Thomas G.
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 176
Registriert: Fr 12. Mai 2006, 19:52
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Thomas G. »

Schau Dir mal PanoramaStudio an.
Kann ich sehr empfehlen
Gruß Thomas
Bati
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1862
Registriert: Fr 21. Okt 2005, 21:28
Wohnort: Eitorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Bati »

Hallo danke euch für eure antworten, aber eigentlich habe ich das eher sogemeint das ich alles mit Photoshop selbermachen will und ich da gerne wüsste welches Werkzeug ich da am besten benutzen sollte und ob es dazu ein paar Tipps im Web gibt.

Viele Grüße
Bati
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

In PS CS2 heißt das "Photomerge" und klappt mit bis zu 3 Bildern aus der Hand ganz gut.
Wenn es mehr werden oder sie unsauber aufgenommen wurden stößt PS schnell an seine Grenzen!

PTGUI 5 und Panoramastudio sind die zwei besten die ich kenne.
Was das eine nicht kann, kann das andere.
So endgültig ausgereift sind die Programme aber immer noch nicht.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

"Datei" > "Automatisieren" > "Photomerge" mehr Infos unter F1
klappt auch bei 8 Bildern ganz ordentlich, allerdings habe ich mir jetzt Panoramastudio gegönnt, bietet erheblich mehr Unterstützung bei Farbübergängen, die man in PS alle von Hand beseitigen muß.
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
Milli
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 22
Registriert: Sa 4. Jun 2005, 12:47
Wohnort: 71292 Friolzheim

Beitrag von Milli »

Auch ich kann Dir nur zu PanoramaStudio raten. Es ist eine tolles Programm das ca. 30 Euro für die Lizens kostet. Es hat keinerlei Probleme mit Bildern, die aus der Hand aufgenommen werden. Schau Dir es mal an und lade Dir es mal runter und probier es selber aus - es lohnt sich. Wenn Du es nicht gebrauchen kannst, dann lösch es einfach wieder.
Ein Tipp noch - bei der Bildüberschneidung ist es besser, Du gest auf die Hälfte - statt dem angegebenen Drittel.
Ich möchte keine Werbung für meine eigenen Bilder machen, aber schau Dir doch mal in der FC meine Panoramen an.
Ein Beispiel:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypic ... ay/6314441

LG Michael
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Der Marktplatz von Tübingen in der fc ist auch aus der Hand und mit Ptgui zusammengesetzt.
Ptgui beherrscht als einzige Software auch die unverzerrte Umrechnung der Panoramen aus bis zu 4 Bildern.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Ursus007
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 125
Registriert: Fr 15. Apr 2005, 16:58

Beitrag von Ursus007 »

Hi Bati,

warum willste das von Hand in PS machen? Ich rate davon ab, ich habe es früher gemacht und lange gesessen und die Ergebnisse waren nicht so überzeugend, wie mit einem automatisch erzeugten Ergebnis.

Meine Probleme bei Handarbeit:
- Objektiv-Verzerrungen wegbekommen (z.B. mit ptLens)
- Verdrehungen der Bilder ausgleichen (PS: Ebene drehen, aber wenns links passt, haut rechts meistens was nicht hin und man muß alle rechten auch drehen)
- Kanten wirklich deckungsgenau übereinanderlegen (Habe auch schon um Bäume herum ausgeschnitten, damits passt.)

(Bis hierhin gehts eigentlich noch, aber schwieriger wirds jetzt:)

- Vignettierungen wegbekommen (Stempeln)
- Farben an den Kanten anpassen (Tonwerte und Gradationskurven, Farbton und Sättigung korrigieren)

Besonders bei letzterem wirds kritisch, denn wenn einmal der blaue Himmel passt, stimmts im grünen Wald dann nicht mehr. Usw.)

Und das ganze kostet Zeit, Zeit, Zeit. Und Nerven.

Also, machs automatisch. Die Programme sind heute gut genug, wenn auch nicht perfekt. Und dann kannst Du ja immer noch kleinere Unzulänglichkeiten mit PS korrigieren (mache ich auch.)

Solltest Du trotzdem noch Anregungen haben wollen, melde Dich.

Grüße,

Ursus007
Mein Equipment: Fotoapparat - Fokusiergläser - Telemacher - Makrodinger - Lichtmacher - Apparateständer - Datenspeicher - Putzlumpen - Umhertrager
Bernd
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5282
Registriert: Di 15. Okt 2002, 20:00
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Bernd »

Ich habe mal Autostitch ausprobiert an einem Freihand-Panorama aus drei Bildern, an dem Photomerge gescheitert ist. Das Ergebnis ist nicht übel gewesen, auch wenn die Software jeglichen Komfort vermissen läßt. Dafür ist auch umsonst für privaten Gebrauch.
Viele Grüße, Bernd

Canon 440D
Antworten