mit meiner 1. Digi - einer Coolpix 2500 - war ich gewohnt, im Makromodus selbst aus kürzester Distanz nahezu den vollen Zoombereich nutzen zu können. Das gab dann die kleinst voll abbildbare Fläche von ca. 18 mm x 24 mm. Erstaunt war ich dann, dass andere Kompakt-Digis (z.B. einige CANNONs, die ich ausprobierte, und meine neue Panasonic FZ30) lediglich im Weitwinkelbereich scharf stellen können, so dass letztlich die kleine Coolpix eine bessere Detailauflösung schafft als meine neue 8 Mpixel Panasonic.
Wieso kann man mit manchen Digis bei kürzestem Abstand im Makromodus noch zoomen, bei anderen aber nicht. Als Neuling in diesem Forum bin ich auf eure Erklärungen gespannt.
Viele Grüße
Volker
